Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Schachtdämmung – Oberhausen

Schachtdämmung: Dachfit ist Ihr Spezialist im Großraum Oberhausen

Schachtdämmung - optimale Ergebnisse durch moderne Technik

Wenn es um Brandschutz und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Dachfit genau an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre Experten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Wir ermitteln den Dämmzustand von Dächern, Fassaden und Kellern und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energieaufwendungen verringern und viel Geld sparen können. Aber damit nicht genug: Unser besonderes Augenmerk gilt immer auch dem Brandschutz. Installations- und Versorgungsschächte können sich bei Ausbruch eines Feuers als echte Brandbeschleuniger erweisen. Mit der richtigen Dämmung minimieren Sie diese Gefahr. Im Folgenden haben wir erste Informationen dazu für Sie notiert.

Schachtdämmung: Wir beantworten Ihre Fragen!

Sie benötigen einen Profi für die sachgerechte Umsetzung der Gebäudedämmung und einen wirkungsvollen Brandschutz. Dann kontaktieren Sie uns bitte schnell. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Wenn es um hochwertige Dämm- und Brandschutzsysteme geht, sind wir Ihr kompetenter Handwerkspartner. Wir sorgen für eine sachkundig durchgeführte Arbeit nach dem immer aktuellsten Stand der Technik.

Eine Schachtdämmung lohnt sich

Ein primärer Teil des vorbeugenden Brandschutzes sind Installations- und Versorgungsschächte. Speziell bei größeren Gebäudekomplexen sind gut gedämmte und gesicherte Schächte wichtig. Schächte, Rohre und Leitungen sind fraglos neuralgische Stellen eines Gebäudes, durch die teure Wärme nach Draußen verloren gehen kann. Auch kommt es leider vor, dass sich im Brandfall Flammen über die Schächte im Gebäude ausbreiten. Durch die Thermik steigen Flammen, Qualm und Rauch immer nach oben. Dieser Umstand mit einer hochwertigen Schachtdämmung wirksam gedrosselt.

Die Schachtdämmung – ein wichtiges Thema

Vor allem in öffentlichen Einrichtungen wie Verwaltungen, Behörden oder Ämtern und auch in Unternehmen ist ein vorbeugender, an den örtlichen Verhältnissen angepasster Brandschutz von elementarer Bedeutung. An Plätzen, an denen sich viele Menschen aufhalten, kann es leider auch einmal zu einem Brand kommen. Leider muss man immer wieder festellen, dass Installations- und Versorgungsschächte nur unzufriedenstellend in die Überlegungen einbezogen werden. Das muss nicht sein! Eine moderne Schachtdämmung schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Wärme kann durch den verarbeiteten Dämmstoff nicht mehr ungenutzt nach außen entweichen und Brände bleiben örtlich begrenzt.

Setzen Sie auf Sicherheit mit einer wirksamen Schachtdämmung

Die perfekteste Schachtdämmung ist ohne Wert, wenn der Brandschutz nicht bedacht wird. Bitte bedenken Sie: Immer wieder kommt es im Laufe der Zeit auch zu Materialermüdung. ferner rechtfertigen erstaunliche Entwicklungen auf dem Gebiet des verwendeten Dämmmaterials oft eine Neubeurteilung der derzeitigen Isolierung. Bei der Schachtdämmung stehen unterschiedliche hochwertige Dämmstoffe und Dämmmethoden zur Verfügung. Alle Werkstoffe, die wir für die Schachtdämmung nutzen, sind bewährt und erfüllen die Notwendigkeiten, die an einen optimalen Brandschutz gestellt werden müssen. Das verbaute Material, das bei der Schachtdämmung zum Einsatz kommt, ist entscheidend für die spätere Wirkung der Modernisierungsmaßnahme. Hinzu kommt die fachgemäße Verarbeitung, die ausschließlich durch einen erfahrenen Spezialisten sichergestellt ist. Denn auch die stärkste Dämmung kann nicht effektiv vor Wärmeverlust und Flammenfraß bewahren, wenn das verwendete Material nicht ordnungsgemäß verarbeitet wurde. Sie sehen: Eine qualitativ hochwertige Schachtdämmung sollte bei jedem größeren Gebäude ein absolutes Muss sein.

Die EBD-Technologie