Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Steinwolle Installationsschacht – Hameln Bad Pyrmont

Steinwolle Installationsschacht: Wir sind Ihr erfahrener Experte im Raum Hameln Bad Pyrmont

Steinwolle - ein perfekter Dämmstoff für den Installationsschacht!

Wenn es um Brandschutz und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Dachfit GmbH & Co. KG genau an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihre Spezialisten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Wir ermitteln den Ist-Zustand von Fassaden, Kellern und Dächern und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energieausgaben senken und viel Geld sparen können. Aber nicht nur das: Unser besonderes Augenmerk gilt immer auch dem Brandschutz. Installations- und Versorgungsschächte können sich im Katastrophenfall als wahre Brandbeschleuniger erweisen. Mit einer geeigneten Dämmung begegnen Sie dieser Gefahr. Nachfolgend haben wir einige erste Informationen dazu für Sie notiert.

Steinwolle Installationsschacht: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme und wirkungsvollen Brandschutz suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der optimale Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz egal ob durch Telefonanruf oder E-Mail. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Dämmung mit Steinwolle: Installationsschächte lassen sich lückenlos ausfüllen

Steinwolle besitzt viele Vorteile! Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftsgebäudes, optimiert den baulichen Brandschutz, verringert den Energiebedarf und ganz nebenbei tun Sie der Umwelt Gutes! Sämtliche dieser Pluspunkte sind bei Steinwolle gegeben. Besonders für den Installationschacht sind Steinwolle-Produkte bestens geeignet. Wir helfen Ihnen dabei die Heizkosten spürbar zu senken und im gleichen Moment den baulichen Brandschutz Ihrer Immobilie zu verbessern! Ein von uns gern genommener Dämmstoff ist Steinwolle.

Steinwolle – ein zeitgemäßer Dämmstoff für den Installationsschacht

Steinwolle zählt zur Gruppe der mineralischen Dämmmittel. Anwendung findet Steinwolle auf dem Feld der Wärmedämmung; das Material gilt als ein moderner Dämmstoff, der künstlich hergestellt wird. Steinwolle ist nicht brennbar, wasserabweisend und formbeständig. Rohre, Schächte und Leitungen sind immer neuralgische Stellen, durch die teure Wärme an die Umwelt verloren gehen kann. Auch ist es möglich, dass sich im Falle eines Feuers Flammen über die Schächte im im gesamten Gebäude verbreiten. Durch den thermischen Auftrieb steigen Flammen, Qualm und Rauch immer nach oben. Diese physische Eigenschaft mit einer hochwertigen Schachtdämmung auf Basis von Steinwolle wirksam gedrosselt.

Dämmung gelingt mit Steinwolle!

Steinwolle wird gerne zur Kerndämmung von Außenwänden verwendet. Auch für die brandhemmende Dämmung von Installationsschächten wird das Produkt verbaut. Das Erzeugnis wird mit Hilfe von Einblasmaschinen in den Installationsschacht eingefüllt. Die Nutzung des Dämmstoffes ist für den Fachmann leicht umzusetzen. Steinwolle schützt sehr gut gegen Wärmeverlust und senkt so erkennbar den Energieaufwand. Die sehr guten Dämmeigenschaften und der verbesserte bauliche Brandschutz sind sicherlich die primäre Merkmale des Dämmstoffs. Das Material lässt sich des Weiteren leicht verwenden, ist umweltfreundlich und zerfällt nicht. Als Nebeneffekt bietet Steinwolle ebenfalls einen hervorragenden Schallschutz.

Die EBD-Technologie