Eine Brandschutzertüchtigung vom Schacht sorgt für Sicherheit!
Als Ertüchtigung bezeichnet man im Bauhandwerk eine Modernisierung, die der Funktionsfähigkeit eines Bauweks dient. Sucht man den Begriff bei Google, so wird die Ertüchtigung als bauwerks- oder bauteilbezogene Maßnahme definiert, die das Ziel verfolgt, die Tragfähigkeit zu vergrößern, ein Ermüdungsverhalten des Baumaterials zu verbessern oder die Dauerhaftigkeit der Gebäudesubstanz zu optimieren. Unser Hauptinteresse gilt insbesondere der Brandschutzertüchtigung, dabei widmen wir uns intensiv der Dämmung von Versorgungs- und Installationsschächten. Vor allem bei größeren Immobilien sind gut gesicherte und gedämmte Schächte von herausragender Bedeutung. Im Falle eines Feuers können sich Flammen sehr schnell über den Schacht im im gesamten Gebäude ausbreiten. Mit der richtigen Brandschutzdämmung wird diese Gefahr weitgehend unterbunden.
Fragen zur Brandschutzertüchtigung von Schächten beantworten wir gerne!
Im Rahmen der Brandschutzertüchtigung haben uns unterschiedliche Lösungen und Dämmprodukte begeistert. Unter anderem sind Dämmstoffe auf Basis von Steinwolle geeignet für die Brandschutzdämmung von Schächten. Dämmmaterial aus Steinwolle hat sich für die Brandschutzertüchtigung von Schächten als besonders wirksam herausgestellt. Steinwolle-Produkte werden mit Hilfe von speziellen Einblasvorrichtungen in das Mauerwerk bzw. den Schacht eingeführt. Spalten lassen sich in aller Regel komplett auffüllen. Die Einblasdämmung ist besonders für die nachträgliche Brandschutzertüchtigung geeignet. Auch ist der Arbeitsaufwand bei der Verarbeitung verhältnismäßig überschaubar.
Dachfit kümmert sich auch um die Brandschutzertüchtigung von Schächten!
Jede Sanierungsmaßnahme muss alle Anforderungen an den baulichen Brandschutz berücksichtigen. Die von uns verwendeten Materialien erfüllen diese Voraussetzungen. Sie sehen: Eine zeitgemäße Dämmung ist entsprechend immer auch eine Art der Brandschutzertüchtigung. Dies gilt in ganz besonderem Maße für den Schacht einer Immobilie.