##U1##Unser Leistungsprogramm für Kunden aus Siegen, Kreuztal, Netphen, Wilnsdorf, Freundenberg (Siegerland) und Bad Berleburg##/U1##
Der Kreis Siegen-Wittgenstein ist ein nordrhein-westfälischer Landkreis im Regierungsbezirk Arnsberg und liegt im Südosten des Landes. Insgesamt leben ca. 277.000 Anwohner in der Region. Das Gebiet des Kreises umfasst gut und gerne 1.132 km². Der Kreis Siegen-Wittgenstein umfasst unter anderem die Gemeinden Siegen, Kreuztal, Netphen, Freudenberg (Siegerland), Wilnsdorf und Bad Berleburg}. Als Verwaltungssitz des Kreises fungiert die Stadt namensgebende Stadt Siegen. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehört auch der Kreis Siegen-Wittgenstein zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet.
Einige interessante Informationen über Siegen, Kreuztal und Netphen
Siegen
Knapp 102.000 Menschen wohnen in Siegen auf einem Gebiet von 114 Quadratkilometern. Siegen ist die einwohnerstärkste Stadt im Kreisgebiet. Juristisch übernimmt die regionale Metropole die Aufgaben einer Kreisstadt. Siegen ist eine liebens- und lebenswerte Stadt, die hinsichtlich ihrer Einwohnerzahl als kleinere Großstadt definiert wird. Siegen kennt man bundesweit als Hochschulstandort. Das regionale Oberzentrum beherbergt die Universität Siegen sowie die Hochschule für Ökonomie und Management (FOM) und die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie. Siegen verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und sehr gut ausgebaute Wohngebiete. Die Geburtsstadt des Barockmalers Peter Paul Rubens gilt als grünste Großstadt Deutschlands.
Kreuztal
Kreuztal hat etwas mehr als 31.000 gemeldete Bürger und ist damit die zweitgrößte Gemeinde im Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Mittlere kreisangehörige Stadt streckt sich über eine Gesamtfläche von zirka 71 Quadratkilometer, was einer Dichte von 438 Anwohnern je Quadratkilometer entspricht. Der besonders auch als Wohnstatt begehrte Ort ist geprägt von einer mittelstandsorientierten Wirtschaft. Das bekannteste heimische Unternehmen ist die Krombacher Brauerei. Wer nach Kreuztal fahren möchte, nutzt die Bundesstraße B54. Außerdem erreicht man Kreuztal über die Bundesstraßen B517 und B508. Die Deutsche Bahn fährt die hübsche Mittelstadt auf der Strecke Cölbe-Kreuztal und der Ruhr-Sieg-Strecke an.
Netphen
Netphen liegt im südwestlichen Rothaargebirge. Die Kreisstadt Siegen ist lediglich 10 Kilometer entfernt. Die attraktive Stadt ist geprägt von etlichen Tälern und Bergrücken. In direkter Nähe befindet sich ferner der Naturpark Sauerland-Rothaargebirge. Die Stadt Netphen bietet ihren knapp 23.000 Bürgern, ihren Besuchern und den ansässigen Firmen viele Vorteile. Als Wohnort ist Netphen auffallend attraktiv. Die Stadt ist gut erreichbar, besitzt eine hervorragende Infrastruktur und weist eine gefällige Baustruktur auf.
Wissenswertes über Wilnsdorf, Freudenberg (Siegerland) und Bad Berleburg
Wilnsdorf
Die Gemeinde Wilnsdorf zählt rund 20.000 gemeldete Bürger. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Fläche von rund 72 Quadratkilometer. Das heutige Wilnsdorf geht auf eine Strukturreform aus dem Jahre 1969 zurück. Zur damaligen Zeit schlossen sich insgesamt sieben Gemeinden zusammen. Die Geschichte des Ortes ist vergleichsweise alt. Erstmals aktenkundig erwähnt wurde die Ortschaft im Jahre 1185. Wilnsdorf überzeugt mit einem auffallend ansprechenden, bisweilen sogar kleinstädtisch beschaffenen Lebensumfeld.
Freudenberg (Siegerland)
In der Stadt Freudenberg (Siegerland) wohnen momentan etwas mehr als 17.500 Einwohner auf einer Gesamtfläche von rund 54 km². Das Wirtschaftsleben des Ortes setzt sich vorwiegend aus kleinen und mittelständischen Unternehmen zusammen. Die Gemeinde Freudenberg (Siegerland) gilt als erkennbar familiengerecht und bietet ihren Bewohnern ein äußerst abwechslungsreiches Umfeld zum Arbeiten und Leben.
Bad Berleburg
Bad Berleburg ist ebensfalls ein sehr familiengerechter Ort. Die Bebauungsstruktur ist überwiegend dominiert von einer hübschen Einzelhausbebauung. Reizvolle Wohnquartiere sorgen für ein abwechslungsreiches Lebensumfeld. Knapp 18.000 Menschen leben in Bad Berleburg auf einer Gesamtfläche von ungefähr 275 km². Die Bevölkerungsdichte ist also gering: Nur 69 Einwohner pro Quadratkilometer weist die Gemeinde auf. Die Eile einer größeren Stadt sucht man in Bad Berleburg vergebens,
Wir für Sie in Siegen, Kreuztal, Nepthen, Wilnsdorf, Freudenberg (Siegerland) und Bad Berleburg!
Wir finden es prima, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Ob aus Siegen, Netphen, Kreuztal, Freudenberg (Siegerland), Wilnsdorf oder Bad Berleburg}: Unsere Erfahrung und die Qualität von Material und Ausführung garantiert Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.