##U1##Unser Vertriebsgebiet umfasst auch Lübbecke, Stemwede, Espelkamp und Rahden##/U1##
Unser Geschäftsbereich umfasst auch Lübbecke sowie die nahegelegenen Orte Espelkamp, Rahden und Stemwede. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Anteil zur guten Infrastruktur der Städte und Gemeinden beisteuern zu dürfen.
Interessante Fakten zu Espelkamp und Lübbecke
Lübbecke
Lübbecke ist eine Gemeinde von mehr ländlicher Anmutung. Hektik und Stress einer Großstadt sucht man in Lübbecke erfolglos. Kein Wunder, dass Lübbecke speziell bei Familien als Wohnstatt hochangesehen ist. Lübbecke gehört zum ostwestfälischen Landkreis Minden-Lübbecke. Die in Summe zirka 25.000 Bürger leben auf einem Areal von rund 65 Quadratkilometern. Die Ökonomie von Lübbecke ist gekennzeichnet von kleinen und mittelständischen Betrieben. Überregional bekannteste Arbeitgeber der Stadt sind das Tabakunternehmen Dannemann sowie die Privatbrauerei Barre. Berühmtester Sohn des Ortes ist der international gefeierte Künstler Otto Piene. Der Mitbegründer der einflussreichen Künstlergruppe ZERO wuchs in Lübbecke auf. Lübbecke ist günstig gelegen. Idealerweise man reist mit dem Wagen über die Bundesstraßen 65 oder 239 nach Lübbecke. Die Autobahnen A20 und A30 sind ca. 15 Minuten entfernt. Auch mit der Bahn erreicht man Lübbecke. Die Ravensberger Bahn steuert die Stadt mit der Streckenverbindung 71 in Richtung Herford/Bielefeld an.
Espelkamp
Espelkamp grenzt südlich an Lübbecke, westlich an Stemwede und östlich an Rahden. Die Stadt zählt in etwa 25.000 Bürger auf einem Gebiet von rund 84 km². Der hübsche Ort ist eine moderne und vitale Stadt mittlerer Größe. Espelkamp überzeugt durch gute Wohnqualitäten und bietet eine hervorragende Infrastruktur. Größte Arbeitgeber sind die Gauselmann Gruppe (Hersteller von Unterhaltungsautomaten) und die Harting Technologiegruppe (Produzent von Industriesteckern).
Einige interessante Informationen über Stemwede und Rahden
Rahden
In Rahden leben aktuell zirka 15.500 Menschen auf einem Gebiet von circa 137 km². Die Bevölkerungsdichte ist also gering: Lediglich 112 Bewohner je Quadratkilometer zählt man in der Gemeinde. Rahden ist ein besonders attraktiver Ort zum Wohnen und Leben. Das urbane Leben einer Metropole weicht hier dem beschaulichen Leben in der Peripherie.
Stemwede
Etwa 13.000 Menschen leben in Stemwede auf einem Gesamtareal von zirka 166 Quadratkilometer. Die nahegelegenen Zentren Osnabrück und Bielefeld sind nur 30 bzw. 45 entfernt. Speziell für Familien ist die Gemeinde als Wohnstatt perfekt. Wer nach Stemwede reisen möchte, wählt idealerweise die L 770.
Privat- und Geschäftskunden aus Lübbecke, Espelkamp, Rahden und Stemwede schätzen unsere Leistungen!
Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Ob aus Lübbecke, Rahden, Espelkamp oder Stemwede: Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.