Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Brandschutzdämmung Installationsschacht – Düsseldorf

Brandschutzdämmung Installationsschacht: Dachfit ist Ihr Spezialist in Düsseldorf

Brandschutzdämmung vom Installationsschacht durch die Fachleute der Firma Dachfit

Seit 1998 liegt der Schwerpunkt der Firma Dachfit auf dem Gebiet der energetischen Sanierung von Neu- und Bestandsgebäuden. Zu unserem Leistungsportfolio gehört neben der Fassaden-, Keller- und Dachdämmung auch der bauliche Brandschutz von Installations- und Versorgungsschächten. Wir dämmen Schächte und sorgen für mehr Sicherheit. Eine Schachtdämmung, die den Voraussetzungen des Brandschutzes genügt, wird unter anderem in größeren Wohn- oder Geschäftshäusern, in Verwaltungsgebäuden, Hotels oder Krankenhäusern benötigt. Die sachgerechte Dämmung sowie Leistungen rund um den Brandschutz sind die Hauptaufgaben unseres Hauses. Als qualitätsbewusster Dienstleister empfehlen wir bei einigen Projekten auch die Einblasdämmung. Sprechen Sie doch mal mit einem unserer qualifizierten Mitarbeiter. Nur ein erfahrener Profi kann Ihnen wertvolle Ratschläge zu den Themen Brandschutz und Dämmung geben. Anruf oder E-Mail genügen: Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Brandschutzdämmung Installationsschacht: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Sie suchen einen Profi für die sachgerechte Umsetzung der Gebäudedämmung und einen wirkungsvollen Brandschutz. Dann kontaktieren Sie uns bitte schnell. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Wenn es um hochwertige Dämm- und Brandschutzsysteme geht, sind wir Ihr qualifizierter Handwerkspartner. Wir garantieren Ihnen eine einwandfrei ausgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Technik.

Eine funktionierende Brandschutzdämmung sorgt für Sicherheit!

Brandschutz bezeichnet sämtliche vorbeugenden Handlungen, die dazu geeignet sind, den Ausbruch eines Feuers abzuwehren. Zahllose Verordnungen und Bestimmungen regeln in Deutschland den Brandschutz. Im Allgemeinen unterscheidet man beim vorbeugenden Brandschutz zwischen dem sogenannten anlagetechnischem Brandschutz und dem baulichen Brandschutz. Unter dem Terminus „anlagetechnischer Brandschutz“ werden technische Einrichtungen zusammengefasst, deren Zweck es ist, die Gefahren eines Feuerausbruchs zu minimieren. Der anlagetechnische Brandschutz beinhaltet zum Beispiel Feuerlöscher, Brandmelder und Alarmeinrichtungen. Auch Brandschutztüren gehören zum anlagetechnischen Brandschutz. Unser Interesse gilt vor allem dem baulichen Brandschutz, hierbei widmen wir uns intensiv der Brandschutzdämmung von Installationsschächten.

Die richtige Brandschutzdämmung für den Installationsschacht – fragen Sie unsere Spezialisten!

Speziell bei größeren Gebäuden sind gut gedämmte und gesicherte Installationsschächte von größter Wichtigkeit. Im Falle eines Feuers können sich Flammen im Handumdrehen über die Schächte im im gesamten Gebäude ausbreiten. Mit der richtigen Brandschutzdämmung wird diese Gefahr nahezu vollständig abgewendet. Uns haben beim vorbeugenden Brandschutz verschiedene Dämmprodukte begeistert. Unter anderem sind Dämmstoffe aus Steinwolle geeignet für die Dämmung von Installationsschächten. Steinwolle-Erzeugnisse werden mit Hilfe von speziellen Einblasvorrichtungen in das Mauerwerk bzw. den Installationsschacht eingegeben. Lücken lassen sich meistens komplett auffüllen. Die Einblasdämmung ist speziell für die spätere Dämmung von Installationsschächten geeignet. Auch ist der Arbeitsaufwand bei der Verarbeitung verhältnismäßig überschaubar.

Dachfit kümmert sich auch um die Brandschutzdämmung vom Installationsschacht!

Sie sehen: Ein angemessener Brandschutz sollte bei jeder Immobilie eine Selbstverständlichkeit sein. Nicht immer bedacht werden dabei die Installationsschächte eines Gebäudes – ein Fehler, wie sich leider mitunter schmerzlich herausstellt. Dachfit ist ein Team hochqualifizierter Fachleute, das sich mit dem gesamten Spektrum zeitgemäßer Sanierungsmaßnahmen beschäftigt. Dies schließt selbstverständlich die Brandschutzdämmung von Installationsschächten mit ein.

Die EBD-Technologie