Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Schachtdämmung – Gifhorn Peine Ilsede

Schachtdämmung: Dachfit ist Ihr Spezialist im Raum Gifhorn Peine Ilsede

Schachtdämmung - Technik auf dem neusten Stand

Wenn es um Gebäudedämmung und Brandschutz geht, sind Sie bei der Dachfit GmbH & Co. KG genau an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Unsere Fachleute ermitteln den Ist-Zustand von Fassaden, Dächern und Kellern und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energiekosten reduzieren und eine Menge Geld sparen können. Aber damit nicht genug: Unser besonderes Augenmerk gilt immer auch dem Brandschutz. Versorgungs- und Installationsschächte können sich im Katastrophenfall als echte Brandbeschleuniger erweisen. Mit einer geeigneten Dämmung begegnen Sie dieser Gefahr. Im Folgenden haben wir erste Informationen dazu für Sie zusammengetragen.

Schachtdämmung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Sie suchen einen Spezialisten für die fachgerecht ausgeführte Gebäudedämmung, der auch Aspekte des Brandschutzes berücksichtigt. Dann kontaktieren Sie uns bitte schnell. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Wenn es um moderne Dämm- und Brandschutzsysteme geht, sind wir Ihr kompetenter Handwerkspartner. Wir garantieren Ihnen eine einwandfrei ausgeführte Arbeit nach dem jeweils neuesten Stand der Technik.

Eine Schachtdämmung lohnt sich

Ein primärer Teil des betrieblichen oder auch privaten Brandschutzes sind Installations- und Versorgungsschächte. Besonders bei größeren Gebäudekomplexen sind gut gedämmte und gesicherte Schächte von größter Wichtigkeit. Schächte, Rohre und Leitungen sind ohne Frage neuralgische Stellen eines Gebäudes, durch die nützliche Energie nach Außen verloren gehen kann. Auch kann es passieren, dass sich im Falle eines Feuers Flammen über die Schächte im Gebäude verbreiten. Durch den thermischen Auftrieb steigen Flammen, Qualm und Rauch immer nach oben. Diese physische Eigenheit wird mit der richtigen Schachtdämmung unterbunden.

Eine Schachtdämmung rechnet sich in jeder Hinsicht!

Besonders in Unternehmen und in öffentlichen Einrichtungen ist ein vorbeugender Brandschutz von elementarer Bedeutung. An Plätzen, an denen sich viele Menschen aufhalten, kann es leicht zu einem Feuerausbruch kommen. Bedauerlicherweise kommt es immer wieder vor, dass Versorgungs- und Installationsschächte nicht ausreichend in die Brandschutzmaßnahmen einbezogen werden. Das muss nicht sein! Eine moderne Schachtdämmung widmet sich gleich zwei Problemfeldern: Wärme kann durch den verarbeiteten Dämmstoff nicht mehr ungenutzt nach draußen entweichen und der Flammenfraß bleibt lokal begrenzt.

Setzen Sie auf Sicherheit mit einer wirksamen Schachtdämmung

Auch eine fachlich versiert verbaute Schachtdämmung ist nichts wert, wenn der Brandschutz nicht berücksichtigt wird. Bedenken Sie bitte: Oftmals kommt es periodisch auch zu Materialermüdung. ferner rechtfertigen bemerkenswerte Innovationen auf dem Gebiet des eingesetzten Dämmmaterials oft ein Überprüfen der aktuellen Isolierung. Bei der Schachtdämmung stehen verschiedene hochwertige Dämmstoffe und Dämmmethoden zur Verfügung. Sämtliche Materialien, die wir zur Schachtdämmung zum Einsatz bringen, sind geprüft und erfüllen die Erfordernisse, die an einen bestmöglichen Brandschutz gestellt werden müssen. Das verarbeitete Material, das bei der Schachtdämmung zur Anwendung kommt, ist wichtig für die spätere Wirksamkeit der Sanierungsmaßnahme. Dazu kommt die sachgemäße Verarbeitung, die ausschließlich durch einen qualifizierten Spezialisten gewährleistet ist. Denn auch die beste Dämmung kann nicht effektiv vor Wärmeverlust und Flammenfraß bewahren, wenn das verwendete Material nicht vorschriftsmäßig eingesetzt wurde. Sie sehen: Eine qualitativ hochwertige Schachtdämmung sollte bei jeder größeren Immobilie ein absolutes Muss sein.

Die EBD-Technologie