Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Brandschutzertüchtigung Schacht – Syke Weyhe Stuhr

Brandschutzertüchtigung Schacht: Dachfit ist Ihr erfahrener Experte im Großraum Syke Weyhe Stuhr

Eine Brandschutzertüchtigung - wir kümmern uns auch um Installations- und Versorgungsschächte

Seit 1998 liegt der Unternehmensschwerpunkt der Firma Dachfit im Bereich der energetischen Gebäudesanierung. Zu unserem Portfolio zählt neben der Fassaden-, Keller- und Dachdämmung auch der bauliche Brandschutz von Installations- und Versorgungsschächten. Wir dämmen Schächte und sorgen für eine maximale Sicherheit von Menschen und Gebäuden. Eine Schachtdämmung, die den Anforderungen des Brandschutzes genügt, wird unter anderem in größeren Wohn- oder Geschäftshäusern, in öffentlichen Gebäuden, Hotels oder Krankenhäusern benötigt. Die sachgerechte Dämmung sowie Leistungen im Bereich des Brandschutzes sind die Hauptaufgaben unserer Firma. Als qualitätsbewusste Firma empfehlen wir bei einigen Projekten auch die Einblasdämmung. Sprechen Sie doch einmal mit einem unserer qualifizierten Spezialisten. Nur ein erfahrener Experte kann Ihnen nützliche Tipps zu den Themen Brandschutz und Dämmung geben. Anruf oder E-Mail genügen: Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Brandschutzertüchtigung Schacht: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Eine Brandschutzertüchtigung ist besonders für den Schacht von Relevanz

Als Ertüchtigung bezeichnet man im Bauhandwerk eine Modernisierung, die der Funktionsfähigkeit des Gebäudes dient. Googelt man den Begriff, so wird die Ertüchtigung als bauteil- oder bauwerksbezogene Maßnahme dargestellt, die das Ziel verfolgt, die Tragfähigkeit zu erhöhen, ein Ermüdungsverhalten des Materials zu verbessern oder die Dauerhaftigkeit der Gebäudesubstanz zu optimieren. Unser Interesse gilt insbesondere der Brandschutzertüchtigung, hierbei widmen wir uns intensiv der Dämmung von Installations- und Versorgungsschächten. Insbesondere bei größeren Wohn- oder Geschäftsgebäuden sind gut gedämmte und gesicherte Schächte von herausragender Bedeutung. Im Brandfall können sich Flammen leicht über den Schacht im Gebäude ausbreiten. Mit einer hochwertgen Brandschutzdämmung lässt sich diese Gefahr wirksam drosseln.

Die richtige Brandschutzertüchtigung für den Schacht – fragen Sie unsere Spezialisten!

Im Rahmen der Brandschutzertüchtigung haben uns verschiedene Erzeugnisse und Dämmlösungen überzeugt. Unter anderem sind Dämmstoffe auf Basis von Steinwolle geeignet für die brandhemmende Dämmung von Schächten. Dämmmaterial auf Basis von Steinwolle hat sich für die Brandschutzdämmung von Schächten als besonders wirkmächtig herausgestellt. Steinwolle-Erzeugnisse werden mit Hilfe von speziellen Maschinen in in die Hohlräume des Schachts eingeführt. Lücken lassen sich fast immer lückenlos auffüllen. Die Einblasdämmung ist insbesondere für die nachträgliche Brandschutzertüchtigung geeignet. Auch ist der Arbeitsaufwand bei der Verarbeitung relativ überschaubar.

Eine funktionierende Brandschutzertüchtigung vom Schacht ist immens wichtig bei Ausbruch eines Feuers

Jede Modernisierung muss alle Notwendigkeiten eines baulichen Brandschutzes erfüllen. Die von uns genutzen Materialien erfüllen diese Anforderungen. Sie sehen: Eine zeitgemäße Dämmung ist entsprechend immer auch eine Form der Brandschutzertüchtigung. Dies gilt in ganz besonderem Maße für den Schacht eines Gebäudes.

Die EBD-Technologie