Jahrelange Erfahrung in Sachen baulicher Brandschutz
Ein ausreichender Brandschutz sollte bei jedem Wohn- oder Geschäftshaus ein absolutes Muss sein. Zu Recht gelten in der Bundesrepublik strenge Richtlinien. Diese Vorschriften zum Brandschutz beinhalten natürlich auch die verschiedenen Baustoffe sowie die Methoden der Wärmedämmung. Die Themen energetische Sanierung und Brandschutz gehören unbedingt zusammen. Die fachlich versierteste Sanierung ist wertlos, wenn der Brandschutz nicht bedacht wird und ein Brandrisiko auch nach Abschluss der Sanierungsmaßnahme vorhanden ist. Die verwendeten Dämmstoffe müssen zwingend den Anforderungen vom baulichen Brandschutz entsprechen. Alle Materialien, die wir nutzen, sind geprüft und erfüllen die Notwendigkeiten, die Sie an einen bestmöglichen Brandschutz stellen.
Wir informieren über baulichen Brandschutz
Je nach Größe des Gebäudes und Bauart können unterschiedliche Formen der Isolierung von Vorteil sein. Die Art der eingesetzten Dämmung sollte abhängig vom jeweiligen Objekt gemacht werden. Material und Methode haben schließlich auch direkten Einfluss auf den individuellen baulichen Brandschutz. Bei einer Besichtigung unmittelbar vor Ort kann schnell entschieden werden, welche Art der Isolierung und damit auch vom Brandschutz optimal erscheint. Dämmprodukte auf Basis von Steinwolle haben sich als besonders geeignet gezeigt. Steinwolle lässt sich ausgezeichnet verarbeiten, ist umweltgerecht, zerfällt nicht und ist nicht brennbar. Die brandhemmende Wirkung von Steinwolle ist vortrefflich