Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Installationsschacht dämmen – Düren Jülich Kreuzau

Installationsschacht dämmen: Dachfit ist Ihr Experte im Großraum Düren Jülich Kreuzau

Installationsschächte - Dämmung und Isolierung durch den Spezialisten

Im Jahre 1998 begann Dachfit mit der Fassaden- und Dachdämmung von Wohn- oder Geschäftsimmobilien. Von Beginn an war die energetische Sanierung erklärtes Unternehmensziel unseres Mindener Dämmbetriebes. Ein Themenfeld, dass hierbei auf alle Fälle bedacht werden muss, ist der vorbeugende Brandschutz. Jede Sanierungsmaßnahme muss auch alle Anforderungen vom Brandschutz bedenken. Speziell der Dämmung von Installations- und Versorgungsschächten nehmen wir uns an. Wir sind hochqualifizierte Spezialisten, die sich mit dem gesamten Spektrum moderner Sanierungsmethoden auseinandersetzen. Dies schließt selbstverständlich immer den Brandschutz mit ein.

Installationsschacht dämmen: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Die Fachleute der Firma Dachfit sind gerne für Sie im Einsatz. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

Wir dämmen auch Installationsschächte und kümmern uns um den Brandschutz

Ein ausreichender Brandschutz sollte bei jeder Immobilie ein absolutes Muss sein. Aus diesem Grunde gelten in der Bundesrepublik strenge Richtlinien. Geht es um das Themenfeld Dämmung, so denkt man als Erstes an Fassaden, Wände und Dächer. Oftmals unberücksichtigt bleiben die Installationsschächte eines Hauses – ein Fehler, wie sich leider bisweilen herausstellt. Die Themen energetische Sanierung und Brandschutz gehören für uns untrennbar zusammen. Die beste Sanierung ist nichts wert, wenn der Brandschutz nicht bedacht wird und ein Brandrisiko weiterhin bestehen bleibt. Der vorbeugende Brandschutz für Installationsschächte sollte bei jeder Dämmmaßnahme entsprechend auf jeden Fall bedacht werden.

Jahrelange Erfahrung bei der Dämmung von Installationsschächten

Im Bereich Brandschutz haben uns so einige Erzeugnisse und Dämmlösungen überzeugt. Unter anderem sind Dämmstoffe auf Basis von Steinwolle geeignet für die Dämmung von Installationsschächten. Steinwolle gehört zur Gruppe der mineralischen Dämmstoffe. Anwendung findet Steinwolle in zahlreichen Bereichen der Wärmedämmung und gilt als ein moderner Dämmstoff, der künstlich hergestellt wird. Steinwolle ist formbeständig, nicht brennbar und wasserabweisend. Dämmprodukte aus Steinwolle sind bewährt und erfüllen die Erfordernisse, die man an einen perfekten Brandschutz stellen muss. Auch die Geräuschentwicklung wird positiv beeinflusst. Kondenswasserbildung wird vermieden und Schimmelbildung verhindert. Dämmstoff aus Steinwolle wird mit Hilfe von speziellen Gerätschaften in das Mauerwerk bzw. den Installationsschacht eingegeben. Steinwolle lässt sich des Weiteren einfach verwenden, ist umweltgerecht und verrottet nicht.

Wir prüfen Ihre Installationsschächte und dämmen mit Steinwolle

Rohre, Installationsschächte und Leitungen sind zweifelsfrei neuralgische Stellen eines Gebäudes, durch die wertvolle Energie an die Umwelt verloren gehen kann. Hausbesitzer, die Wärmekosten einsparen, den Wärmeeinsatz minimieren und dabei auch noch den Brandschutz verbessern wollen, sei eine Überprüfung der Installationsschächte dringend angeraten. Eine moderne Dämmung schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Wärme kann durch den verarbeiteten Dämmstoff nicht mehr ungenutzt nach außen entweichen und der Flammenfraß bleibt im Katastrophenfall lokal begrenzt.

Die EBD-Technologie