Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Schachtdämmung – Rheine Ibbenbüren Greven

Schachtdämmung: Dachfit ist Ihr Partner im Großraum Rheine Ibbenbüren Greven

Schachtdämmung vom Profi

Wenn es um Brandschutz und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Dachfit GmbH & Co. KG genau an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihre Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Unsere Fachleute beurteilen den Ist-Zustand von Dächern, Kellern und Fassaden und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energiekosten reduzieren und Ihr Budget schonen können. Aber damit nicht genug: Unser spezielles Augenmerk gilt immer auch dem Brandschutz. Versorgungs- und Installationsschächte können sich im Katastrophenfall als wahre Brandbeschleuniger erweisen. Mit der richtigen Dämmung minimieren Sie diese Gefahr. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen dazu für Sie zusammengestellt.

Schachtdämmung: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Die Fachleute der Firma Dachfit sind gerne für Sie im Einsatz. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

Eine Schachtdämmung bietet gleich mehrere Vorteile

Ein bedeutender Teil des auf individuelle Bedarfe ausgerichteten Brandschutzes sind Versorgungs- und Installationsschächte. Insbesondere bei größeren Wohn- oder Geschäftsgebäuden sind gut gedämmte und gesicherte Schächte von großer Bedeutung. Leitungen, Rohre und Schächte sind zweifelsfrei neuralgische Stellen eines Gebäudes, durch die wertvolle Energie an die Umwelt verloren gehen kann. Auch ist es möglich, dass sich im Falle eines Feuers Flammen über die Schächte im im gesamten Gebäude ausbreiten. Durch den thermischen Auftrieb steigen Flammen, Qualm und Rauch immer nach oben. Diese physische Eigenheit wird mit der richtigen Schachtdämmung nahezu vollständig abgewendet.

Eine Schachtdämmung muss nicht teuer sein!

Vor allem in öffentlichen Einrichtungen und in Unternehmen ist ein auf den jeweiligen Bedarf angepasster Brandschutz von elementarer Bedeutung. An Plätzen, an denen sich viele Menschen aufhalten, kann es leicht zum Ausbruch eines Feuers kommen. Bedauerlicherweise muss man immer wieder festellen, dass Installations- und Versorgungsschächte nur ungenügend in die Planungen einbezogen werden. Das muss nicht sein! Eine zeitgemäße Schachtdämmung geht gleich zwei Problemfelder an: Wärmeenergie kann durch den verarbeiteten Dämmstoff nicht mehr ungenutzt nach draußen entweichen und der Flammenfraß bleibt örtlich begrenzt.

Die Schachtdämmung – ein Job für Dachfit

Die beste Schachtdämmung ist wertlos, wenn der Brandschutz nicht berücksichtigt wird. Bedenken Sie bitte: Nicht selten kommt es periodisch auch zu Materialermüdung. Darüber hinaus rechtfertigen bemerkenswerte Neuerungen auf dem Gebiet des eingesetzten Dämmmaterials oft ein Überprüfen der gegenwärtigen Isolierung. Bei der Schachtdämmung stehen unterschiedliche hochwertige Dämmstoffe und Dämmmethoden zur Verfügung. Alle Materialien, die wir für die Schachtdämmung einsetzen, sind geprüft und erfüllen die Notwendigkeiten, die an einen bestmöglichen Brandschutz gestellt werden müssen. Das verarbeitete Material, das bei der Schachtdämmung zur Verwendung kommt, ist bestimmend für die spätere Wirksamkeit der Sanierungsmaßnahme. Hinzu kommt die sachgemäße Verarbeitung, die ausschließlich durch einen qualifizierten Spezialisten sichergestellt ist. Denn auch die stärkste Dämmung kann nicht effektiv vor Wärmeverlust und Flammenfraß bewahren, wenn das eingesetzte Material nicht vorschriftsmäßig eingesetzt wurde. Sie sehen: Eine qualitativ hochwertige Schachtdämmung muss bei jedem größeren Gebäude ein absolutes Muss sein.

Die EBD-Technologie