Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Schachtdämmung – Castrop Rauxel Herten Datteln

Schachtdämmung: Wir sind Ihr erfahrener Fachbetrieb in Castrop Rauxel Herten Datteln

Schachtdämmung vom Profi

Im Jahre 1998 startete Dachfit mit der Fassaden- und Dachdämmung von Wohn- und Geschäftshäusern. Von Anfang an war die energetische Sanierung erklärter Unternehmenszweck unseres Mindener Dämmbetriebes. Ein Aufgabenfeld, dass dabei zwingend bedacht werden sollte, ist der Brandschutz. Jede Sanierungsmaßnahme muss auch alle Erfordernisse vom Brandschutz einbeziehen. Speziell der Dämmung von Installations- und Versorgungsschächten nehmen wir uns an. Wir sind hochqualifizierte Spezialisten, die sich mit der kompletten Bandbreite aktuell üblicher Sanierungsmaßnahmen auseinandersetzen. Dies schließt selbstverständlich immer den Brandschutz mit ein.

Schachtdämmung: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung und für den vorbeugenden Brandschutz benötigen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der optimale Dienstleister und freuen uns über Ihre Anfrage, unabhängig davon ob per Anruf oder E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Eine Schachtdämmung bietet gleich mehrere Vorteile

Ein wichtiger Teil des vorbeugenden Brandschutzes sind Installations- und Versorgungsschächte. Insbesondere bei größeren Gebäudekomplexen sind gut gedämmte und gesicherte Schächte von großer Bedeutung. Leitungen, Rohre und Schächte sind ohne Frage neuralgische Stellen eines Gebäudes, durch die teure Wärme nach Außen verloren gehen kann. Auch ist es möglich, dass sich im Brandfall Flammen über die Schächte im im gesamten Gebäude verbreiten. Durch den thermischen Auftrieb steigen Flammen, Qualm und Rauch nach oben. Dieser Umstand mit einer hochwertigen Schachtdämmung wirksam gedrosselt.

Die Schachtdämmung – ein wichtiges Thema

Vor allem in öffentlichen Einrichtungen und in Unternehmen ist ein vorbeugender Brandschutz von größter Bedeutung. An Orten oder Plätzen, an denen sich viele Menschen aufhalten, kann es immer mal zu einem Feuerausbruch kommen. Leider kommt es immer wieder vor, dass Versorgungs- und Installationsschächte nur ungenügend in die Brandschutzmaßnahmen einbezogen werden. Das muss nicht sein! Eine moderne Schachtdämmung widmet sich gleich zwei Problemfeldern: Wärme kann durch den verarbeiteten Dämmstoff nicht mehr ungenutzt nach außen entweichen und der Flammenfraß bleibt örtlich begrenzt.

Setzen Sie auf Sicherheit mit einer wirksamen Schachtdämmung

Die beste Schachtdämmung ist vergebens, wenn der Brandschutz nicht berücksichtigt wird. Bedenken Sie bitte: Nicht selten kommt es im Laufe der Zeit auch zu Materialermüdung. ferner rechtfertigen interessante Fortschritte auf dem Gebiet des verwendeten Dämmmaterials oft eine Neubeurteilung der momentanen Isolierung. Bei der Schachtdämmung stehen unterschiedliche hochwertige Dämmstoffe und Dämmmethoden zur Verfügung. Sämtliche Materialien, die wir für die Schachtdämmung verwenden, sind geprüft und erfüllen die Anforderungen, die an einen perfekten Brandschutz gestellt werden müssen. Das verbaute Material, das bei der Schachtdämmung zur Verwendung kommt, ist ausschlaggebend für die spätere Wirksamkeit der Optimierungsmaßnahme. Hinzu kommt die sachgemäße Verarbeitung, die ausschließlich durch einen erfahrenen Spezialisten sichergestellt ist. Denn auch die stärkste Dämmschicht kann nicht effektiv vor Wärmeverlust und Flammenfraß schützen, wenn das verwendete Material nicht vorschriftsmäßig verarbeitet wurde. Sie sehen: Eine qualitativ hochwertige Schachtdämmung sollte bei jedem größeren Gebäude ein absolutes Muss sein.

Die EBD-Technologie