Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Schachtdämmung – Minden Bückeburg Petershagen

Schachtdämmung: Wir sind Ihr Partner im Raum Minden Bückeburg Petershagen

Schachtdämmung - vertrauen Sie unserer Erfahrung

Seit 1998 liegt der Tätigkeitsschwerpunkt der Firma Dachfit auf dem Feld der energetischen Gebäudesanierung. Zu unserem Angebot zählt neben der Dach-, Keller- und Fassadendämmung auch der bauliche Brandschutz von Installations- und Versorgungsschächten. Wir dämmen Schächte und sorgen für mehr Sicherheit. Eine Schachtdämmung, die den Anforderungen des Brandschutzes Rechnung trägt, wird unter anderem in größeren Wohn- oder Geschäftshäusern, in Verwaltungsgebäuden, Krankenhäusern oder Hotels gebraucht. Die zeitgemäße Dämmung und Leistungen im Bereich des Brandschutzes sind die Hauptaufgaben unseres Hauses. Als qualitätsbewusster Dienstleister empfehlen wir bei speziellen Projekten auch die Einblasdämmung. Sprechen Sie doch einmal mit einem unserer erfahrenen Spezialisten. Nur ein erfahrener Profi kann Ihnen wichtige Tipps zu Dämm- und Brandschutzmaßnahmen geben. Anruf oder Email genügen: Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Schachtdämmung: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

Schachtdämmung – wir übernehmen das!

Ein primärer Teil des betrieblichen oder auch privaten Brandschutzes sind Versorgungs- und Installationsschächte. Speziell bei größeren Gebäuden sind gut gedämmte und gesicherte Schächte von großer Bedeutung. Schächte, Leitungen und Rohre sind fraglos neuralgische Stellen eines Gebäudes, durch die teure Energie nach Draußen verloren gehen kann. Auch kann es passieren, dass sich im Brandfall Flammen über die Schächte im im gesamten Gebäude verbreiten. Durch die Thermik steigen Flammen, Qualm und Rauch immer nach oben. Diese physische Eigenschaft wird mit der richtigen Schachtdämmung nahezu vollständig abgewendet.

Eine Schachtdämmung rechnet sich in jeder Hinsicht!

Besonders in öffentlichen Einrichtungen wie Verwaltungen, Behörden oder Ämtern und auch in Unternehmen ist ein vorbeugender Brandschutz von größter Bedeutung. An Plätzen, an denen sich viele Menschen aufhalten, kann es immer mal zu einem Feuerausbruch kommen. Leider kommt es immer wieder vor, dass Versorgungs- und Installationsschächte nur unzufriedenstellend in die Planungen einbezogen werden. Das muss nicht sein! Eine moderne Schachtdämmung löst gleich zwei Probleme: Wärmeenergie kann durch den verarbeiteten Dämmstoff nicht mehr ungenutzt nach außen entweichen und Brände bleiben lokal begrenzt.

Eine Schachtdämmung ist immer vorteilhaft

Auch eine fachlich versiert verbaute Schachtdämmung ist ohne Wert, wenn der Brandschutz nicht berücksichtigt wird. Bedenken Sie bitte: Oft kommt es nach einiger Zeit auch zu Materialermüdung. ferner rechtfertigen bemerkenswerte Fortschritte auf dem Gebiet des verwendeten Dämmmaterials oft ein Überprüfen der derzeitigen Isolierung. Bei der Schachtdämmung stehen verschiedene hochwertige Dämmmethoden und Dämmstoffe zur Verfügung. Alle Dämmstoffe, die wir für die Schachtdämmung einsetzen, sind erprobt und erfüllen die Anforderungen, die an einen perfekten Brandschutz gestellt werden müssen. Das eingesetzte Material, das bei der Schachtdämmung zum Einsatz kommt, ist maßgebend für die spätere Wirksamkeit der Modernisierungsmaßnahme. Dazu kommt die sachgemäße Verarbeitung, die ausschließlich durch einen qualifizierten Spezialisten gewährleistet ist. Denn auch die beste Dämmschicht kann nicht wirksam vor Wärmeverlust und Flammenfraß bewahren, wenn das eingesetzte Material nicht ordnungsgemäß verarbeitet wurde. Sie sehen: Eine hochwertige Schachtdämmung muss bei jedem größeren Wohn- oder Geschäftshaus ein unverzichtbarer Bestandteil der Gebäudesicherheit sein.

Die EBD-Technologie