Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Schachtdämmung – Ratingen Velbert Hilden Langenfeld

Schachtdämmung: Dachfit ist Ihr Fachanbieter im Großraum Ratingen Velbert Hilden Langenfeld

Schachtdämmung durch die Fachleute der Firma Dachfit

Im Jahre 1998 begann Dachfit mit der Dach- und Fassadendämmung von Wohn- und Geschäftshäusern. Von Beginn an war die energetische Sanierung eines der Aufgabenfelder unseres Mindener Dämmbetriebes. Ein Themenfeld, dass in diesem Zusammenhang unbedingt berücksichtigt werden muss, ist der Brandschutz. Jede Sanierungsmaßnahme muss auch alle Erfordernisse vom Brandschutz berücksichtigen. Speziell der Dämmung von Versorgungs- und Installationsschächten nehmen wir uns an. Wir sind gutausgebildete Spezialisten, die sich mit dem gesamten Spektrum zeitgemäßer Sanierungsmaßnahmen auseinandersetzen. Dies schließt selbstverständlich immer den Brandschutz mit ein.

Schachtdämmung: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

Jahrelange Erfahrung bei der Schachtdämmung

Ein bedeutender Teil des auf individuelle Bedarfe ausgerichteten Brandschutzes sind Installations- und Versorgungsschächte. Insbesondere bei größeren Wohn- oder Geschäftsgebäuden sind gut gedämmte und gesicherte Schächte wichtig. Rohre, Schächte und Leitungen sind ohne Frage neuralgische Stellen eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes, durch die teure Energie an die Umwelt verloren gehen kann. Auch kommt es leider vor, dass sich im Falle eines Feuers Flammen über die Schächte im im gesamten Gebäude verbreiten. Durch die Thermik steigen Flammen, Qualm und Rauch immer nach oben. Diese physische Eigenschaft wird mit der richtigen Schachtdämmung unterbunden.

Eine Schachtdämmung zu Ihrem Vorteil!

Besonders in Firmen, Ämtern und Verwaltungen ist ein vorbeugender, an den örtlichen Verhältnissen angepasster Brandschutz von größter Bedeutung. An Orten oder Plätzen, an denen sich viele Personen aufhalten, kann es leicht einmal zum Brandfall kommen. Leider muss man immer wieder festellen, dass Installations- und Versorgungsschächte nur unzufriedenstellend in die Planungen einbezogen werden. Das muss nicht sein! Eine moderne Schachtdämmung löst gleich zwei Probleme: Wärmeenergie kann durch den verarbeiteten Dämmstoff nicht mehr ungenutzt nach draußen entweichen und der Flammenfraß bleibt lokal begrenzt.

Die Schachtdämmung – ein Job für Dachfit

Die beste Schachtdämmung ist vergebens, wenn der Brandschutz nicht bedacht wird. Und denken Sie bitte daran: Oft kommt es nach einiger Zeit auch zu Materialermüdung. Darüber hinaus rechtfertigen erstaunliche Neuerungen auf dem Gebiet des eingesetzten Dämmmaterials oft ein Überprüfen der momentanen Isolierung. Bei der Schachtdämmung stehen unterschiedliche hochwertige Dämmmethoden und Dämmstoffe zur Verfügung. Sämtliche Materialien, die wir für die Schachtdämmung zum Einsatz bringen, sind erprobt und erfüllen die Anforderungen, die an einen perfekten Brandschutz gestellt werden müssen. Das eingesetzte Material, das bei der Schachtdämmung zur Verwendung kommt, ist maßgebend für die spätere Wirksamkeit der Optimierungsmaßnahme. Hinzu kommt die sachgemäße Verarbeitung, die nur durch einen erfahrenen Spezialisten sichergestellt ist. Denn auch die stärkste Dämmschicht kann nicht wirksam vor Wärmeverlust und Flammenfraß bewahren, wenn das eingesetzte Material nicht ordnungsgemäß eingesetzt wurde. Sie sehen: Eine hochwertige Schachtdämmung sollte bei jeder größeren Immobilie ein absolutes Muss sein.

Die EBD-Technologie