Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

baulicher Brandschutz Schächte – Detmold Bad Salzuflen

Dachfit ist Ihr Spezialist für Dämmung und baulicher Brandschutz Schächte im Großraum Detmold Bad Salzuflen

Brandschutz - Technik auf dem neusten Stand

Im Jahre 1998 begann Dachfit mit der Fassaden- und Dachdämmung von Wohn- oder Geschäftsimmobilien. Von Beginn an war die energetische Gebäudesanierung erklärter Unternehmenszweck unseres Mindener Handwerksbetriebes. Ein Thema, dass dabei zwingend bedacht werden sollte, ist der vorbeugende Brandschutz. Jede Sanierungsmaßnahme muss auch alle Anforderungen vom Brandschutz einbeziehen. Speziell der Dämmung von Installations- und Versorgungsschächten nehmen wir uns an. Wir sind gutausgebildete Spezialisten, die sich mit der kompletten Bandbreite aktuell üblicher Sanierungsmethoden auseinandersetzen. Dies schließt natürlich immer den Brandschutz mit ein.

baulicher Brandschutz Schächte: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Die Fachleute der Firma Dachfit sind gerne für Sie im Einsatz. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

Der richtige Brandschutz ist immens wichtig

Ein angemessener Brandschutz sollte bei jedem Gebäude ein absolutes Muss sein. Aus diesem Grunde gelten in der Bundesrepublik strenge Bestimmungen. Diese Richtlinien zum Brandschutz umfassen selbstverständlich auch die diversen Baumaterialien sowie die Methoden der Wärmedämmung. Die Themen energetische Sanierung und Brandschutz gehören unbedingt zusammen. Die fachlich versierteste Sanierung ist nichts wert, wenn der Brandschutz nicht bedacht wird und ein Brandrisiko auch nach Beendigung der Sanierungsmaßnahme bestehen bleibt. Die eingesetzen Dämmstoffe müssen zwingend den Erfordernissen vom baulichen Brandschutz entsprechen. Alle Materialien, die wir zum Einsatz bringen, sind geprüft und erfüllen die Erfordernisse, die Sie an einen perfekten Brandschutz stellen.

Fragen zum baulichen Brandschutz beantworten wir gerne

Je nach Gebäudegröße und Bauart können unterschiedliche Formen der Isolierung vorteilhaft sein. Die Art und Weise der eingesetzten Dämmung muss abhängig vom jeweiligen Baukörper gemacht werden. Methode und Material haben letzten Endes auch unmittelbaren Einfluss auf den individuellen baulichen Brandschutz. Bei einer Besichtigung unmittelbar vor Ort kann schnell bestimmt werden, welche Art der Isolierung und damit auch vom Brandschutz optimal erscheint. Dämmprodukte auf Basis von Steinwolle haben sich als besonders geeignet gezeigt. Steinwolle lässt sich ausgezeichnet verarbeiten, ist umweltverträglich, verrottet nicht und ist nicht entzündbar. Die brandhemmende Wirkung von Steinwolle ist hervorragend

Die EBD-Technologie