Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Einblasdämmung Schächte – Aachen

Einblasdämmung Schächte: Wir sind Ihr Fachbetrieb im Großraum Aachen

Einblasdämmung - vertrauen Sie unserer Erfahrung

Wenn es um Gebäudedämmung und Brandschutz geht, sind Sie bei der Dachfit GmbH & Co. KG genau an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihre Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Unsere Fachleute beurteilen den Dämmzustand von Dächern, Fassaden und Kellern und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen senken und eine Menge Geld sparen können. Aber nicht nur das: Unser besonderes Augenmerk gilt immer auch dem vorbeugenden Brandschutz. Versorgungs- und Installationsschächte können sich im Brandfall als echte Brandbeschleuniger erweisen. Mit einer geeigneten Dämmung minimieren Sie diese Gefahr. Im Folgenden haben wir erste Informationen dazu für Sie zusammengestellt.

Einblasdämmung Schächte: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Auf unserer Webseite haben wir die verschiedenen
Brand- und Dämmschutzsysteme näher für Sie beschrieben. Haben Sie zusätzliche Fragen zu unserem Leistungskatalog oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Dann rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze Mail. Wir würden uns freuen, wenn wir für mehr Sicherheit sorgen dürfen!

Eine Einblasdämmung lohnt sich

Unter einer Einblasdämmung versteht man Dämmstoffe, die in die Hohlräume von Wänden oder Decken eingebracht werden. Spalten lassen sich meistens komplett auffüllen. Die Einblasdämmung ist speziell für die nachträgliche Dämmung von Lücken geeignet. Auch ist der Arbeitsaufwand bei der Verarbeitung einigermaßen überschaubar. Die Dämmung wird mit speziellen Einblasmaschinen durch Öffnungen in den Baukörper eingegeben, das extensive Öffnen des zu sanierenden Bereiches entfällt. Die Einblasdämmung ist aus diesem Grunde auch eine budgetschonende Dämmmethode. Schwerzugängliche Bereiche können durch die Einblasdämmung ausgezeichnet bearbeitet werden. Unter anderem wird die Methode für das Auffüllen von Installations- und Versorgungsschächten verwendet. Jede Sanierungsmaßnahme muss alle Anforderungen an den baulichen Brandschutz einbeziehen. Die von uns genutzen Materialien erfüllen diese Anforderungen. Eine moderne Einblasdämmung ist also immer auch eine Form des baulichen Brandschutzes.

Reduzieren Sie Ihren Energieaufwand und verbessern Sie den baulichen Brandschutz durch eine Einblasdämmung

Für die Einblasdämmung lassen sich grundsätzlich unterschiedliche mineralische, synthetische oder auch organische Dämmstoffe nutzen. Für die Dämmung von Installations- und Versorgungsschächten haben Erzeugnisse aus Steinwolle hervorragende Ergebnisse gezeitigt. Steinwolle lässt sich einfach verwenden, ist umweltverträglich, verrottet nicht und ist nicht brennbar. Die wärmedämmende und brandhemmende Wirkung von Steinwolle ist hervorragend.

Die EBD-Technologie