Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Brandschutz Installationsschacht – Unna Lünen

Brandschutz Installationsschacht: Wir sind Ihr Fachanbieter im Raum Unna Lünen

Installationsschacht - Dämmung und Brandschutz vom Profi

Im Jahre 1998 startete Dachfit mit der Fassaden- und Dachdämmung von Wohn- und Geschäftshäusern. Von Anfang an war die energetische Sanierung erklärtes Unternehmensziel unseres Mindener Handwerksbetriebes. Ein Aufgabenfeld, dass in diesem Zusammenhang unbedingt bedacht werden muss, ist der vorbeugende Brandschutz. Jede Modernisierung muss auch alle Notwendigkeiten vom Brandschutz bedenken. Speziell der Dämmung von Versorgungs- und Installationsschächten nehmen wir uns an. Wir sind gutausgebildete Fachleute, die sich mit dem gesamten Spektrum zeitgemäßer Sanierungsmaßnahmen auseinandersetzen. Dies schließt selbstverständlich immer den Brandschutz mit ein.

Brandschutz Installationsschacht: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Sie benötigen einen Experten für die Gebäudedämmung und für den Brandschutz. Toll, dass unser Angebot Ihre Aufmerksamkeit gefunden hat. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unser Expertenteam ist motiviert und immer mit der nötigen Energie für Sie im Einsatz. Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie in einem unverbindlichen Informationsgespräch über die zahlreichen Alternativen, die sich Ihnen bei Brandschutz und Dämmung bieten, informieren dürfen. Kontakten sie uns bitte per E-Mail oder Telefon. Wir freuen uns auf Sie!

Ein funktionierender Brandschutz ist besonders für den Installationsschacht ein echtes Muss!

Wir sind hochqualifizierte Spezialisten, die sich mit dem gesamten Spektrum zeitgemäßer Sanierungsmaßnahmen auseinandersetzen. Das schließt selbstverständlich die sachlich versierte Begutachtung und Isolierung von Installationsschächten mit ein. Auch dem Brandschutz widmen wir uns intensiv. Geht es um das Thema Dämmung, so denkt man als Erstes an Wände, Fassaden und Dächer. Nicht immer bedacht wird der Installationsschacht eines Hauses – ein Fehler, wie sich mitunter schmerzlich herausstellt. Rohre, Installationsschächte und Leitungen sind zweifelsfrei neuralgische Stellen eines Wohn- oder Geschäftshauses, durch die wertvolle Energie nach Außen verloren gehen kann. Aber das ist nicht alles: Im Brandfall sind es häufig die Versorgungs- und Installationsschächte, über die sich Flammen im Gebäude ausbreiten. Feuer steigt immer aufwärts, demzufolge ist es wichtig, Schächte auch brandschutztechnisch zu behandeln.

Dachfit kümmert sich um die Dämmung und den Brandschutz von Installationsschächten!

Bei ausreichender Zufuhr von Sauerstoff kann sich ein Feuer in großen Gebäuden schnell ausbreiten. Menschen sind in Gefahr und auch der Schaden an der Bausubstanz erhöht sich natürlich, wenn zusätzliche Gebäudebereiche durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen werden. Deswegen sollten bei großen Geschäftsgebäuden oder Wohnanlagen die Installationsschächte mit nicht entflammbarem Dämmmaterial komplett ausgefüllt werden. Hierfür stehen hochwertige Dämmmaterialien beispielsweise auf Basis von Steinwolle bereit. Mit Hilfe von speziellen Gerätschaften wird der Dämmstoff in das Mauerwerk bzw. den Installationsschacht eingeblasen. Der Schacht wird vollumfänglich verfüllt, Flammen haben keine Chance mehr.

Mehr Sicherheit durch die Dämmung vom Installationsschacht

Eine zeitgemäße Dämmung von Installationsschächten schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Im Katastrophenfall bleiben Brände lokal begrenzt und gleichzeitig entweicht Wärmeenergie nicht mehr ungenutzt nach außen. Mit einem gedämmten und brandschutzoptimierten Installationsschacht fühlt man sich einfach etwas sicherer. Sämtliche Dämm- und Installationsarbeiten sollten unbedingt von einem Fachbetrieb mit entsprechender Qualifikation ausgeführt werden. Nur so dürfen Sie sicher sein, dass Dämmung und Brandschutz der Installationsschächte den Anforderungen tatsächlich auch entsprechen.

Die EBD-Technologie