Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Installationsschacht dämmen – Cuxhaven Nordholz Otterndorf

Installationsschacht dämmen: Wir sind Ihr Experte in Cuxhaven Nordholz Otterndorf

Installationsschächte - vertrauen Sie bei der Isolierung den Experten der Firma Dachfit

Wenn es um Gebäudedämmung und Brandschutz geht, sind Sie bei der Firma Dachfit exakt an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre Spezialisten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Wir ermitteln die Dämmsituation von Kellern, Dächen und Fassaden und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Heizkosten verringern und viel Geld sparen können. Aber nicht nur das: Unser besonderes Augenmerk gilt immer auch dem Brandschutz. Versorgungs- und Installationsschächte können sich bei Ausbruch eines Feuers als wahre Brandbeschleuniger erweisen. Mit einer geeigneten Dämmung begegnen Sie dieser Gefahr. Nachfolgend haben wir einige erste Informationen dazu für Sie zusammengetragen.

Installationsschacht dämmen: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Die Fachleute der Firma Dachfit sind gerne für Sie im Einsatz. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

Fragen zur Sicherung von Installationsschächten beantworten wir gerne

Ein angemessener Brandschutz muss bei jedem Gebäude eine Selbstverständlichkeit sein. Aus diesem Grunde gelten in der Bundesrepublik strenge Richtlinien. Geht es um das Themengebiet Dämmung, so denkt man als Erstes an Dächer, Fassaden und Wände. Nicht immer bedacht werden die Installationsschächte eines Hauses – ein Fehler, wie sich leider mitunter herausstellt. Die Themenkomplexe Brandschutz und energetische Sanierung gehören für uns unbedingt zusammen. Die beste Sanierung ist vergebens, wenn der Brandschutz nicht berücksichtigt wird und ein Brandrisiko weiterhin vorhanden ist. Der vorbeugende Brandschutz für Installationsschächte sollte beim Dämmen und Sanieren entsprechend unbedingt bedacht werden.

Jahrelange Erfahrung bei der Dämmung von Installationsschächten

Beim Brandschutz haben uns verschiedene Dämmprodukte begeistert. Unter anderem sind Dämmstoffe auf Basis von Steinwolle geeignet für die Dämmung von Installationsschächten. Steinwolle zählt zur Gruppe der mineralischen Dämmstoffe. Anwendung findet Steinwolle auf etlichen Feldern der Wärmedämmung und gilt als ein hochwertiger Dämmstoff, der synthetisch hergestellt wird. Steinwolle ist formbeständig, wasserabweisend und nicht brennbar. Dämmprodukte aus Steinwolle sind bewährt und erfüllen die Erfordernisse, die man an einen perfekten Brandschutz stellen muss. Auch die Geräuschisolierung wird positiv beeinflusst. Kondenswasserbildung wird vermieden und Schimmelbildung verhindert. Dämmstoff aus Steinwolle wird mit Hilfe von Einblasmaschinen in das Mauerwerk bzw. den Installationsschacht eingegeben. Steinwolle lässt sich darüber hinaus gut verwenden, ist umweltgerecht und verrottet nicht.

Installationsschächte – die Brandschutzdämmung ist ein Job für Dachfit

Installationschächte, Rohre und Leitungen sind zweifelsfrei neuralgische Stellen eines Gebäudes, durch die wertvolle Energie an die Umwelt verloren gehen kann. Hausbesitzer, die Energieaufwendungen einsparen, den Wärmeeinsatz minimieren und dabei auch noch den Brandschutz verbessern möchten, sei eine Überprüfung der Installationsschächte dringend empfohlen. Eine zeitgemäße Dämmung geht gleich zwei Problemfelder an: Wärme kann durch den verarbeiteten Dämmstoff nicht mehr ungenutzt nach draußen entweichen und der Flammenfraß bleibt im Katastrophenfall lokal begrenzt.

Die EBD-Technologie