Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Brandschutzertüchtigung Schacht – Erftstadt Brühl Wesseling

Brandschutzertüchtigung Schacht: Dachfit ist Ihr erfahrener Experte im Großraum Erftstadt Brühl Wesseling

Eine Brandschutzertüchtigung - optimale Ergebnisse auch für den Gebäudeschacht

Im Jahre 1998 startete Dachfit mit der Dach- und Fassadendämmung von Wohn- oder Geschäftsimmobilien. Von Anfang an war die energetische Gebäudesanierung erklärtes Unternehmensziel unseres Mindener Fachbetriebes. Ein Aufgabenfeld, dass dabei auf alle Fälle berücksichtigt werden muss, ist der Brandschutz. Jede Sanierung muss auch sämtliche Anforderungen vom Brandschutz bedenken. Speziell der Dämmung von Versorgungs- und Installationsschächten nehmen wir uns an. Wir sind hochqualifizierte Spezialisten, die sich mit der kompletten Bandbreite zeitgemäßer Sanierungsmaßnahmen auseinandersetzen. Dies schließt selbstverständlich immer den Brandschutz mit ein.

Brandschutzertüchtigung Schacht: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Sie suchen einen Profi für die fachgerecht ausgeführte Gebäudedämmung, der auch Aspekte des Brandschutzes berücksichtigt. Dann kontaktieren Sie uns bitte schnell. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Wenn es um zeitgemäße Dämm- und Brandschutzsysteme geht, sind wir Ihr kompetenter Handwerkspartner. Wir sorgen für eine sachkundig ausgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Technik.

Dachfit: Erfahren bei der Brandschutzertüchtigung!

Als Ertüchtigung benennt man im Bauwesen eine Modernisierung, die der Funktionsfähigkeit der Immobilie dient. Googelt man den Begriff, so wird die Ertüchtigung als bauteil- oder bauwerksbezogene Maßnahme definiert, die die Absicht hat, die Tragfähigkeit zu erhöhen, ein Ermüdungsverhalten des verbauten Materials zu verbessern oder die Stabilität der Gebäudesubstanz zu optimieren. Unser hauptsächliches Interesse gilt insbesondere der Brandschutzertüchtigung, hierbei widmen wir uns intensiv der Dämmung von Versorgungs- und Installationsschächten. Besonders bei größeren Gebäuden sind gut gesicherte und gedämmte Schächte von herausragender Bedeutung. Im Brandfall können sich Flammen im Handumdrehen über den Schacht im im gesamten Gebäude verbreiten. Mit einer hochwertgen Brandschutzdämmung lässt sich diese Gefahr wirksam drosseln.

Wir informieren Sie über die Brandschutzertüchtigung von Schächten

Bei der Brandschutzertüchtigung haben uns etliche Dämmlösungen begeistert. Unter anderem sind Dämmstoffe auf Basis von Steinwolle geeignet für die Brandschutzdämmung von Schächten. Dämmmaterial aus Steinwolle hat sich für die Brandschutzertüchtigung von Schächten als besonders wirkunsvoll herausgestellt. Steinwolle-Produkte werden mit Hilfe von Einblasmaschinen in in die Hohlräume des Schachts eingeführt. Hohlräume lassen sich zumeist komplett auffüllen. Die Einblasdämmung ist besonders für die nachträgliche Brandschutzertüchtigung geeignet. Auch ist der Zeitbedarf bei der Verarbeitung relativ überschaubar.

Für Ihre persönliche Sicherheit: Achten Sie auf die Brandschutzertüchtigung vom Schacht

Jede Sanierung muss alle Erfordernisse eines baulichen Brandschutzes einbeziehen. Die von uns verwendeten Materialien erfüllen diese Voraussetzungen. Sie sehen: Eine moderne Dämmung ist dahingehend immer auch eine Form der Brandschutzertüchtigung. Dies gilt in ganz besonderem Maße für den Schacht eines Gebäudes.

Die EBD-Technologie