Ein funktionierender Brandschutz ist besonders für den Versorgungsschacht ein echtes Muss!
Wir sind hochqualifizierte Spezialisten, die sich mit der vollen Bandbreite aktuell üblicher Sanierungsmethoden auseinandersetzen. Das schließt selbstverständlich die sachlich versierte Isolierung und Begutachtung von Versorgungsschächten mit ein. Auch dem Brandschutz widmen wir uns intensiv. Geht es um das Themenfeld Dämmung, so denkt man zunächst an Fassaden, Wände und Dächer. Nicht immer bedacht wird der Versorgungsschacht eines Gebäudes – ein Versäumnis, wie sich mitunter schmerzlich herausstellt. Rohre, Versorgungsschächte und Leitungen sind fraglos neuralgische Stellen eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes, durch die teure Wärme nach Draußen verloren gehen kann. Aber das ist nicht alles: Im Brandfall sind es häufig die Installations- und Versorgungsschächte, über die sich Flammen im Gebäude verteilen. Flammen steigen immer aufwärts, demzufolge ist es wichtig, Schächte auch brandschutztechnisch zu behandeln.
Wir prüfen Ihren Versorgungsschacht
Bei genügender Zufuhr von Sauerstoff können sich Brände in größeren Gebäuden schnell ausbreiten. Menschen geraten in Gefahr und auch der Schaden an der Bausubstanz erhöht sich natürlich, wenn zusätzliche Gebäudeteile durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen werden. Aus diesem Grunde sollten bei größeren Geschäftsgebäuden oder Wohnanlagen die Versorgungsschächte mit nicht entflammbarem Dämmmaterial komplett ausgefüllt werden. Hierfür stehen zeitgemäße Dämmmaterialien beispielsweise auf Basis von Steinwolle zur Verfügung. Mit Hilfe von Einblasmaschinen wird der Dämmstoff in in die Hohlräume des Versorgungsschachts eingegeben. Der Schacht wird vollumfänglich ausgefüllt, Flammen haben keine Chance mehr.
Achten Sie auf die Dämmung und den vorbeugenden Brandschutz von Versorgungsschächten
Eine zeitgemäße Dämmung von Versorgungsschächten schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Im Katastrophenfall bleiben Brände lokal begrenzt und gleichzeitig entweicht Wärme nicht mehr ungenutzt nach draußen. Mit einem gedämmten Versorgungsschacht, der gleichzeitig auch den Anforderungen an den vorbeugenden Brandschutz genügt, fühlt man sich schlicht ein Stück weit sicherer. Alle Dämm- und Installationsarbeiten sollten unbedingt von einem zertifizierten Fachbetrieb ausgeführt werden. Nur so dürfen Sie sicherstellen, dass Brandschutz und Dämmung der Versorgungsschächte den hohen Anforderungen auch tatsächlich entsprechen.