Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

baulicher Brandschutz Schächte – Bergisch Gladbach Wermelskirchen

Dachfit ist Ihr Fachunternehmen für Dämmung und baulicher Brandschutz Schächte in Bergisch Gladbach Wermelskirchen

Brandschutz - optimale Ergebnisse durch moderne Technik

Seit 1998 liegt der Schwerpunkt der Firma Dachfit auf dem Feld der energetischen Sanierung von Neu- und Bestandsgebäuden. Zu unserem Portfolio gehört neben der Keller-, Dach- und Fassadendämmung auch der bauliche Brandschutz von Versorgungs- und Installationsschächten. Wir dämmen Schächte und sorgen für mehr Sicherheit. Eine Schachtdämmung, die den Erfordernissen des Brandschutzes genügt, wird unter anderem in größeren Wohnhäusern, in Verwaltungsgebäuden, Hotels oder Krankenhäusern gebraucht. Die zeitgemäße Dämmung sowie Leistungen auf dem Feld des Brandschutzes sind die hauptsächlichen Aufgaben unserer Firma. Als qualitätsbewusster Dienstleister empfehlen wir bei vielen Projekten auch die Einblasdämmung. Reden Sie doch mal mit einem unserer gut ausgebildeten Experten. Nur ein erfahrener Experte kann Ihnen wertvolle Tipps zu Dämm- und Brandschutzmaßnahmen geben. Anruf oder Email genügen: Wir freuen uns auf den Termin mit Ihnen.

baulicher Brandschutz Schächte: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Sie haben Fragen zu unserem Leistungskatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unser freundliches Team arbeitet stets fachkundig und lösungsorientiert. Informationen erhalten Sie unter:

0571 / 38 54 900

Dachfit kümmert sich auch um den baulichen Brandschutz!

Ein genügender Brandschutz muss bei jeder Immobilie ein unverzichtbarer Bestandteil der Gebäudesicherheit sein. Aus diesem Grunde gelten in der Bundesrepublik Deutschland strenge Richtlinien. Diese Vorschriften zum Brandschutz beinhalten natürlich auch die unterschiedlichen Baustoffe und die Methoden der Gebäudedämmung. Die Themen Brandschutz und energetische Sanierung gehören unbedingt zusammen. Die perfekteste Sanierung ist nutzlos, wenn der Brandschutz unberücksichtigt bleibt und ein Brandrisiko auch nach Beendigung der Sanierungsmaßnahme bestehen bleibt. Die verwendeten Dämmstoffe müssen auf jeden Fall den Anforderungen vom baulichen Brandschutz entsprechen. Alle Werkstoffe, die wir verwenden, sind geprüft und erfüllen die Anforderungen, die Sie an einen perfekten Brandschutz stellen.

Wir informieren über baulichen Brandschutz

Je nach Gebäudegröße und Bauart können verschiedene Formen der Isolierung von Vorteil sein. Die Art der eingesetzten Dämmung sollte abhängig vom jeweiligen Gebäude gemacht werden. Methode und Material haben letztlich auch unmittelbaren Einfluss auf den entsprechenden baulichen Brandschutz. Bei einer Begehung unmittelbar vor Ort kann schnell bestimmt werden, welche Art der Isolierung und damit auch vom Brandschutz optimal erscheint. Dämmstoffe auf Basis von Steinwolle haben sich als besonders geeignet gezeigt. Steinwolle lässt sich einfach verarbeiten, ist umweltgerecht, zerfällt nicht und ist nicht entzündbar. Die brandhemmende Wirkung von Steinwolle ist vortrefflich

Die EBD-Technologie