Anfragen erhalten wir auch aus Schwerte, Bergkamen und Kamen
Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Geschäftsgebietes erarbeiten können. Auch aus Schwerte, Bergkamen und Kamen erreichen uns häufig Anfragen und Aufträge. Die drei Städte gehören zum Kreis Unna. Dessen kreisgrößten Städte sind die Kreisstadt Unna und Lünen. Über diese beiden Mittelzentren lesen Sie an anderer Stelle dieser Website.
Wissenswertes über Schwerte
Schwerte ist eine mittlere kreisangehörige Stadt. Die Entfernung in die Metropole Dortmund beläuft sich auf nur knapp 15 Kilometer. Schwerte befindet sich im Ruhrgebiet am Fluss Ruhr. In der attraktiven Mittelstadt leben aktuell etwa 46.000 Menschen. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Areal von etwa 56 Quadratkilometer. Im Verlauf einer Gebietsreform wurden anno 1975 die zuvor eigenständigen Gemeinden Westhofen, Ergste, Villigst, Geisecke und Wandhofen zur heutigen Stadt Schwerte zusammengefasst. Zwei der wichtigsten Arbeitgeber vor Ort sind die Gießerei Walter Hundhausen und die metallverarbeitende Zapp AG. Seinen Bewohnern und Besuchern bietet Schwerte ein erstaunliches Spektrum an Erholungs- und Freizeitangeboten. Die westfälische Stadt zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Eine exquisite Infrastruktur macht das Leben im Ort besonders für junge Familien interessant.
Gute Gründe sprechen für die Wohnorte Bergkamen und Kamen
Bergkamen
Über viele Jahre war Bergkamen ein typischer Bergbaustandort. Zeitweilig war der Ort in diesem Bereich sogar führend in Europa. Das Wirtschaftsleben der Stadt zeichnet sich nach dem Wegfall des Tagebaus durch eine gesunde Mischung von mittelständischen Betrieben verschiedener Branchen aus. Der Bergbau spielt heutzutage keine Rolle mehr. Zwei der größten ansässige Unternehmen sind mittlerweile Bayer Pharma und der Chemiekonzern Lanxess. Der Strukturwandel der vergangenen Jahrzehnte hat die Stadt ohne Frage verändert. In Bergkamen wohnen aktuell knapp 50.000 Bürger auf einem Areal von etwas mehr als 45 km². Die Stadt bietet ihren Bürgern ein hervorragendes Sport-, Bildungs- und Freizeitangebot.
Kamen
Kamen kennt man überregional insbesondere auch durch das vielbefahrene sechspurige Autobahndreieck Kamener Kreuz. Hier kreuzen sich die Autobahnen A1 und A2. Geografisch gesehen befindet sich Kamen am südlichen Rand der Westfälischen Bucht und im Norden des ersten Höhenrückens. Die Stadt Kamen zählt rund 43.000 Einwohner. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über ein Gesamtareal von knapp 40 Quadratkilometer. Kamen besitzt eine gute Infrastruktur und gefällt durch ein ausgezeichnetes Wohn- und Lebensumfeld. Besonders nette Wohnquartiere und eine gefällige Stadtarchitektur zeichnen den Ort aus. Innerstädtisch werben zahllose Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants und Geschäftspassagen um Kundschaft. Wirtschaftlich sind Unternehmen aus Industrie und Handel vorherrschend. Zu den größten und bekanntesten Firmen in Kamen zählen die Zahnradfabrik Lechleitner und das amerikanische Unternehmen 3M.
Privat- und Geschäftskunden aus Schwerte, Bergkamen und Kamen schätzen unsere Leistungen!
Sie kommen aus Schwerte, Bergkamen oder Kamen, interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.