Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Installationsschacht dämmen – Euskirchen Zülpich Mechnernich

Installationsschacht dämmen: Dachfit ist Ihr erfahrener Fachbetrieb in Euskirchen Zülpich Mechnernich

Installationsschächte - vertrauen Sie bei der Isolierung den Experten der Firma Dachfit

Wenn es um Gebäudedämmung und Brandschutz geht, sind Sie bei der Dachfit GmbH & Co. KG exakt an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihre Spezialisten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Unsere Fachleute ermitteln die Dämmsituation von Dächern, Kellern und Fassaden und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Portemonaie entlasten können. Aber nicht nur das: Unser spezielles Augenmerk gilt immer auch dem Brandschutz. Versorgungs- und Installationsschächte können sich im Brandfall als wahre Brandbeschleuniger erweisen. Mit einer geeigneten Dämmung minimieren Sie diese Gefahr. Im Folgenden haben wir einige erste Informationen dazu für Sie notiert.

Installationsschacht dämmen: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Sie suchen einen Spezialisten für die fachgerecht ausgeführte Gebäudedämmung, der auch Aspekte des Brandschutzes berücksichtigt. Dann rufen Sie uns bitte rasch an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Wenn es um zeitgemäße Dämm- und Brandschutzsysteme geht, sind wir Ihr qualifizierter Handwerkspartner. Wir garantieren Ihnen eine fachgerecht durchgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Technik.

Die richtige Dämmung für Ihre Installationsschächte dient auch dem Brandschutz

Ein ausreichender Brandschutz muss bei jedem Wohn- oder Geschäftshaus ein absolutes Muss sein. Zu Recht gelten in Deutschland strenge Vorschriften. Geht es um das Themenfeld Dämmung, so denkt man als Erstes an Wände, Fassaden und Dächer. Nicht immer bedacht werden die Installationsschächte eines Hauses – ein Versäumnis, wie sich leider bisweilen herausstellt. Die Themengebiete Brandschutz und energetische Sanierung gehören für uns untrennbar zusammen. Die hochwertigste Sanierung ist wertlos, wenn der Brandschutz unberücksichtigt bleibt und ein Brandrisiko weiterhin bestehen bleibt. Der vorbeugende Brandschutz für Installationsschächte muss beim Dämmen und Sanieren entsprechend auf jeden Fall bedacht werden.

Achten Sie auf die Dämmung Ihrer Installationsschächte

Im Bereich Brandschutz haben uns sehr unterschiedliche Dämmlösungen begeistert. Unter anderem sind Dämmstoffe auf Basis von Steinwolle geeignet für die Isolierung von Installationsschächten. Steinwolle zählt zur Gruppe der mineralischen Dämmstoffe. Anwendung findet Steinwolle in zahlreichen Bereichen der Wärmedämmung und gilt als ein hochwertiger Dämmstoff, der synthetisch hergestellt wird. Steinwolle ist formbeständig, nicht brennbar und wasserabweisend. Dämmprodukte aus Steinwolle sind geprüft und erfüllen die Erfordernisse, die man an einen perfekten Brandschutz stellen muss. Auch die Geräuschentwicklung wird positiv beeinflusst. Kondenswasserbildung wird reduziert und die Bildung von Schimmel verhindert. Dämmstoff aus Steinwolle wird mit Hilfe von speziellen Maschinen in in die Hohlräume des Installationsschachts eingeblasen. Steinwolle lässt sich außerdem einfach verwenden, ist umweltgerecht und verrottet nicht.

Wir prüfen Ihre Installationsschächte und dämmen mit Steinwolle

Installationschächte, Rohre und Leitungen sind fraglos neuralgische Stellen eines Wohn- oder Geschäftshauses, durch die wertvolle Wärme nach Draußen verloren gehen kann. Hausbesitzer, die Energiekosten sparen, den Wärmeeinsatz senken und dabei auch noch den Brandschutz verbessern wollen, sei eine Prüfung der Installationsschächte dringend angeraten. Eine moderne Dämmung geht gleich zwei Problemfelder an: Wärme kann durch die Dämmung nicht mehr ungenutzt nach draußen entweichen und der Flammenfraß bleibt im Katastrophenfall örtlich begrenzt.

Die EBD-Technologie