Schachtverfüllung: Unser Augenmerk gilt dem Brandschutz!
Schächte, Rohre und Leitungen sind zweifelsfrei neuralgische Stellen eines Gebäudes, durch die teure Wärme an die Umwelt verloren gehen kann. Auch kann es passieren, dass sich im Brandfall Flammen über die Schächte im im gesamten Gebäude verbreiten. Für die brandhemmende Schachtverfüllung bieten sich etliche Dämmprodukte an. Unter anderem sind Dämmstoffe aus Steinwolle geeignet für die Brandschutzdämmung von Schächten. Steinwolle ist wasserabweisend, nicht brennbar und formbeständig. Die von uns verarbeiteten Dämmstoffe sind erprobt und erfüllen alle Anforderungen, die man an einen perfekten Brandschutz stellen muss. Steinwolle-Erzeugniss haben sich für die Schachtverfüllung als besonders wirkunsvoll herausgestellt.
Lücken von Installations- und Versorgungsschächten lassen sich mit einem Einblasverfahren regelmäßig vollständig mit Dämmstoff auffüllen. Das Material wird mit speziellen Einblasmaschinen durch Öffnungen in den Baukörper eingefüllt, ein großflächiges Öffnen des zu sanierenden Bereiches entfällt. Jede Sanierung muss alle Notwendigkeiten eines baulichen Brandschutzes erfüllen. Die von uns bei der Schachtverfüllung genutzen Materialien erfüllen diese Anforderungen.
Einfach ein gutes Gefühl: Eine Schachtverfüllung für den baulichen Brandschutz
Steinwolle lässt sich leicht verwenden, ist umweltverträglich, zerfällt nicht und ist natürlich nicht brennbar. Die wärmedämmende und brandhemmende Wirkung von Steinwolle ist erheblich. Sie sehen: Ein wichtiger Teil des betrieblichen und auch privaten Brandschutzes entfällt vor allem in größeren Gebäudekomplexen auf Versorgungs- und Installationsschächte. Jeder Immobilienbesitzer tut entsprechend gut daran, der brandhemmenden Schachtverfüllung eine besondere Aufmerksamkeit zu widmen.