Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Steinwolle Installationsschacht – Witten Hattingen Ennepetal

Steinwolle Installationsschacht: Wir sind Ihr Spezialist im Raum Witten Hattingen Ennepetal

Steinwolle - wirksame Dämmung für Installationsschächte

Wenn es um Gebäudedämmung und Brandschutz geht, sind Sie bei der Dachfit GmbH & Co. KG genau an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihre Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Unsere Fachleute beurteilen die Dämmsituation von Fassaden, Kellern und Dächern und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energiekosten senken und eine Menge Geld sparen können. Aber damit nicht genug: Unser besonderes Augenmerk gilt immer auch dem vorbeugenden Brandschutz. Installations- und Versorgungsschächte können sich im Brandfall als wahre Brandbeschleuniger erweisen. Mit einer geeigneten Dämmung minimieren Sie diese Gefahr. Nachfolgend haben wir erste Informationen dazu für Sie notiert.

Steinwolle Installationsschacht: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

Wir verarbeiten seit vielen Jahren Steinwolle für das Dämmen vom Installationsschacht

Steinwolle besitzt viele Vorzüge! Eine wirkungsvolle Dämmung maximiert den Wärmehaushalt des Hauses, optimiert den baulichen Brandschutz, verringert den Energiebedarf und gleichzeitig leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz! All diese Pluspunkte sind bei Steinwolle anzutreffen. Besonders für den Versorgungs- und Installationsschacht sind Steinwolle-Produkte bestens geeignet. Unser Fachbetrieb hilf Ihnen dabei die Heizungskosten spürbar zu senken und im gleichen Atemzug den baulichen Brandschutz Ihrer Immobilie zu verbessern! Ein von uns häufig genutzer Dämmstoff ist Steinwolle.

Steinwolle – ein zeitgemäßer Dämmstoff für den Installationsschacht

Steinwolle zählt zur Gruppe der mineralischen Dämmmittel. Anwendung findet Steinwolle auf dem Feld der Wärmedämmung; das Material gilt als ein moderner Dämmstoff, der synthetisch produziert wird. Steinwolle ist nicht brennbar, wasserabweisend und formbeständig. Leitungen, Rohre und Schächte sind in jedem Gebäude neuralgische Stellen, durch die teure Wärme nach Außen verloren gehen kann. Auch kann es passieren, dass sich im Brandfall Flammen über die Schächte im im gesamten Gebäude ausbreiten. Durch den thermischen Auftrieb steigen Flammen, Rauch und Qualm immer nach oben. Dieser Umstand mit einer hochwertigen Schachtdämmung auf Basis von Steinwolle wirksam gedrosselt.

Steinwolle bietet Qualität zu einem fairen Preis

Steinwolle wird sehr gerne zur Kerndämmung von Außenmauern verwendet. Auch für die brandhemmende Dämmung von Installationsschächten wird das Produkt gebraucht. Das Granulat wird mit Hilfe von Einblasmaschinen in den Installationsschacht eingegeben. Die Verarbeitung des Materials ist für den Fachmann leicht umzusetzen. Steinwolle schützt ausgezeichnet gegen Wärmeverlust und senkt auf diese Weise deutlich die Heizkosten. Die guten Dämmeigenschaften und der verbesserte bauliche Brandschutz sind ohne Frage die herausragendne Qualitätsmerkmale des Dämmmaterials. Das Erzeugnis lässt sich außerdem gut verwenden, ist umweltverträglich und zerfällt nicht. Als weiteren Nutzen hat Steinwolle ebenso einen guten Schallschutz.

Die EBD-Technologie