Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Steinwolle Installationsschacht – Siegen Kreuztal Netphen

Steinwolle Installationsschacht: Wir sind Ihr erfahrener Experte in Siegen Kreuztal Netphen

Steinwolle - ein qualitativ besonders guter Dämmstoff für Installationsschächte

Wenn es um Gebäudedämmung und Brandschutz geht, sind Sie bei der Firma Dachfit genau an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre Spezialisten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Unsere Fachleute beurteilen den Dämmzustand von Dächern, Kellern und Fassaden und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energieausgaben reduzieren und viel Geld sparen können. Aber nicht nur das: Unser spezielles Augenmerk gilt immer auch dem vorbeugenden Brandschutz. Versorgungs- und Installationsschächte können sich bei Ausbruch eines Feuers als echte Brandbeschleuniger erweisen. Mit einer geeigneten Dämmung begegnen Sie dieser Gefahr. Im Folgenden haben wir erste Informationen dazu für Sie zusammengestellt.

Steinwolle Installationsschacht: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Dachfit. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

Steinwolle hat sich als Dämmstoff für den Installationsschacht bewährt!

Steinwolle hat viele Vorteile! Eine wirkungsvolle Dämmung verbessert den Wärmehaushalt des Hauses, optimiert den baulichen Brandschutz, verringert den Energiebedarf und ganz nebenbei tun Sie etwas Gutes für die Umwelt! Sämtliche dieser Pluspunkte sind bei Steinwolle vorhanden. Besonders für den Versorgungs- und Installationsschacht sind Steinwolle-Produkte bestens geeignet. Wir helfen Ihnen dabei die Energieaufwendungen spürbar zu senken und im gleichen Moment den baulichen Brandschutz Ihrer Immobilie zu verbessern! Ein von uns oft verwendeter Dämmstoff ist Steinwolle.

Steinwolle – ein zeitgemäßer Dämmstoff für den Installationsschacht

Steinwolle gehört zur Gruppe der mineralischen Dämmmittel. Anwendung findet Steinwolle im Bereich der Wärmedämmung; das Material gilt als ein moderner Dämmstoff, der synthetisch produziert wird. Steinwolle ist formbeständig, nicht brennbar und wasserabweisend. Leitungen, Rohre und Schächte sind in jedem Gebäude neuralgische Stellen, durch die teure Energie nach Außen verloren gehen kann. Auch kommt es leider vor, dass sich im Brandfall Flammen über die Schächte im Gebäude ausbreiten. Durch die Thermik steigen Flammen, Rauch und Qualm nach oben. Diese physische Eigenheit wird mit dem Verfüllen von Steinwolle unterbunden.

Steinwolle bietet Qualität zu einem fairen Preis

Steinwolle wird sehr gerne zur Kerndämmung von Außenmauern genutzt. Auch für die brandhemmende Behandlung von Installationsschächten wird das Granulat verbaut. Das Granulat wird mit Hilfe von Einblasmaschinen in den Installationsschacht eingefüllt. Die Verarbeitung des Dämmstoffes ist einfach. Steinwolle schützt zuverlässig gegen Wärmeverlust und senkt auf diese Weise spürbar die Heizkosten. Die sehr guten Dämmeigenschaften und der verbesserte bauliche Brandschutz sind sicherlich die herausragendne Merkmale des Dämmmaterials. Das Erzeugnis lässt sich darüber hinaus sehr gut verarbeiten, ist umweltgerecht und verrottet nicht. Als Nebeneffekt hat Steinwolle ebenfalls einen guten Schallschutz.

Die EBD-Technologie