##U1##Wir arbeiten gerne für Kunden aus Soest, Lippstadt, Warstein, Werl, Geseke, Erwitte, Ense und Wickede##/U1##
Wir finden es klasse, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehört auch der Kreis Soest zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Der Kreis Soest ist ein nordrhein-westfälischer Landkreis im Regierungsbezirk Arnsberg und liegt in der östlichen Mitte des Landes. In Summe leben gerundet 301.000 Anwohner in der Region. Das Gebiet des Kreises umfasst rund 1.300 Quadratkilometer. Im Kreis Soest liegen unter anderem die Gemeinden Soest, Lippstadt, Werl, Warstein, Geseke, Erwitte, Wickede und Ense. Die namensgebende Stadt Soest fungiert als Kreisstadt.
Wissenswertes über Soest und Lippstadt
Soest
Knapp 47.000 Einwohner leben in Soest auf einer Fläche von 85 Quadratkilometern. Soest ist nach Lippstadt die zweitgrößte Stadt im Kreisgebiet. Juristisch übernimmt die Mittlere kreisangehörige Stadt die Aufgaben einer Kreisstadt. Soest ist eine liebens- und lebenswerte Stadt, die über eine hervorragende Infrastruktur und attraktiv ausgebaute Wohnviertel verfügt. Der speziell auch als Wohnstatt gefragte Ort ist geprägt von einer mittelstandsorientierten Wirtschaft. Wer nach Soest reisen muss, entscheidet sich für die Bundesautobahn A44. Darüber hinaus kommt man nach Soest über die Bundesstraßen B475 und B229. Die Eisenbahn fährt die hübsche Mittelstadt auf der Bahnstrecke Warburg-Hamm und Soest-Dortmund an.
Lippstadt
Lippstadt hat über 68.000 registrierte Bürger und ist somit klar die größte Gemeinde im Kreis Soest. Die große kreisangehörige Stadt erstreckt sich über ein Gesamtareal von etwa 113 km², was einer relativ hohen Dichte von 598 Bewohnern je Quadratkilometer entspricht. Lippstadt ist geprägt von einer mittelstandsorientierten Wirtschaft. Auch etwas größere Betriebe der Automobilindustrie haben einen Sitz in Lippstadt. Das bekannteste heimische Unternehmen ist der Getränkehersteller Hella.
Ein paar Fakten über Warstein und Werl
Werl
Werl liegt in der Nähe von Hamm und Unna. Die Kreisstadt Soest ist rund 13 Kilometer entfernt. Das unmittelbare Umland des Ortes ist überwiegend ländlich geformt. Werl selbst nimmt als lokales Mittelzentrum zentrale Funktionen für die Region wahr. Die Stadt Werl bietet ihren rund 30.000 Bewohnern, ihren Besuchern und den ansässigen Firmen viele Vorteile. Als Lebensmittelpunkt ist Werl äußerst attraktiv. Die Stadt ist prima erreichbar, besitzt eine hervorragende Infrastruktur und weist eine gefällige Baustruktur auf. Seit dem Jahre 2015 führt Werl den offiziellen Namenszusatz Wallfahrtsstadt.
Warstein
Bundesweit bekannt ist die Mittelstadt Warstein durch die ortsansässige Brauerei. Die Warsteiner Brauerei gehört zu den größten Braubetrieben in Deutschland. Die Bierspezialitäten erfreuen sich nicht nur regional großer Beliebtheit. Warstein zählt über 24.000 Bürger. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Fläche von knapp 158 km². Die Gemeinde überzeugt mit einem bemerkenswert angenehmen, bisweilen sogar ländlich geprägten Lebensumfeld.
Interessante Fakten zu Geseke und Erwitte
Geseke
Die Wirtschaft der Stadt Geseke ist mittelständisch orientiert, wird aber dominiert von der Vertretung eines börsennotierten Konzerns. Das größte ansässige Unternehmen in Geseke ist die Firma HeidelbergCement. Das Industrieunternehmen gehört zu den weltgrößten Konzernen der Zementindustrie. Gesekes Stadtgebiet erstreckt sich über ein Areal von knapp 97 km² und bietet rund 21.000 gemeldeten Bürgern ein attraktives Lebensumfeld. Die Infrastruktur der Stadt muss als sehr gut bezeichnet werden. Sehr nette Wohngegenden und eine ansprechende Stadtarchitektur zeichnen den Ort aus. Das Freizeitangebot von Geseke ist ebenfalls beispielhaft.
Erwitte
In der Stadt Erwitte wohnen zurzeit etwas mehr als 16.00 gemeldete Bürger auf einem Gesamtareal von knapp 89 Quadratkilometer. Das Wirtschaftsleben des Ortes setzt sich vorrangig aus kleinen und mittelständischen Firmen zusammen. Die Gemeinde Erwitte gilt als erkennbar familiengerecht und bietet ihren Bewohnern ein besonders interessantes Umfeld zum Leben und Arbeiten.
Einige interessante Informationen über Ense und Wickede
Die Gemeinden Ense und Wickede zählen jeweils rund 12.000 Einwohner. Das Gemeindegebiet von Ense streckt sich über eine Gesamtfläche von zirka 51 km², jenes von Wickede über 25. Das heutige Ense geht auf eine Gebietsreform aus dem Jahre 1969 zurück. Wickede und Ense überzeugen mit einem auffallend ansprechenden, bisweilen sogar kleinstädtisch geprägten Lebensumfeld.
Hohe Qualität für Kunden aus Lippstadt, Soest, Werl, Warstein, Geseke, Erwitte, Ense und Wickede
Ob aus Lippstadt, Soest, Werl, Warstein, Erwitte, Geseke, Ense oder Wickede: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.