##U1##Anfragen erhalten wir auch aus Olpe, Lennestadt, Attendorn, Finnentrop, Wenden, Kirchhunden und Drolshagen##/U1##
Der Kreis Olpe ist ein nordrhein-westfälischer Landkreis im Regierungsbezirk Arnsberg und liegt im Südosten des Landes im Sauerland. Addiert leben knapp 134.000 Bürger in der Region. Das Gebiet des Kreises umfasst an die 712 Quadratkilometer. Im Kreis Olpe liegen unter anderem die Gemeinden Lennestadt, Attendorn, Finnentrop, Wenden, Kirchhunden und Drolshagen. Als Verwaltungssitz des Kreises fungiert die namensgebende Stadt Olpe. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählt auch der Kreis Olpe zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet.
Einige Details zu Olpe, Lennestadt und Attendorn
Olpe
Rund 24.500 Einwohner wohnen in Olpe auf einem Gebiet von 85 Quadratkilometern. Die mittlere kreiszugehörige Stadt ist die zweitgrößte Gemeinde im Kreisgebiet. Juristisch übernimmt Olpe die Aufgaben einer Kreisstadt. In der Vergangenheit nannte man Olpe auch „Stadt der tausend Linden“. Der Grund hierfür waren die vielen Lindenbäume, die das Zentrum von Olpe verschönerten. Die Wirtschaft der Stadt wird von mittelständigen Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen beherrscht. Neben Metallverarbeitung sind die Bereiche Handwerk und Dienstleistung prägend. Auch der Handel wird in Olpe groß geschrieben. Olpe verfügt über eine funktionierende Infrastruktur und attraktiv ausgebaute Wohnviertel.
Lennestadt
Lennestadt hat über 25.000 Bewohner und ist somit die größte Gemeinde im Kreis Olpe. Im Zuge einer Bezirksreform bzw. einer kommunalen Neugliederung wurde die Stadt anno 1969 gegründet. Ihr Vorläufer war das Amt Bilstein. Lennestadt erstreckt sich über eine Gesamtfläche von knapp 153 Quadratkilometer, was einer Bevölkerungsdichte von 135 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Wirtschaftlich betrachtet kennt man Lennestadt vor allem durch die Metallverarbeitung. Dieser Wirtschaftbereich ist in der großen kreisangehörigen Stadt sehr prominent vertreten. Im produzierenden Gewerbe arbeiten rund die Hälfte aller Beschäftigten. Des Weiteren wurde der Tourismus zu einem wichtigen Element der städtischen Wirtschaft. Erholungssuchende finden in Lennestadt zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und für Radtouren.
Attendorn
Attendorn befindet sich zwischen Siegen, Hagen, Dortmund und Köln. Die Gemeinde übernimmt in der Region die Aufgaben eines Mittelzentrums. Attendorf zählt etwas weniger als 24.000 Bürger und ist somit nach Lennestadt und Olpe die drittgrößte Stadt im Kreisgebiet. Die mittlere kreisangehörige Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 97 Quadratkilometer. Attendorf überzeugt mit einem auffallend attraktiven und randständig ländlich geprägten Lebensumfeld. Bundesweit kennt man die Stadt nicht zuletzt durch die Tropfsteinhöhle Atta-Höhle und den Biggesee.
Ein paar Hintergrundinformationen über Finnentrop und Wenden
Wenden
In der Gemeinde Wenden wohnen zurzeit ca. 19.000 registrierte Einwohner auf einer Fläche von circa 72 km². Wenden ist ein familiengerechter Ort. Die Baustruktur ist gekennzeichnet von einer ansprechenden Einzelhausbebauung in reizvollen Wohngebieten. Wenden ist die südlichste Gemeinde des Sauerlands und liegt im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge.
Finnentrop
Ungefähr 18.000 Einwohner wohnen in Finnentrop auf einem Areal von etwas mehr als 104 qkm. Finnentrop wird verwaltungstechnisch als größere Kleinstadt eingeordnet. Das Wirtschaftsleben von Finnentrop zeichnet sich durch eine ausgewogene Mixtur von kleinen und mittelständischen Firmen verschiedener Branchen aus. Als Wohnort überzeugt Finnentrop nicht zuletzt durch eine sehr gute Erreichbarkeit über die Bundesstraße B 236 und eine Schienenanbindung auf der Ruhr-Sieg-Strecke.
Einige Informationen zu Drolshagen und Kirchhunden
Aktuell zählen Drolshagen und Kirchhunden jeweils gut 11.000 Einwohner. Beide Orte sind ganz sicher schöne Orte zum Leben, verfügen über eine hervorragende Infrastruktur und sehr gut ausgebaute Wohnviertel. Die Rastlosigkeit einer Metropole sucht man in Kirchhunden und Drolshagen vergebens, nichtsdestotrotz muss in den attraktiven Gemeinden selbstverständlich auf nichts verzichtet werden. Bauflächen in bester Lage machen die Orte ausgesprochen reizvoll für junge Familien.
Wir für Sie in Lennestadt, Attendorn, Olpe, Wenden, Finnentrop, Drolshgen und Kirchhunden!
Wir finden es klasse, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Ob aus Olpe, Attendorn, Lennestadt, Wenden, Finnentrop, Kirchhunden oder Drolshagen: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.