Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Brandschutzertüchtigung Schacht – Mülheim an der Ruhr

Brandschutzertüchtigung Schacht: Wir sind Ihr Spezialist im Großraum Mülheim an der Ruhr

Eine Brandschutzertüchtigung - dem Schacht eines Gebäudes gilt unser besonderes Interesse!

Seit 1998 liegt der Schwerpunkt der Firma Dachfit im Bereich der energetischen Gebäudesanierung. Zu unserem Leistungsportfolio zählt neben der Fassaden-, Keller- und Dachdämmung auch der bauliche Brandschutz von Versorgungs- und Installationsschächten. Wir dämmen Schächte und sorgen für mehr Sicherheit. Eine Schachtdämmung, die den Erfordernissen des Brandschutzes Rechnung trägt, wird unter anderem in größeren Wohnhäusern, in öffentlichen Gebäuden, Hotels oder Krankenhäusern gebraucht. Die fachgerechte Dämmung sowie Leistungen rund um den Brandschutz sind die Hauptaufgaben unseres Unternehmens. Als qualitätsbewusster Handwerksbetrieb empfehlen wir bei speziellen Projekten auch die Einblasdämmung. Sprechen Sie doch mal mit einem unserer sachkundigen Mitarbeiter. Nur ein erfahrener Spezialist kann Ihnen nützliche Ratschläge zu Dämm- und Brandschutzmaßnahmen geben. Anruf oder eMail genügen: Wir freuen uns auf den Termin mit Ihnen.

Brandschutzertüchtigung Schacht: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Sie suchen einen Profi für die fachgerecht ausgeführte Gebäudedämmung, der auch Aspekte des Brandschutzes berücksichtigt. Dann kontaktieren Sie uns bitte schnell. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Wenn es um moderne Dämm- und Brandschutzsysteme geht, sind wir Ihr erfahrener Handwerkspartner. Wir bieten Ihnen eine fachgerecht durchgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Technik.

Dachfit: Erfahren bei der Brandschutzertüchtigung!

Als Ertüchtigung bezeichnet man im Bauhandwerk eine Modernisierung, die der Funktionsfähigkeit der Immobilie dient. Schlägt man den Begriff bei Google nach, so wird die Ertüchtigung als bauteil- oder bauwerksbezogene Maßnahme beschrieben, die die Absicht hat, die Tragfähigkeit zu vergrößern, ein Ermüdungsverhalten des Materials zu verbessern oder die Stabilität der Gebäudesubstanz zu optimieren. Unser Hauptinteresse gilt insbesondere der Brandschutzertüchtigung, dabei widmen wir uns intensiv der Dämmung von Versorgungs- und Installationsschächten. Insbesondere bei größeren Gebäudekomplexen sind gut gesicherte und gedämmte Schächte von größter Wichtigkeit. Im Brandfall können sich Flammen im Handumdrehen über den Schacht im im gesamten Gebäude verbreiten. Mit der richtigen Brandschutzdämmung wird diese Gefahr nahezu vollständig abgewendet.

Die richtige Brandschutzertüchtigung für den Schacht – fragen Sie unsere Spezialisten!

Im Rahmen der Brandschutzertüchtigung haben uns etliche Dämmlösungen begeistert. Unter anderem sind Dämmstoffe auf Basis von Steinwolle geeignet für die Brandschutzdämmung von Schächten. Dämmmaterial aus Steinwolle hat sich für die Brandschutzdämmung von Schächten als besonders wirkmächtig herausgestellt. Steinwolle-Erzeugnisse werden mit Hilfe von Einblasmaschinen in in die Hohlräume des Schachts eingegeben. Lücken lassen sich zumeist in Gänze auffüllen. Die Einblasdämmung ist speziell für die nachträgliche Brandschutzertüchtigung geeignet. Auch ist der Zeitbedarf bei der Verarbeitung einigermaßen überschaubar.

Jahrelange Erfahrung bei der Brandschutzertüchtigung von Gebäudeschächten

Jede Modernisierung muss alle Notwendigkeiten eines baulichen Brandschutzes einbeziehen. Die von uns genutzen Materialien erfüllen diese Anforderungen. Sie sehen: Eine moderne Dämmung ist entsprechend immer auch eine Art der Brandschutzertüchtigung. Dies gilt in ganz besonderem Maße für den Schacht eines Gebäudes.

Die EBD-Technologie