Eine Schachtdämmung lohnt sich
Ein bedeutender Teil des betrieblichen oder auch privaten Brandschutzes sind Versorgungs- und Installationsschächte. Insbesondere bei größeren Immobilien sind gut gesicherte und gedämmte Schächte von herausragender Bedeutung. Schächte, Rohre und Leitungen sind ganz sicher neuralgische Stellen eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes, durch die wertvolle Energie nach Draußen verloren gehen kann. Auch kann es passieren, dass sich im Falle eines Feuers Flammen über die Schächte im Gebäude ausbreiten. Durch den thermischen Auftrieb steigen Flammen, Qualm und Rauch immer nach oben. Diese physische Eigenheit wird mit der richtigen Schachtdämmung nahezu vollständig abgewendet.
Eine Schachtdämmung muss nicht teuer sein!
Insbesondere in öffentlichen Einrichtungen wie Verwaltungen, Behörden oder Ämtern und auch in Unternehmen ist ein auf den jeweiligen Bedarf angepasster Brandschutz von größter Bedeutung. An Orten oder Plätzen, an denen sich viele Menschen aufhalten, kann es immer mal zum Ausbruch eines Feuers kommen. Bedauerlicherweise kommt es immer wieder vor, dass Versorgungs- und Installationsschächte nicht hinreichend in die Brandschutzplanungen einbezogen werden. Das muss nicht sein! Eine moderne Schachtdämmung löst gleich zwei Probleme: Wärme kann durch den verarbeiteten Dämmstoff nicht mehr ungenutzt nach draußen entweichen und der Flammenfraß bleibt örtlich begrenzt.
Die Schachtdämmung – ein Job für Dachfit
Auch eine fachlich versiert verbaute Schachtdämmung ist vergebens, wenn der Brandschutz unberücksichtigt bleibt. Bedenken Sie bitte: Oft kommt es im Laufe der Zeit auch zu Materialermüdung. ferner rechtfertigen erstaunliche Innovationen auf dem Gebiet des eingesetzten Dämmmaterials oft eine Neubeurteilung der gegenwärtigen Isolierung. Bei der Schachtdämmung stehen diverse hochwertige Dämmmethoden und Dämmstoffe zur Verfügung. Sämtliche Materialien, die wir für die Schachtdämmung nutzen, sind bewährt und erfüllen die Notwendigkeiten, die an einen optimalen Brandschutz gestellt werden müssen. Das verbaute Material, das bei der Schachtdämmung zur Anwendung kommt, ist ausschlaggebend für die spätere Wirkung der Modernisierungsmaßnahme. Dazu kommt die sachgemäße Verarbeitung, die nur durch einen erfahrenen Spezialisten sichergestellt ist. Denn auch die stärkste Dämmung kann nicht effektiv vor Wärmeverlust und Flammenfraß bewahren, wenn das eingesetzte Material nicht vorschriftsmäßig verarbeitet wurde. Sie sehen: Eine hochwertige Schachtdämmung sollte bei jedem größeren Gebäude ein unverzichtbarer Bestandteil der Gebäudesicherheit sein.