##U1##Unser Leistungsprogramm für Kunden aus Troisdorf, Bornheim, Sankt Augustin, Siegburg und Königswinter##/U1##
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählt auch der Rhein-Sieg-Kreis zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Sie kommen aus Troisdorf, Bornheim, Sankt Augustin, Siegburg oder Königswinter und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Das finden wir klasse. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Einige Details zum Rhein-Sieg-Kreis und den Städten Troisdorf, Bornheim, Sankt Augustin, Königswinter und Siegburg
Der Rhein-Sieg-Kreis ist ein Landkreis in Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln. In Summe leben gerundet 600.000 Menschen in der Region. Das Areal des Kreises umfasst gut und gerne 1.153 Quadratkilometer. Die einwohnerstärksten Städte im Landkreis sind Troisdorf, Sankt Augustin, Bornheim, Königswinter und Siegburg. Verwaltungssitz des Landkreises ist Siegburg. Über die Städte Hennef, Lohmar, Bad Honnef, Rheinbach und Niederkassel haben wir an anderer Stelle dieser Website Näheres für Sie notiert.
Ein paar Hintergrundinformationen über Troisdorf, Sankt Augustin, Bornheim
Troisdorf
Rund 75.000 Menschen leben in Troisdorf. Die Stadt streckt sich über ein Areal von knapp 62 km² und liegt nur etwas mehr als 16 Kilometer von Bonn und rund 26 Kilometer von der Metropole Köln entfernt. Troisdorf ist eine attraktive Stadt, die ein durchaus urbanes Leben mit dem Charme einer kleineren Gemeinde zu verbinden weiß. Die Stadt gilt als sehr familiengerecht und bietet Beschäftigten ein äußerst interessantes Umfeld zum Leben und Arbeiten. Die große kreisangehörige Stadt überzeugt durch exzellente Lebensbedingungen und besticht durch eine sehr gute Infrastruktur und einen hohen Freizeitwert.
Sankt Augustin
Sankt Augustin ist bezüglich der Zahl der Einwohner die zweitgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis. In der mittleren kreisangehörigen Stadt wohnen ungefähr 55.000 Bürger auf einem Gesamtareal von ca. 34Quadratkilometern. Im Verlauf einer Bezirksreform entstand im Jahre 1969 die heutige Stadt Sankt Augustin durch Auflösung des Amtes Menden. Die Ökonomie von Sankt Augustin zeichnet sich überwiegend durch eine gesunde Mixtur von mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen aus. Die Gemeinde verfügt über mehrere Gewerbeareale, die mehrheitlich Industriebetriebe aus zum Beispiel den Bereichen Gesundheitswesen (HumanOptic) und Maschinenbau (Kuhne GmbH) beheimaten. Sankt Augustin ist Teil der Wirtschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg und der Wissenschaftsregion Bonn.
Bornheim
Etwa 48.000 Einwohner zählt die Stadt Bornheim. Bornheim ist eine besonders schnell wachsende Gemeinde und inzwischen die drittgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis.
Die Wirtschaft der Stadt zeichnet sich ebenfalls durch eine Mischung von Betrieben unterschiedlicher Branchen aus. Vor allem Betriebe aus Handel und Handwerk findet man in Bornheim. Gut 2.600 Unternehmen zählt die Stadt. Das Stadtgebiet der mittleren kreisangehörigen Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 82 Quadratkilometer. Die Infrastruktur der Stadt Bornheim muss als sehr gut bezeichnet werden.
Einige Informationen zu Königswinter und Siegburg
Siegburg
Die Stadt Siegburg ist Kreisstadt und Verwaltungssitz des Rhein-Sieg-Kreises. Sie hat 41.500 Einwohner und ist die viertgrößte Gemeinde im Kreisgebiet. Der Ort erstreckt sich über ein Gesamtareal von zirka 23 qkm und ist unstreitig ein schöner Lebensmittelpunkt. Auch Siegburg verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und bestens ausgebaute Wohngebiete. Die mittlere kreisangehörige Stadt ist Teil der Metropolregionen Rheinland und Rhein-Ruhr. Wirtschaftlicher Schwerpunkt von Siegburg sind Unternehmen aus dem Handels- und Dienstleistungssektor. Größte Arbeitgeber vor Ort sind die Siegwerk Druckfarben AG und die HIT Handelsgruppe GmbH.
Königswinter
Königswinter ist ein ebenfalls angenehmer Ort zum Arbeiten und Leben. Besonders nette Wohnquartiere und eine gefällige Stadtarchitektur zeichnen den Ort aus. In Summe wohnen in Königswinter gut 41.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von gut 76 Quadratkilometern. Königswinter liegt am Rande des Siebengebirges. Am dortigen Petersberg befindet sich das Bundesgästehaus, in dem regelmäßig nationale und internationale Kongresse stattfinden. Die Baustruktur der mittleren kreisangehörigen Stadt ist besonders in den Außenbereichen von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt.
Wir für Sie in Troisdorf, Sankt Augustin, Bornheim, Siegburg und Königswinter!
Wir finden es klasse, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Ob Troisdorf, Sankt Augustin, Bornheim, Königswinter oder Siegburg: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.