Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Steinwolle Installationsschacht – Bad Oeynhausen Porta Westfalica

Steinwolle Installationsschacht: Dachfit ist Ihr Fachunternehmen in Bad Oeynhausen Porta Westfalica

Steinwolle - wirksame Dämmung für Installationsschächte

Seit 1998 liegt der Schwerpunkt der Firma Dachfit auf dem Feld der energetischen Gebäudesanierung. Zu unserem Portfolio gehört neben der Fassaden-, Keller- und Dachdämmung auch der bauliche Brandschutz von Installations- und Versorgungsschächten. Wir dämmen Schächte und sorgen für eine maximale Sicherheit von Menschen und Gebäuden. Eine Schachtdämmung, die den Voraussetzungen des vorbeugenden Brandschutzes genügt, wird u.a. in größeren Wohnhäusern, in Verwaltungsgebäuden, Hotels oder Krankenhäusern gebraucht. Die zeitgemäße Dämmung sowie Leistungen rund um den Brandschutz sind die Hauptaufgaben unseres Hauses. Als qualitätsbewusste Firma empfehlen wir bei speziellen Projekten auch die Einblasdämmung. Reden Sie doch mal mit einem unserer sachkundigen Experten. Nur ein erfahrener Fachmann kann Ihnen nützliche Tipps zu den Themen Brandschutz und Dämmung geben. Anruf oder E-Mail genügen: Wir freuen uns auf den Termin mit Ihnen.

Steinwolle Installationsschacht: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wir verarbeiten seit vielen Jahren Steinwolle für das Dämmen vom Installationsschacht

Steinwolle hat viele Vorteile! Eine Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes, optimiert den baulichen Brandschutz, senkt den Energiebedarf und im gleichen Atemzug tun Sie etwas Gutes für die Umwelt! Sämtliche dieser Pluspunkte sind bei Steinwolle gegeben. Besonders für den Versorgungs- und Installationsschacht sind Steinwolle-Produkte geeignet. Wir helfen Ihnen dabei die Heizkosten spürbar zu senken und im gleichen Moment den baulichen Brandschutz Ihrer Immobilie zu verbessern! Ein von uns gern genommener Dämmstoff ist Steinwolle.

Dachfit nutzt Steinwolle zur Dämmung vom Installationsschacht

Steinwolle gehört zur Gruppe der mineralischen Dämmmittel. Einsatz findet Steinwolle auf dem Feld der Wärmedämmung; das Material gilt als ein moderner Dämmstoff, der synthetisch hergestellt wird. Steinwolle ist wasserabweisend, nicht brennbar und formbeständig. Rohre, Schächte und Leitungen sind in jedem Gebäude neuralgische Stellen, durch die teure Wärme nach Außen verloren gehen kann. Auch ist es möglich, dass sich im Brandfall Flammen über die Schächte im Gebäude ausbreiten. Durch den thermischen Auftrieb steigen Flammen, Qualm und Rauch immer nach oben. Diese physische Eigenheit wird mit dem Einblasen von Steinwolle nahezu vollständig abgewendet.

Dämmprofis vertrauen Steinwolle

Steinwolle wird sehr gerne zur Kerndämmung von äußerem Mauerwerk verwendet. Auch für die brandhemmende Dämmung von Installationsschächten wird das Produkt gebraucht. Das Produkt wird mit Hilfe von speziellen Maschinen in den Installationsschacht eingeführt. Die Verwendung des Materials ist für den Fachmann leicht umzusetzen. Steinwolle schützt zuverlässig gegen Wärmeverlust und senkt auf diese Weise deutlich den Energieaufwand. Die hervorragenden Dämmeigenschaften und der deutlich verbesserte bauliche Brandschutz sind ohne Frage die hervorstechenden Produktmerkmale des Dämmmaterials. Das Erzeugnis lässt sich darüber hinaus sehr gut verarbeiten, ist umweltgerecht und verrottet nicht. Als eine Art „Zugabe“ hat Steinwolle auch einen hervorragenden Schallschutz.

Die EBD-Technologie