Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Schachtverfüllung – Garbsen Langenhagen Wedemark

Schachtverfüllung: Wir sind Ihr Partner in Garbsen Langenhagen Wedemark

Schachtverfüllung - Brandschutz auf dem neusten Stand der Technik

Im Jahre 1998 begann Dachfit mit der Fassaden- und Dachdämmung von Wohn- oder Geschäftsimmobilien. Von Anfang an war die energetische Gebäudesanierung erklärtes Unternehmensziel unseres Mindener Dämmbetriebes. Ein Themenfeld, dass dabei auf alle Fälle berücksichtigt werden muss, ist der vorbeugende Brandschutz. Jede Modernisierung muss auch sämtliche Erfordernisse vom Brandschutz bedenken. Speziell der Dämmung von Versorgungs- und Installationsschächten nehmen wir uns an. Wir sind hochqualifizierte Spezialisten, die sich mit der kompletten Bandbreite moderner Sanierungsmethoden auseinandersetzen. Dies schließt selbstverständlich immer den Brandschutz mit ein.

Schachtverfüllung: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

Baulicher Brandschutz: Jahrelange Erfahrung bei der Schachtverfüllung

Schächte, Leitungen und Rohre sind zweifelsfrei neuralgische Stellen eines Gebäudes, durch die wertvolle Wärme nach Außen verloren gehen kann. Auch ist es möglich, dass sich im Falle eines Feuers Flammen über die Schächte im im gesamten Gebäude verbreiten. Für die brandhemmende Schachtverfüllung bieten sich verschiedene Dämmerzeugnisse an. Unter anderem sind Dämmstoffe auf Basis von Steinwolle geeignet für die Dämmung von Schächten. Steinwolle ist nicht brennbar, wasserabweisend und formbeständig. Die auf dem Markt erhältlichen und von uns verbauten Dämmstoffe sind geprüft und erfüllen alle Erfordernisse, die man an einen perfekten Brandschutz stellen muss. Steinwolle-Produkte haben sich für die Schachtverfüllung als besonders wirkunsvoll erwiesen.

Hohlräume von Installations- und Versorgungsschächten lassen sich mit einem Einblasverfahren zumeist in Gänze mit Dämmstoff auffüllen. Das Dämmmaterial wird mit speziellen Einblasmaschinen durch Öffnungen in den Baukörper eingegeben, ein großflächiges Öffnen des zu dämmenden Bereiches entfällt. Jede Sanierung muss sämtliche Erfordernisse eines baulichen Brandschutzes einbeziehen. Die von uns bei der Schachtverfüllung genutzen Materialien erfüllen diese Anforderungen.

Reduzieren Sie Ihren Energieaufwand und verbessern Sie den baulichen Brandschutz durch eine Schachtverfüllung

Steinwolle lässt sich ausgezeichnet verwenden, ist umweltgerecht, verrottet nicht und ist natürlich nicht brennbar. Die brandhemmende und wärmedämmende Wirkung von Steinwolle ist vortrefflich. Sie sehen: Ein bedeutender Teil des baulichen Brandschutzes entfällt insbesondere in größeren Immobilienkomplexen auf die Installations- und Versorgungsschächte. Jeder Hausbesitzer tut entsprechend gut daran, der brandhemmenden Schachtverfüllung eine besondere Aufmerksamkeit zu widmen.

Die EBD-Technologie