##U1##Wir sind Ihr Partner auch in Heinsberg, Erkelenz, Hückelhoven, Wegberg, Übach-Palenberg, Geilenkirchen, Gangelt und Wassenberg##/U1##
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählt auch der Kreis Heinsberg zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Sie kommen aus Heinsberg, Erkelenz, Hückelhoven, Wegberg, Übach-Palenberg, Geilenkirchen, Wassenberg oder Gangelt und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das finden wir toll. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Einige Details über Heinsberg, Hückelhoven, Erkelenz, Wegberg, Geilenkirchen, Übach-Palenberg, Wassenberg und Gangelt:
Der Kreis Heinsberg ist ein nordrhein-westfälischer Landkreis im Regierungsbezirk Köln und liegt im westlichen Teil des Bundeslandes. Addiert leben etwas mehr als 255.500 Bürger in der Region. Das Areal des Kreises umfasst annähernd 628 qkm. Die größten Städte im Landkreis sind Heinsberg, Erkelenz, Hückelhoven, Wegberg, Geilenkirchen, Übach-Palenberg, Gangelt und Wassenberg. Als Verwaltungssitz des Kreises fungiert das namensgebende Heinsberg.
Einige interessante Informationen über Heinsberg und Erkelenz
Erkelenz
Ungefähr 43.000 Menschen leben in Erkelenz. Die Stadt streckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 117 qkm. Erkelenz gilt als erkennbar familiengerecht und bietet Beschäftigten ein besonders interessantes Umfeld zum Arbeiten und Leben. Der Ort ist in den letzten Jahren immer wieder im Gespräch gewesen, da größere Flächen des östlichen Stadtareals durch den Braunkohletagebau abgetragen werden. Knapp 5000 Anwohner aus 10 Ortschaften sind deshalb von einer Umsiedelung betroffen.
Heinzberg
Die Kreisstadt Heinzberg zählt 42.000 Anwohner und ist nach Erkelenz die zweitgrößte Gemeinde im Landkreis. Der Ort streckt sich über ein Gesamtareal von ca. 92 Quadratkilometern und ist ganz ohne Frage ein beneidenswerter Platz zum Leben. Heinzberg verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und bestens ausgebaute Wohnquartiere. Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist Heinzberg, weil dort der berühmte Eierlikör der Firma Verpoorten erfunden wurde.
Interessante Fakten zu Hückelhoven und Wegberg
Hückelhoven
Die drittgrößte Stadt im Landkreis Heinsberg ist Hückelhoven – ein ebenfalls angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Sehr gepflegte Wohngebiete und eine ansprechende Architektur zeichnen das Städtchen aus. Alles in allem wohnen in Hückelhoven gut 40.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von zirka 61 Quadratkilometern. Hückelhoven erlebte mit der Gewinnung seiner Kohlevorkommen einen massiven Aufschwung. Ein beständiger Strukturwandel ist jedoch bezeichnend für den Ort. Die Zeche Sophia-Jacoba wurde schon 1997 stillgelegt. Das gegenwärtige Hückelhoven gliedert sich in insgesamt 11 Ortsteile.
Wegberg
Etwa 28.000 Einwohner zählt Wegberg. Die Gemeinde ist besonders bekannt für ihre vierzehn historischen Wassermühlen. Wegberg trägt seit 2015 den offiziellen Namenszusatz „Mühlenstadt“. Das Stadtgebiet von Wegberg umfasst ein Areal von über 84 km². Der hübsche nordrhein-westfälische Ort ist eine im Hier und Heute stehende und vitale Gemeinde mittlerer Größe.
Ein paar Fakten über Übach-Palenberg und Geilenkirchen
Geilenkirchen
Etwa 27.000 Einwohner leben in Geilenkirchen auf einem Areal von 83 qkm. Der insbesondere als Wohnstatt gefragte Ort ist vor allem für junge Familien die erste Wahl. Die Ökonomie der Stadt Geilenkirchen zeichnet sich durch eine gute Mixtur von mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen aus und nutznießt von der verkehrszentralen Lage des Ortes.
Übach-Palenberg
Etwa 24.000 Bürger leben in Übach-Palenberg auf einem Gesamtareal von etwa 26 km². In direkter Nachbarschaft der Stadt ist die deutsch-niederländische Grenze. Wer nach Übach-Palenberg kommt, freut sich an einer gewachsenen und attraktiven Architektur. Einen näheren Blick sollte man speziell auf das Schloss Zweibrücken sowie auf die Klangbrücke vom Wurmtal werfen.
Einige Details zu Wassenberg und Gangelt
Wassenberg
18.000 Menschen haben sich für Wassenberg als Wohnstatt entschieden. Die Gemeinde streckt sich über eine Fläche von ca. 42 Quadratkilometer und liegt direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Die Architektur ist speziell in den Randlagen dominiert von einer Reihe reizvoller Wohnquartiere mit Einfamilien- und Mehrfamilienhausbebauung.
Gangelt
Etwa 12.000 Einwohnern bietet Gangelt ein attraktives Wohnumfeld. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von knapp 48 Quadratkilometer. Gangelt ist ein familiengeeigneter Ort. Die Stadt besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur. Auch das Sport- und Bildungsangebot der Gemeinde muss sich nicht verstecken.
Hohe Qualität für Kunden aus Heinsberg, Hückelhoven, Erkelenz, Wegberg, Geilenkirchen, Übach-Palenberg, Wassenberg und Gangelt
Wir finden es klasse, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Ob Heinsberg, Erkelenz, Hückelhoven, Wegberg, Geilenkirchen, Übach-Palenberg, Wassenberg oder Gangelt: Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.