Wir arbeiten gerne für Kunden aus Lingen, Nordhorn, Haren (Ems), Bad Bentheim und Meppen
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehören auch Nordhorn, Lingen, Haren (Ems), Meppen und Bad Bentheim zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Lebensmittelpunkt Nordhorn, Lingen, Bad Bentheim, Haren (Ems) und Meppen
Die Kreisstadt des Kreises Grafschaft Bentheim ist Nordhorn. Das Mittelzentrum Nordhorn liegt direkt an der niederländischen Grenze am Fluss Vechte. Nordhorn zählt zwar noch zum Land Niedersachsen, die Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen befindet sich jedoch in unmittelbarer Nachbarschaft. In Summe zählt Nordhorn etwas über 52.000 registrierte Bürger. Für die Gegend nimmt das freundliche Städtchen eine Schlüsselstellung ein. Eine funktionierende Infrastruktur, ein gefälliges Zentrum und zahllose schöne Wohnquatiere, machen Nordhorn zu einem angenehmen Ort zum Leben und Arbeiten. Dem Stadtbild von Nordhorn kam selbstverständlich sehr zu Gute, dass die Stadt im Zweiten Weltkrieg nur geringe Schäden zu beklagen hatte. Charakteristisch für das Nordhorner Stadtbild ist die Ziegelbauweise.
Knapp 52.000 Einwohner zählt auch Lingen. Auch von dort erreichen uns immer wieder Kundenanfragen. Die selbstständige Stadt Lingen gehört formal zum Landkreis Emsland. Hinsichtlich der Stadtarchitektur fällt in Lingen insbesonders das 1555 erbaute geschichtsträchtige Rathaus auf. Es ist das Wahrzeichen der Mittelstadt. Ortsmittelpunkt ist indes der Marktplatz von Lingen. Die vielen Giebelhäuser geben der Stadt ein besonderes Flair. Wer einmal nach Lingen kommt, sollte sich speziell die Burgstraße mit ihren aparten Fachwerkhäusern ansehen. Hier erfährt man die Atmosphäre der Stadt ganz unmittelbar. Lingen ist zweifelsfrei ein wunderbarer Lebensmittelpunkt. Viele schöne Wohngebiete machen Lingen zu einer attraktiven Wohnstatt insbesondere für Familien.
Lingen, Northorn, Bad Bentheim, Meppen und Haren (Ems): Hohe Wohnqualität, beste Infrastruktur!
Bad Bentheim ist als anerkanntes Thermalsole- und Schwefelheilbad weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Der Kurort Bad Bentheim zählt offiziell zum Landkreis Grafschaft Bentheim. Gut 15.000 gemeldete Bürger zählt die Stadt aktuell. Wegen des Status als Kurstadt, bildet der Fremdenverkehr den wirschaftlichen Drehpunkt von Bad Bentheim. Die zahllosen Cafés, Restaurants und Wirtshäuser verleihen Bad Bentheim einen gastlichen Charakter. Hektik und großstädtischer Lärm sucht man in Bad Bentheim erfolglos. Als Wahrzeichen des Ortes gilt die Burg Bentheim. Der frühmittelalterlichen Höhenburg sollte man auf alle Fälle einen Besuch abstatten, wenn man einmal nach Bad Bentheim kommt.
Die Kreisstadt des Landkreises Meppen ist die namensgebende Stadt Meppen. Ungefähr 34.000 gemeldete Bürger zählt der unmittelbar an der holländischen Landesgrenze befindliche Ort. Meppen liegt an der Einmündung der Hase in die Ems und zählt geografisch zum Norddeutschen Tiefland. Die Wirtschaft von Meppen wird vom Dienstleistungssektor beherrscht. Viele Einzelhandelsbetriebe und Firmen aus dem Gesundheitswesen unterhalten ihren Sitz in Meppen. Überregional ist Meppen aber vermutlich vorrangig durch seine Sportvereine bekannt. Die Fußballsparte des SV Meppen hat viele Jahre in der 2. Bundesliga gespielt. Als Wohnquartier gewinnt Meppen auch durch seine sehr gute Erreichbarkeit. Die Nähe zu Nordrhein-Westfalen und zu den Niederlanden ist hier zuvorderst zu nennen.
Lingen, Northorn, Bad Bentheim, Meppen und Haren (Ems) – Wohnorte von großer Attraktivität
Gut 23.500 registrierte Bürger zählt die zum Landkreis Emsland gehörende Stadt Haren (Ems). Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Gesamtfläche von knapp 200 Quadratkilometer. Das Wahrzeichen von Haren (Ems) ist die wunderschöne St.-Martinus-Kirche. Besser bekannt ist das im neubarocken Baustil errichtete Gotteshaus auch unter der volkstümlichen Bezeichnung Emslanddom. Haren (Ems) ist bundesweit als Schifferstadt bekannt. Mehr als 20 Reedereien haben ihren Sitz in der Gemeinde. Die vier Häfen von Haren (Ems) machen die Stadt zu einem touristischen Highlight der Region. Sicherlich nicht allen bekannt ist, dass Haren (Ems) zu den größten Schifffahrtsstandorten Deutschlands zählt.
Hohe Qualität für Kunden aus Lingen, Northorn, Bad Bentheim, Meppen und Haren (Ems)
Toll, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Wenn Sie eine erfahrene Fachfirma benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.