Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Brandschutz F90 Schacht – Bottrop

Brandschutz F90 Schacht: Wir sind Ihr Experte im Großraum Bottrop

Brandschutz F90 - wir kümmern uns um den Schacht Ihres Wohn- oder Geschäftshauses

Seit 1998 liegt der Tätigkeitsschwerpunkt der Firma Dachfit auf dem Gebiet der energetischen Gebäudesanierung. Zu unserem Angebot zählt neben der Fassaden-, Keller- und Dachdämmung auch der bauliche Brandschutz von Versorgungs- und Installationsschächten. Wir dämmen Schächte und sorgen für eine maximale Sicherheit von Menschen und Gebäuden. Eine Schachtdämmung, die den Voraussetzungen des vorbeugenden Brandschutzes Rechnung trägt, wird beispielsweise in größeren Wohn- oder Geschäftshäusern, in Verwaltungsgebäuden, Krankenhäusern oder Hotels benötigt. Die fachgerechte Dämmung sowie Leistungen rund um den Brandschutz sind die Hauptaufgaben unseres Hauses. Als qualitätsbewusster Handwerksbetrieb empfehlen wir bei speziellen Projekten auch die Einblasdämmung. Sprechen Sie doch mal mit einem unserer gut ausgebildeten Spezialisten. Nur ein erfahrener Fachmann kann Ihnen nützliche Ratschläge zu den Themen Brandschutz und Dämmung geben. Anruf oder eMail genügen: Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Brandschutz F90 Schacht: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Auf unserer Webseite haben wir die unterschiedlichen
Dämm- und Brandschutzsysteme näher für Sie kategorisiert. Haben Sie weitere Fragen zu unserem Leistungsangebot oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Dann greifen Sie bitte schnell zum Telefonhörer oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns, wenn wir für ein Stückchen mehr Sicherheit sorgen dürfen!

Für Ihre persönliche Sicherheit: Achten Sie auf den baulichen Brandschutz F90

Der bauliche Brandschutz ist in sogenannte Brandklassen eingeteilt. Die Brandklasse A umfasst Brände von organischen Stoffen, also etwa Holz, Kohle oder Papier. In der Brandklasse B sind Brände von flüssigen Materialien enthalten. Hierzu zählen beispielsweise Benzin oder Lacke. Die Brandklasse C beschreibt Gasbrände von Butan, Propan oder Methan. Für den vorbeugenden Brandschutz von Versorgungs- und Installationsschächten gilt die Feuerwiderstandsklasse F90. Die Bezeichnung F90 sagt aus, dass der Schacht den Flammen für mindestens 90 Minuten standhalten muss.

Wir informieren Sie über den baulichen Brandschutz F90 für Schächte

Einige spezielle Bestimmungen und Vorschriften regeln die verschiedenen baulichen Brandschutzerfordernisse. Schächte, Rohre und Leitungen sind immer neuralgische Stellen in einem Gebäude. Ein bedeutender Teil des baulichen Brandschutzes entfällt vor allem in größeren Gebäudekomplexen auf die Installations- und Versorgungsschächte. Jeder Hausbesitzer ist gut beraten, den Schächten besondere Aufmerksamkeit zu widmen.

Im Falle eines Feuers ist es möglich, dass sich Flammen über die Schächte im Gebäude ausbreiten. Durch den thermischen Auftrieb steigen Flammen, Qualm und Rauch nach oben. Diese physische Eigenheit wird mit einer wirksamen Schachtdämmung unterbunden. Mit Hilfe von speziellen Gerätschaften wird brandhemmender Dämmstoff in in die Hohlräume des Schachts eingeführt. Der Schacht wird vollumfänglich ausgefüllt, Flammen haben keine Chance mehr. Ein von uns oft verwendeter Dämmstoff um die Bedingungen der Feuerwiderstandsklasse F90 zu erfüllen, ist Steinwolle. Dämmstoff aus Steinwolle ist nicht brennbar, wasserabweisend und formbeständig. Als Brandschutz für Installations- und Versorgungsschächte hat sich Steinwolle als ideal erwiesen.

Die EBD-Technologie