##U1##Unser Einzugsbereich umfasst auch Kleve, Geldern, Goch, Emmerich, Kevelaer, Kalkar, Rees, Straelen, Bedburg-Hau, Issum und Kerken##/U1##
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählt auch der Kreis Kleve zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Sie kommen aus Kleve, Geldern, Goch, Kevelaer, Emmerich, Rees, Kalkar, Straelen, Bedburg-Hau, Kerken und Issum und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Das finden wir klasse. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Einige interessante Informationen Kleve, Geldern, Goch, Emmerich, Kevelaer, Rees, Kalkar, Straelen, Bedburg-Hau, Issum und Kerken:
Der Kreis Kleve ist ein Landkreis in Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Düsseldorf und liegt im Nordwesten des Landes. In Summe leben ca. 312.000 Bürger in der Region. Das Areal des Kreises umfasst rund 1.230 qkm. Im Kreis Kleve liegen unter anderem die Städte Goch, Geldern, Kevelaer, Emmerich, Kalkar, Rees, Bedburg-Hau, Straelen, Kerken und Issum. Das namensgebende Kleve fungiert als Kreisstadt.
Ein paar Hintergrundinformationen über Kleve, Goch und Geldern
Kleve
Das als Kreisstadt fungierende Kleve hat 52.400 Anwohner und ist die einwohnerstärkste Gemeinde im Kreis. Der am unteren Niederrhein und der deutsch-niederländischen Grenze gelegene Ort streckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 98 Quadratkilometern. Kleve ist fraglos ein beneidenswerter Platz zum Leben. Die charmante Stadt verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und attraktiv ausgebaute Wohnquartiere. Der Freizeitwert von Kleve ist hervorragend. Das nordrhein-westfälische Mittelzentrum verfügt über viele attraktive Unterhaltungs-, Sport- und Gastronomieangebote, gleichzeitig laden die vielen Grün- und Parkanlagen in und um die Stadt zu längeren Ausflügen ein.
Goch
Knapp 34.000 Menschen leben in Goch. Die Stadt streckt sich über ein Gesamtareal von ungefähr 115 Quadratkilometer. Goch gilt als ausgesprochen familiengerecht und bietet Arbeitnehmern ein besonders abwechslungsreiches Umfeld zum Leben und Arbeiten. Das heutige Goch geht auf eine Verwaltungsreform aus dem Jahre 1969 zurück. Zur damaligen Zeit schlossen sich insgesamt neun Gemeinden zusammen. Das Wirtschaftsleben des Ortes setzt sich vorrangig aus kleinen und mittelständischen Firmen zusammen. Bundesweit bekannteste Arbeitgeber des Ortes sind der Produzent von Fahrzeuganhängern Tirsan sowie das Sportartikelunternehmen Derbystar.
Geldern
In der Gemeinde Geldern wohnen aktuell circa 33.000 eingeschriebene Bürger auf einer Fläche von circa 97 km². Die Wirtschaft von Geldern ist klar mittelstandsorientiert. Die Bebauungsstruktur der Gemeinde ist geprägt von einer hübschen Einzelhausbebauung. Wohngebiete mit größeren Wohnblocks sind in Geldern eher selten.
Einige interessante Informationen über Kevelaer und Emmerich
Emmerich
Die nächstgrößte Stadt im Kreis Kleve ist Emmerich. Die attraktive Mittelstadt ist ein ebenfalls wunderbarer Ort zum Arbeiten und Leben. Emmerich ist eine frühere Hansestadt. Das Kaufmannsbündnis nutzte im Mittelalter die Stadt als Güterumschlagplatz. Alles in allem leben in Emmerich etwa 31.000 Menschen auf einem Areal von etwa 80 Quadratkilometern. Die Wirtschaft der Stadt zeichnet sich durch eine gesunde Mixtur von mittelständischen Unternehmen unterschiedlicher Branchen aus. Bekannteste Unternehmen sind die BLG Logistics Group und die Firma Brother.
