Unser Einzugsbereich umfasst auch Seevetal, Winsen (Luhe), Buchholz, Sittensen und Tostedt
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählen auch Seevetal, Winsen (Luhe), Buchholz, Sittensen und Tostedt zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Einige Details über Buchholz, Seevetal, Winsen (Luhe), Tostedt und Sittensen:
Die Gemeinde Seevetal befindet sich südlich von Hamburg im niedersächsischen Kreis Harburg. Im Jahre 1972 schlossen sich in Summe 19 zuvor selbständige Gemeinden zur Gesamtgemeinde Seevetal zusammen. Durch die Fusion gilt Seevetal mit über 42.000 Einwohner als die größte Gemeinde der Bundesrepublik. Die Gemeinde zeichnet sich durch einen hohen Wohnwert aus. Eine ausgezeichnete Infrastruktur macht das Wohnen vor Ort besonders für junge Familien interessant. Durch die gesunde und beständig wachsende Wirtschaft in Seevetal wird von den Gemeindeoberen des Weiteren ein besonderer Schwerpunkt auf die Attraktivität des Wohnortes gelegt. In den 19 Einzelgemeinden von Seevetal findet man mehr als genug Baugrund für private Bauherren.
Der Wirtschaftsstandort Seevetal ist für viele Unternehmen von massiver Anziehungskraft. Die Gemeinde liegt in der Mitte von fünf Autobahnen. Die verkehrstechnisch herausragende Lage garantiert sowohl eine großartige Erreichbarkeit als auch einen schnellen Warenverkehr. Wirtschaftsförderung wird in Seevetal groß geschrieben. Die Gemeinde fördert aktiv und unbürokratisch die Gewerbeansiedlung. Seevetal ist Mitglied im Hamburger Verkehrsverbund (HVV). Mit der Eisenbahn erreicht man den Ortsteil Hittfeld mit dem Metronom über die Strecke HH-Harburg-Buchholz-Tostedt. Die zu Seevetal zählenden Gemeindeteile Meckelfeld und Maschen sind an das Streckennetz HH-Harburg-Winsen-Lüneburg angebunden.
Buchholz, Winsen (Luhe), Seevetal, Tostedt und Sittensen – beschaulich und doch zentral!
Buchholz zählt zum niedersächsischen Landkreis Harburg und befindet sich in der Nordheide. Um Verwechslungen mit anderen Städten zu vermeiden, trägt die Stadt offiziell den Namenszusatz „Buchholz in der Nordheide“. Buchholz ist eine gut gelegene Stadt. Bis in die Großstadt Hamburg sind es knapp 20 km. Entsprechend viele Pendler leben im Ort. Wer seinen Arbeitsplatz in Hamburg hat, jedoch eine eher ländliche Wohnlage bevorzugt, hat es in Buchholz hervorragend getroffen. Der hübsche und überschaubare Ort bietet ein wirklich attraktives Lebensumfeld. Alles in allem leben rund 37.000 Bürger in Buchholz. Stadt und Einzugsgebiet strecken sich über eine Fläche von knapp 75 Quadratkilometer. Buchholz teilt sich auf in insgesamt sechs Ortsteile. Eine kleine Besonderheit: Jeder Stadtteil hat einen eigenen Bürgermeister. Trotz der räumlichen Nähe zur Großstadt Hamburg, verfügt Buchholz über ein bewegtes Wirtschaftsleben, welches sich auf insgesamt drei Gewerbegebiete aufteilt. Große Einzelhändler wie beispielsweise Möbel Kraft oder Media Markt führen in Buchholz Niederlassungen. Dominiert wird die Wirtschaft sonst von mittelständischen Unternehmen aus den Geschäftsbereichen Großhandel und Dienstleistung. Außerdem finden sich in Buchholz etliche Autohändler.
Buchholz, Winsen (Luhe), Seevetal, Sittensen und Tostedt – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!
Winsen (Luhe) ist eine Stadt aus der Metropolregion Hamburg. Die Kreisstadt des Kreises Harburg hat 32.000 Bewohner und streckt sich über ein Areal von 109 km². Winsen (Luhe) ist sehr gut gelegen. In die norddeutsche Großstadt Hamburg sind es nur zirka 30 km, Lüneburg erreicht man schon nach ca. 20 Kilometern. Winsen (Luhe) besteht in der heutigen Form seit dem Jahre 1972. Damals wurden 13 eigenständige Orte zur Gesamtgemeinde Winsen (Luhe) zusammengeführt. Menschen, die das etwas übersichtlichere Leben in einer kleineren Ortschaft der Hektik einer Metropole vorziehen, finden in Winsen (Luhe) ausgezeichnete Bedingungen vor. Die Infrastruktur in Winsen (Luhe) haut hin! Exquisite Einkaufsmöglichkeiten, ein mehr als befriedigendes Sport- und Freizeitangebot sowie eine wunderschöne Umgebung sind Pluspunkte, die die Gemeinde auf der Habenseite eintragen kann. Auch Familien wertschätzen die Stadt: Sämtliche Schulformen sowie eine befriedigende Zahl an Kindertagesstätten stehen in Winsen (Luhe) bereit.
Wer in Tostedt zuhause ist, wohnt in kleinstädtischem Flair, ohne auf die Vorteile der nahen Metropole Hamburg zu verzichten. Die Hansestadt ist lediglich ein paar Kilometer entfernt. Als Lebensmittelpunkt bietet Tostedt ideale Bedingungen für die ca. 13.000 Bürger. Tostedt begeistert durch seine attraktiven Wohnquartiere. Gerade einmal 20 Kilometer von Tostedt entfernt liegt die Gemeinde Sittensen. Das Städtchen zählt formell zum niedersächsischen Kreis Harburg. In Sittensen leben momentan knapp 5.600 Menschen auf einem Areal von etwa 18 qkm. Die attraktive Gemeinde ist Sitz der Samtgemeinde Sittensen, einer Vereinigung von neun kleineren Orten.In Summe zählt die Samtgemeinde knapp 11.000 Einwohner und streckt sich über ein Areal von zirka 138 qkm.Als Wohnstatt verbindet Sittensen urbanes Leben mit dem Wohnen in der Peripherie auf lobenswerte Art und Weise.
Privat- und Geschäftskunden aus Seevetal, Buchholz, Winsen (Luhe), Tostedt und Sittensen schätzen unsere Leistungen!
Sie leben in Winsen (Luhe), Buchholz, Seevetal, Sittensen oder Tostedt und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.