Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Brandschutzertüchtigung Schacht – Garbsen Langenhagen Wedemark

Brandschutzertüchtigung Schacht: Wir sind Ihr Experte in Garbsen Langenhagen Wedemark

Eine Brandschutzertüchtigung - vertrauen Sie unserer Erfahrung beim Dämmen von Installationsschächten

Seit 1998 liegt der Unternehmensschwerpunkt der Firma Dachfit auf dem Feld der energetischen Sanierung von Neu- und Bestandsgebäuden. Zu unserem Portfolio zählt neben der Dach-, Keller- und Fassadendämmung auch der bauliche Brandschutz von Installations- und Versorgungsschächten. Wir dämmen Schächte und sorgen für mehr Sicherheit. Eine Schachtdämmung, die den Anforderungen des Brandschutzes genügt, wird unter anderem in größeren Wohnhäusern, in öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern oder Hotels benötigt. Die sachgerechte Dämmung und Leistungen rund um den Brandschutz sind die hauptsächlichen Aufgaben unseres Hauses. Als qualitätsbewusster Dienstleister empfehlen wir bei speziellen Sanierungsprojekten auch die Einblasdämmung. Sprechen Sie doch mal mit einem unserer gut ausgebildeten Spezialisten. Nur ein erfahrener Profi kann Ihnen nützliche Tipps zu den Themen Brandschutz und Dämmung geben. Anruf oder eMail genügen: Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Brandschutzertüchtigung Schacht: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Eine Brandschutzertüchtigung vom Schacht sorgt für Sicherheit!

Als Ertüchtigung benennt man in der Bauwirtschaft eine Modernisierung, die der Funktionsfähigkeit der Immobilie dient. Googelt man den Begriff, so wird die Ertüchtigung als bauwerks- oder bauteilbezogene Maßnahme dargestellt, die das Ziel verfolgt, die Tragfähigkeit zu erhöhen, ein Ermüdungsverhalten des Materials zu verbessern oder die Beständigkeit der Gebäudesubstanz zu optimieren. Unser Hauptinteresse gilt vor allem der Brandschutzertüchtigung, dabei widmen wir uns intensiv der Dämmung von Installations- und Versorgungsschächten. Insbesondere bei größeren Gebäudekomplexen sind gut gesicherte und gedämmte Schächte von großer Bedeutung. Im Falle eines Feuers können sich Flammen sehr schnell über den Schacht im im gesamten Gebäude verbreiten. Mit der richtigen Brandschutzdämmung wird diese Gefahr nahezu vollständig abgewendet.

Wir informieren Sie über die Brandschutzertüchtigung von Schächten

Im Rahmen der Brandschutzertüchtigung haben uns etliche Erzeugnisse und Dämmlösungen begeistert. Unter anderem sind Dämmstoffe auf Basis von Steinwolle geeignet für die Brandschutzdämmung von Schächten. Dämmmaterial aus Steinwolle hat sich für die Brandschutzertüchtigung von Schächten als besonders wirksam erwiesen. Steinwolle-Produkte werden mit Hilfe von speziellen Einblasvorrichtungen in in die Hohlräume des Schachts eingegeben. Hohlräume lassen sich fast immer vollständig auffüllen. Die Einblasdämmung ist insbesondere für die nachträgliche Brandschutzertüchtigung geeignet. Auch ist der Zeitbedarf bei der Verarbeitung verhältnismäßig überschaubar.

Dachfit kümmert sich auch um die Brandschutzertüchtigung von Schächten!

Jede Modernisierung muss sämtliche Erfordernisse eines baulichen Brandschutzes berücksichtigen. Die von uns verwendeten Materialien erfüllen diese Anforderungen. Sie sehen: Eine moderne Dämmung ist dahingehend immer auch eine Art der Brandschutzertüchtigung. Dies gilt in ganz besonderem Maße für den Schacht eines Gebäudes.

Die EBD-Technologie