Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Steinwolle Installationsschacht – Hannover

Steinwolle Installationsschacht: Dachfit ist Ihr erfahrener Fachbetrieb in Hannover

Steinwolle - ein hochwirksamer Dämmstoff für Ihren Installationsschacht

Wenn es um Brandschutz und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Dachfit genau an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre Spezialisten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Wir beurteilen den Ist-Zustand von Fassaden, Dächern und Kellern und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen senken und eine Menge Geld sparen können. Aber damit nicht genug: Unser spezielles Augenmerk gilt immer auch dem vorbeugenden Brandschutz. Installations- und Versorgungsschächte können sich bei Ausbruch eines Feuers als wahre Brandbeschleuniger erweisen. Mit einer geeigneten Dämmung begegnen Sie dieser Gefahr. Nachfolgend haben wir einige erste Informationen dazu für Sie zusammengetragen.

Steinwolle Installationsschacht: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Sie suchen einen Experten für die fachgerecht ausgeführte Gebäudedämmung, der auch Aspekte des Brandschutzes berücksichtigt. Dann kontaktieren Sie uns bitte schnell. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Wenn es um zeitgemäße Dämm- und Brandschutzsysteme geht, sind wir Ihr qualifizierter Handwerkspartner. Wir sorgen für eine fachmännisch durchgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Technik.

Dämmung mit Steinwolle: Installationsschächte lassen sich lückenlos ausfüllen

Steinwolle hat viele Vorteile! Eine Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes, optimiert den baulichen Brandschutz, senkt den Energiebedarf und gleichzeitig tun Sie etwas Gutes für die Umwelt! All diese Pluspunkte sind bei Steinwolle gegeben. Besonders für den Installationschacht sind Steinwolle-Produkte bestens geeignet. Wir helfen Ihnen dabei die Heizkosten spürbar zu senken und im gleichen Moment den baulichen Brandschutz Ihrer Immobilie zu verbessern! Ein von uns oft verwendeter Dämmstoff ist Steinwolle.

Steinwolle – ein zeitgemäßer Dämmstoff für den Installationsschacht

Steinwolle gehört zur Gruppe der mineralischen Dämmstoffe. Anwendung findet Steinwolle im Bereich der Wärmedämmung; das Material gilt als ein zeitgemäßer Dämmstoff, der synthetisch hergestellt wird. Steinwolle ist wasserabweisend, nicht brennbar und formbeständig. Leitungen, Rohre und Schächte sind immer neuralgische Stellen, durch die wertvolle Wärme an die Umwelt verloren gehen kann. Auch kann es passieren, dass sich im Falle eines Feuers Flammen über die Schächte im Gebäude ausbreiten. Durch die Thermik steigen Flammen, Qualm und Rauch nach oben. Diese Eigenschaft wird mit dem Verfüllen von Steinwolle unterbunden.

Steinwolle bietet Qualität zu einem fairen Preis

Steinwolle wird gerne zur Kerndämmung von äußerem Mauerwerk verwendet. Auch für die brandhemmende Behandlung von Installationsschächten wird das Produkt gebraucht. Das Granulat wird mit Hilfe von Einblasmaschinen in den Installationsschacht eingefüllt. Die Nutzung des Dämmstoffes ist für den Fachmann leicht umzusetzen. Steinwolle schützt ausgezeichnet gegen Wärmeverlust und senkt auf diese Weise spürbar die Heizkosten. Die sehr guten Dämmeigenschaften und der verbesserte bauliche Brandschutz sind fraglos die überragenden Produktmerkmale des Dämmstoffs. Das Erzeugnis lässt sich des Weiteren sehr gut verwenden, ist umweltverträglich und zerfällt nicht. Als weiteren Nutzen bietet Steinwolle ebenfalls einen ausgezeichneten Schallschutz.

Die EBD-Technologie