##U1##Für Sie da in Höxter, Warburg, Brakel, Bad Driburg, Steinheim und Beverungen##/U1##
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählt auch der Kreis Höxter zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Sie kommen aus Warburg, Höxter, Bad Driburg, Brakel, Steinheim oder Beverungen und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Das finden wir toll. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Einige Informationen über Höxter, Warburg, Bad Driburg, Brakel, Steinheim und Beverungen:
Der Kreis Höxter ist ein nordrhein-westfälischer Landkreis im Regierungsbezirk Detmold und liegt im Osten des Bundeslandes. Insgesamt leben etwa 140.000 Einwohner in der Region. Das Gebiet des Kreises umfasst rund 1.200 km². Der Kreis Höxter umfasst unter anderem die Städte Höxter, Warburg, Bad Driburg, Brakel, Beverungen und Steinheim. Als Verwaltungssitz des Kreises fungiert das namensgebende Höxter.
Ein paar Fakten über Warburg und Höxter
Höxter
Das als Kreisstadt fungierende Höxter hat 28.000 Anwohner und ist die hinsichtlich der Einwohnerzahl größte Gemeinde im relativ dünn besiedelten Kreis. Der zum Weserbergland zählende Ort streckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 158 qkm und ist ganz ohne Frage ein reizvoller Platz zum Leben. Höxter ist bekannt als Standort der Technischen Hochschule OWL und des Kloster Corvey. Die Abtei wurde im Jahre 2014 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Die Architektur der mittelalterlich Altstadt wird geprägt von einer Anzahl reizvoller Fachwerkhäuser. Höxter verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und attraktiv ausgebaute Wohnquartiere.
Warburg
Knapp 23.000 Menschen leben in Warburg. Die Stadt erstreckt sich über ein Areal von etwa 168 Quadratkilometer. Warburg gilt als ausgesprochen familienfreundlich und bietet Arbeitnehmern ein besonders abwechslungsreiches Umfeld zum Leben und Arbeiten. Was viele nicht wissen: Warburg ist eine alte Hansestadt. Seit dem Jahr 2012 trägt die Stadt offiziell den Namenszusatz „Hansestadt Warburg“. Im Stadtareal von Warburg finden sich viele historische Fachwerkhäuser und Steinbauten, die in der Mehrzahl zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert entstanden sind. Darüber hinaus besitzt der Ort eine fast komplett erhaltene Stadtmauer. Diese geschichtsträchtige Bausubstanz verleiht Warburg zweifelsfrei ein besonderes Flair.
Einige Informationen zu Brakel und Bad Driburg
Bad Driburg
Die drittgrößte Stadt im Landkreis Höxter ist Bad Driburg. Die attraktive Mittelstadt ist ein ebenfalls wunderbarer Ort zum Arbeiten und Leben. Ausgesprochen gepflegte Wohnviertel und eine gefallende Stadtarchitektur zeichnen das Städtchen aus. Alles in allem wohnen in Bad Driburg etwa 19.000 Menschen auf einem Gebiet von gut 115 Quadratkilometern. Bekannt ist Bad Driburg überregional insbesondere als anerkanntes Heilbad. Bad Driburg liegt am östlichen Steilabfall des Eggegebirges im Naturpark Teutoburger Wald. Die Ökonomie der Stadt zeichnet sich durch eine ausgewogene Mixtur von mittelständischen Betrieben verschiedener Branchen aus. Speziell Betriebe aus der Herstellung von Kohlensäure sowie der Glasproduktion und dem Glasgroßhandel sind in Bad Driburg prominent vertreten.
Brakel
Über 16.000 Einwohner zählt Brakel. Das Stadtgebiet umfasst ein Gesamtareal von knapp 173 Quadratkilometer. Brakels Wirtschaft lebt von der verkehrstechnisch günstigen Lage. Speziell für die mittelständischen Betriebe erweist sich die Zentralität des Ortes als Wachstumsmotor. Die Gemeinde Brakel gefällt durch eine ausgezeichnete Infrastruktur und schöne Wohnquartiere.
Einige interessante Informationen über Steinheim und Beverungen
Beverungen
Knapp 13.000 Einwohnern bietet Beverungen ein abwechslungsreiches Lebensumfeld. Das Gemeindegebiet streckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 98 Quadratkilometer. Beverungen ist ein familiengeeigneter Ort. Die Stadt besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Bevölkerungsdichte ist in Summe gering: Nur 134 Anwohner pro Quadratkilometer weist die Gemeinde auf. Beverungen ist ein wirklich angenehmer und Ort zum Wohnen und Leben.
Steinheim
Ungefähr 12.000 Menschen haben sich für Steinheim als Lebensmittelpunkt entschieden. Die Gemeinde streckt sich über eine Gesamtfläche von rund 75 Quadratkilometer. Steinheim ist ein attraktiver fortschrittlicher Ort, der ein durchaus urbanes Leben mit einem bisweilen fast bukolischem Charme zu kombinieren weiß. Schwerpunkt der Wirtschaft der Stadt war über lange Jahre der Möbelbau. Heute dominiert ein Mix kleinen und mittelständigen Betrieben unterschiedlicher Gewerke. Die Möbelherstellung nimmt nur noch einen kleinen Teil des örtlichen Wirtschaftslebens ein.
Privat- und Geschäftskunden aus Höxter, Warburg, Brakel, Bad Driburg, Steinheim und Beverungen schätzen unsere Leistungen!
Wir finden es toll, dass Sie unsere Website gefunden haben. Ob aus Höxter, Warburg, Bad Driburg, Brakel, Beverungen oder Steinheim: Wir garantieren Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.