Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Brandschutz Versorgungsschacht – Rheine Ibbenbüren Greven

Brandschutz Versorgungsschacht: Dachfit ist Ihr Spezialist im Raum Rheine Ibbenbüren Greven

Versorgungsschacht - Dämmung und Brandschutz durch den Spezialisten

Wenn es um Gebäudedämmung und Brandschutz geht, sind Sie bei der Firma Dachfit genau an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihr Fachbetrieb für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Unsere Fachleute ermitteln den Ist-Zustand von Fassaden, Kellern und Dächern und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Heizkosten reduzieren und Ihr Portemonaie entlasten können. Aber nicht nur das: Unser spezielles Augenmerk gilt immer auch dem vorbeugenden Brandschutz. Installations- und Versorgungsschächte können sich im Katastrophenfall als echte Brandbeschleuniger erweisen. Mit der richtigen Dämmung begegnen Sie dieser Gefahr. Auf diesen Seiten haben wir einige erste Informationen dazu für Sie notiert.

Brandschutz Versorgungsschacht: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ein funktionierender Brandschutz ist besonders für den Versorgungsschacht ein echtes Muss!

Wir sind hochqualifizierte Spezialisten, die sich mit der vollen Bandbreite moderner Sanierungsmethoden auseinandersetzen. Das schließt selbstverständlich die fachlich versierte Isolierung und Begutachtung von Versorgungsschächten mit ein. Auch dem Brandschutz widmen wir uns intensiv. Geht es um das Thema Dämmung, so denkt man zunächst einmal an Wände, Fassaden und Dächer. Nicht immer bedacht wird der Versorgungsschacht eines Hauses – ein Fehler, wie sich manchmal schmerzlich herausstellt. Rohre, Versorgungsschächte und Leitungen sind ganz sicher neuralgische Stellen eines Wohn- oder Geschäftshauses, durch die teure Wärme nach Außen verloren gehen kann. Aber leider nicht nur das: Im Brandfall sind es häufig die Installations- und Versorgungsschächte, über die sich Flammen im Gebäude verteilen. Feuer steigt immer nach oben, demzufolge ist es wichtig, Schächte auch brandschutztechnisch zu sichern.

Mehr Sicherheit durch die Dämmung vom Versorgungsschacht

Bei intensiver Zufuhr von Sauerstoff kann sich ein Feuer in größeren Gebäudekomplexen rasch ausbreiten. Menschen werden gefährdet und auch der materielle Schaden wird natürlich größer, wenn zusätzliche Gebäudeteile durch die schnelle Ausbreitung des Brandes in Mitleidenschaft gezogen werden. Daher sollten bei größeren Geschäftsgebäuden oder Wohnanlagen die Versorgungsschächte mit nicht entflammbarem Dämmmaterial komplett ausgefüllt werden. Zu diesem Zweck stehen qualitativ hochwertige Dämmmaterialien beispielsweise auf Basis von Steinwolle bereit. Mit Hilfe von Einblasmaschinen wird der Dämmstoff in das Mauerwerk bzw. den Versorgungsschacht eingeblasen. Der Schacht wird vollumfänglich verfüllt, Flammen haben keine Chance mehr.

Der richtige Brandschutz für den Versorgungsschacht

Eine zeitgemäße Dämmung von Versorgungsschächten löst gleich zwei Probleme: Im Katastrophenfall bleiben Brände örtlich begrenzt und gleichzeitig entweicht Wärmeenergie nicht mehr ungenutzt nach außen. Mit einem gedämmten und brandschutzoptimierten Versorgungsschacht fühlt man sich einfach sicherer. Alle Arbeiten sollten unbedingt von einem qualifiziertem und zertifiziertem Handwerksunternehmen vorgenommen werden. Nur so können Sie sicher sein, dass Brandschutz und Dämmung der Versorgungsschächte den hohen Anforderungen auch tatsächlich entsprechen.

Die EBD-Technologie