##U1##Vor Ort in Höxter, Warburg, Brakel, Bad Driburg, Beverungen und Steinheim##/U1##
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählt auch der Kreis Höxter zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Sie kommen aus Höxter, Warburg, Bad Driburg, Brakel, Beverungen oder Steinheim und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das finden wir klasse. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Einige interessante Informationen über Höxter, Warburg, Bad Driburg, Brakel, Beverungen und Steinheim:
Der Kreis Höxter ist ein Landkreis in Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Detmold und liegt im Osten des Bundeslandes. In Summe leben etwa 140.000 Bürger in der Region. Das Areal des Kreises umfasst rund 1.200 Quadratkilometer. Der Kreis Höxter umfasst unter anderem die Städte Warburg, Höxter, Brakel, Bad Driburg, Beverungen und Steinheim. Das namensgebende Höxter fungiert als Kreisstadt.
Interessante Fakten zu Warburg und Höxter
Höxter
Die Kreisstadt Höxter zählt 28.000 Einwohner und ist die hinsichtlich der Einwohnerzahl größte Stadt im relativ dünn besiedelten Kreis. Der zum Weserbergland zählende Ort erstreckt sich über eine Fläche von etwa 158 Quadratkilometern und ist ohne Frage ein beneidenswerter Platz zum Leben. Höxter ist bekannt als Sitz der Technischen Hochschule OWL sowie des Kloster Corvey. Die Abtei wurde 2014 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ausgerufen. Die Bausubstanz der mittelalterlich Altstadt wird geprägt von einer Anzahl reizvoller Fachwerkhäuser. Höxter verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und sehr gut ausgebaute Wohngebiete.
Warburg
Etwa 23.000 Menschen leben in Warburg. Die Stadt erstreckt sich über ein Areal von etwas mehr als 168 km². Warburg gilt als ausgesprochen familiengerecht und bietet Arbeitnehmern ein absolut interessantes Umfeld zum Leben und Arbeiten. Was vielen nicht bekannt ist: Warburg ist eine historische Hansestadt. Seit 2012 trägt die Stadt ganz offiziell den Namenszusatz „Hansestadt Warburg“. Im Stadtareal von Warburg finden sich viele historische Stein- und Fachwerkbauten, die in der Mehrzahl zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert erbaut wurden. Darüber hinaus besitzt der Ort eine nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer. Diese geschichtliche Bausubstanz verleiht Warburg zweifellos ein besonderes Flair.
Ein paar Fakten über Bad Driburg und Brakel
Bad Driburg
Die drittgrößte Stadt im Kreis Höxter ist Bad Driburg. Die attraktive Mittelstadt ist ein ebenfalls schöner Ort zum Arbeiten und Leben. Besonders nette Wohngebiete und eine gefällige Stadtarchitektur zeichnen das Städtchen aus. Insgesamt leben in Bad Driburg cirka 19.000 Menschen auf einem Areal von cirka 115 Quadratkilometern. Bekannt ist Bad Driburg bundesweit insbesondere als staatlich anerkanntes Heilbad. Bad Driburg liegt am Steilabfall des Eggegebirges im Naturpark Teutoburger Wald. Das Wirtschaftsleben der Stadt zeichnet sich durch eine gute Mischung von mittelständischen Firmen verschiedener Branchen aus. Speziell Betriebe aus der Herstellung von Kohlensäure sowie der Glasproduktion und dem Glasgroßhandel sind in Bad Driburg prominent vertreten.
Brakel
Gut 16.000 Anwohner zählt Brakel. Das Stadtgebiet umfasst ein Areal von etwa 173 qkm. Brakels Wirtschaftsleben profitiert von der verkehrstechnisch vorteilhaften Lage. Besonders für den Mittelstand zeigt sich die Zentralität des Ortes als Wachstumsmotor. Die Stadt Brakel gefällt durch eine hervorragende Infrastruktur und schöne Wohngebiete.
Wissenswertes über Steinheim und Beverungen
Beverungen
Zirka 13.000 Menschen bietet Beverungen ein angenehmes Wohnumfeld. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Fläche von etwa 98 Quadratkilometer. Beverungen ist ein familiengeeigneter Ort. Die Stadt verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Die Bevölkerungsdichte ist in Summe gering: Lediglich 134 Bewohner je Quadratkilometer weist die Gemeinde auf. Beverungen ist ein wirklich attraktiver und Ort zum Leben und Wohnen.
Steinheim
Etwas weniger als 12.000 Menschen haben sich für Steinheim als Wohnstatt entschieden. Die Gemeinde streckt sich über ein Areal von gut 75 Quadratkilometer. Steinheim ist ein attraktiver fortschrittlicher Ort, der ein durchaus urbanes Leben mit einem zeitweilig beinahe ländlichem Charme zu verbinden weiß. Schwerpunkt der Wirtschaft der Stadt war jahrzehntelang der Möbelbau. Heutzutage dominiert eine Mischung aus ittelständigen und kleinen Betrieben verschiedener Gewerke. Die Möbelproduktion nimmt nur noch einen geringen Teil des örtlichen Wirtschaftslebens ein.
Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Höxter, Warburg, Brakel, Bad Driburg, Steinheim und Beverungen
Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Ob aus Höxter, Warburg, Bad Driburg, Brakel, Beverungen oder Steinheim: Unsere Erfahrung und die Qualität von Material und Ausführung garantiert Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.