Kevelaer
Gut 28.000 Anwohner zählt Kevelaer. Das Stadtgebiet umfasst ein Gesamtareal von knapp 100 km². Über die Stadtmauern hinaus bekannt ist Kevelaer insbesondere als Marienwallfahrtsort. Im 17. Jahrhundert – so die Legende – seien im Ort einige Marienerscheinungen dokumentiert worden. In späteren Zeugnissen wurde von zahllosen Wunderheilungen berichtet. Kelvealer unterteilt sich heute in insgesamt zehn Stadtbezirke, besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein mehr als überdurchschnittliches Freizeit- und Bildungsangebot.
Interessante Fakten zu Kalkar und Rees
Rees
Zirka 21.000 Einwohnern bietet Rees ein abwechslungsreiches Lebensumfeld. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 109 Quadratkilometer. Rees ist ein familiengeeigneter Ort. Ausgesprochen gut erlebt man die reizvolle Stadt in den zahlreichen Naturarealen. Zusammen 18 Prozent der Gemeindefläche sind als Naturschutzgebiete deklariert.
Kalkar
Knapp 13.000 Menschen haben sich für Kalkar als Wohnort entschieden. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von zirka 88 qkm. Kalkar ist ein attraktiver moderner Ort, der ein durchaus städtisches Leben mit einem streckenweise beinahe ländlichem Flair zu kombinieren weiß. Kalkar ist republikweit als Standort eines kontrovers aufgenommenen Atomkraftwerks bekannt geworden. Der sogenannte „Schnelle Brüter“ wurde 1986 fertiggestellt, jedoch nicht in Betrieb genommen. Auf dem Gelände befindet sich heute ein Freizeitpark.
Einige interessante Informationen über Bedburg-Hau und Straelen
Straelen
Ökonomisch betrachtet ist Straelen eine Gemeinde, mit landwirtschaftlicher Ausrichtung. Eine weitere bedeutende Branche ist der Landschaftsbau. Bundesweit bekannteste Arbeitgeber der Stadt sind ansonsten das auf Gemüsekonserven spezialisierte Unternehmen Bonduelle und der Anbieter von Tiefkühlprodukten Bofrost. Die in Summe knapp 16.000 Bürger der Stadt Straelen leben auf einem Areal von knapp 75 km². Die Bebauungsstruktur der Gemeinde ist überwiegend gekennzeichnet von einer angenehmen Einzelhausbebauung.
Bedburh-Hau
In der Stadt Bedburg-Hau leben etwa 13.000 Menschen. Die Gesamtfläche der Gemeinde erstreckt sich über ein Gebiet von etwa 61 km². Größter Arbeitgeber der Stadt ist die LVR-Klinik. Die angesehene medizinische Einrichtung behandelt neurologische und psychische Erkrankungen und gilt als eine der größten Kliniken ihrer Art in Nordrhein-Westfalen.
Einige Details zu Kerken und Issum
Kerken
Kerken grenzt an Geldern und Issum und zählt in etwa 12.000 Bürger auf einer Gesamtfläche von rund 58 Quadratkilometer. Der sympathische Ort ist eine im Hier und Heute stehende und vitale Stadt mittlerer Größe. Kerken überzeugt durch exzellente Lebensbedingungen und bietet eine hervorragende Infrastruktur und einen hohen Freizeitwert.
Issum
Auch Issum ist ein angenehmer Ort zum Arbeiten oder Leben. Besonders schöne Wohngegenden zeichnen den Ort aus. Issum ist Wohnort von rund 12.000 Menschen. Bekanntester Arbeitgeber der Gemeinde ist die Brauerei Diebels. Issum streckt sich über ein Gesamtareal von überschlägig 54 Quadratkilometern.
Hohe Qualität für Kunden aus Kleve, Goch, Geldern, Emmerich, Kevelaer, Rees, Kalkar, Straelen, Bedburg-Hau, Kerken und Issum
Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Ob aus Kleve, Geldern, Goch, Emmerich, Kevelaer, Rees, Kalkar, Bedburg-Hau, Straelen, Issum oder Kerken: Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.