Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

baulicher Brandschutz Schächte – Achim Langwedel Verden

Wir sind Ihr Fachunternehmen für Dämmung und baulicher Brandschutz Schächte im Großraum Achim Langwedel Verden

Brandschutz - eine Aufgabe für die Spezialisten der Firma Dachfit

Seit 1998 liegt der Schwerpunkt der Firma Dachfit auf dem Gebiet der energetischen Sanierung von Neu- und Bestandsgebäuden. Zu unserem Leistungsspektrum zählt neben der Dach-, Keller- und Fassadendämmung auch der bauliche Brandschutz von Installations- und Versorgungsschächten. Wir dämmen Schächte und sorgen für eine maximale Sicherheit von Menschen und Gebäuden. Eine Schachtdämmung, die den Anforderungen des Brandschutzes genügt, wird unter anderem in größeren Wohn- oder Geschäftshäusern, in Verwaltungsgebäuden, Krankenhäusern oder Hotels gebraucht. Die sachgerechte Dämmung sowie Leistungen im Bereich des Brandschutzes sind die Hauptaufgaben unserer Firma. Als qualitätsbewusster Dienstleister empfehlen wir bei speziellen Sanierungsprojekten auch die Einblasdämmung. Reden Sie doch einmal mit einem unserer fachkundigen Mitarbeiter. Nur ein erfahrener Experte kann Ihnen nutzbringende Ratschläge zu Dämm- und Brandschutzmaßnahmen geben. Anruf oder E-Mail genügen: Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

baulicher Brandschutz Schächte: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Sie suchen einen Profi für die sachgerechte Umsetzung der Gebäudedämmung und einen wirkungsvollen Brandschutz. Dann melden Sie sich am besten noch heute bei uns. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Wenn es um zeitgemäße Dämm- und Brandschutzsysteme geht, sind wir Ihr verlässlicher Handwerkspartner. Wir versprechen Ihnen eine fachmännisch durchgeführte Arbeit nach dem stets neuesten Stand der Technik.

Dachfit kümmert sich auch um den baulichen Brandschutz!

Ein genügender Brandschutz muss bei jedem Gebäude ein unverzichtbarer Bestandteil der Gebäudesicherheit sein. Zu Recht gelten in der Bundesrepublik strenge Vorschriften. Diese Bestimmungen zum Brandschutz umfassen natürlich auch die unterschiedlichen Baustoffe sowie die Methoden der Gebäudedämmung. Die Themengebiete Brandschutz und energetische Sanierung gehören untrennbar zusammen. Die beste Sanierung ist nutzlos, wenn der Brandschutz nicht berücksichtigt wird und ein Brandrisiko auch nach einer Modernisierung besteht. Die verwendeten Dämmstoffe müssen auf jeden Fall den Anforderungen vom baulichen Brandschutz entsprechen. Sämtliche Materialien, die wir nutzen, sind geprüft und erfüllen die Erfordernisse, die Sie an einen bestmöglichen Brandschutz stellen.

Fragen zum baulichen Brandschutz beantworten wir gerne

Je nach Größe des Gebäudes und Bauart können verschiedene Formen der Isolierung ratsam sein. Die Art der eingesetzten Dämmung sollte abhängig vom jeweiligen Baukörper gemacht werden. Methode und Material haben letztlich auch direkten Einfluss auf den entsprechenden baulichen Brandschutz. Bei einer Begehung direkt vor Ort kann schnell entschieden werden, welche Form der Isolierung und damit auch vom Brandschutz optimal erscheint. Dämmungen aus Steinwolle haben sich als ganz besonders gut geeignet gezeigt. Steinwolle lässt sich leicht verwenden, ist umweltgerecht, verrottet nicht und ist nicht brennbar. Die brandhemmende Wirkung von Steinwolle ist hervorragend

Die EBD-Technologie