Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Brandschutzdämmung Installationsschacht – Marl Gladbeck Dorsten

Brandschutzdämmung Installationsschacht: Wir sind Ihr erfahrener Fachbetrieb in Marl Gladbeck Dorsten

Brandschutzdämmung vom Installationsschacht durch die Fachleute der Firma Dachfit

Wenn es um Gebäudedämmung und Brandschutz geht, sind Sie bei der Firma Dachfit exakt an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihre Experten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Wir beurteilen den Ist-Zustand von Fassaden, Kellern und Dächern und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Wärmekosten verringern und eine Menge Geld sparen können. Aber damit nicht genug: Unser besonderes Augenmerk gilt immer auch dem vorbeugenden Brandschutz. Installations- und Versorgungsschächte können sich im Katastrophenfall als wahre Brandbeschleuniger erweisen. Mit der richtigen Dämmung minimieren Sie diese Gefahr. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen dazu für Sie zusammengetragen.

Brandschutzdämmung Installationsschacht: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Wir stellen uns höchsten Ansprüchen und freuen uns über die Zufriedenheit der Immobilienbesitzer. Know-how, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz sorgen für erfolgreiche Brandschutz- und Dämmprojekte zum Vorteil unserer Kunden. Unsere Experten freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme, ganz gleich ob durch Anruf oder Mail.

Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit dem Thema Brandschutzdämmung!

Brandschutz nennt alle verhütenden Maßnahmen und Handlungen, die dazu bestimmt sind, einen Brand zu verhindern. Zahlreiche Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen regeln in der BR Deutschland den Brandschutz. Grundsätzlich unterscheidet man beim vorbeugenden Brandschutz zwischen baulichem Brandschutz und sogenannten anlagetechnischem Brandschutz. Unter dem Begriff „anlagetechnischer Brandschutz“ werden technische Einrichtungen zusammengefasst, deren Zweck es ist, die Gefahren eines Feuerausbruchs zu minimieren. Der anlagetechnische Brandschutz beinhaltet zum Beispiel Feuerlöscheinrichtungen und Rauchmeldeanlagen. Auch Schutztüren zählen zum anlagetechnischen Brandschutz. Unser Interesse gilt vor allem dem baulichen Brandschutz, dabei widmen wir uns intensiv der Brandschutzdämmung von Installationsschächten.

Die richtige Brandschutzdämmung für den Installationsschacht – fragen Sie unsere Spezialisten!

Besonders bei größeren Wohn- oder Geschäftsgebäuden sind gut gesicherte und gedämmte Installationsschächte wichtig. Im Falle eines Feuers können sich Flammen leicht über die Schächte im im gesamten Gebäude ausbreiten. Mit der richtigen Brandschutzdämmung wird diese Gefahr nahezu vollständig abgewendet. Uns haben beim baulichen Brandschutz verschiedene Dämmerzeugnisse begeistert. Unter anderem sind Dämmstoffe auf Basis von Steinwolle geeignet für die Brandschutzdämmung von Installationsschächten. Steinwolle-Erzeugnisse werden mit Hilfe von speziellen Maschinen in in die Hohlräume des Installationsschachts eingeblasen. Lücken lassen sich in aller Regel in Gänze auffüllen. Die Einblasdämmung ist besonders für die spätere Dämmung von Installationsschächten geeignet. Auch ist der Zeitbedarf bei der Verarbeitung einigermaßen überschaubar.

Dachfit kümmert sich auch um die Brandschutzdämmung vom Installationsschacht!

Sie sehen: Ein genügender Brandschutz sollte bei jedem Gebäude ein absolutes Muss sein. Oftmals unberücksichtigt bleiben dabei die Installationsschächte eines Hauses – ein Versäumnis, wie sich leider mitunter schmerzlich herausstellt. Dachfit ist ein Team hochqualifizierter Fachleute, das sich mit dem gesamten Spektrum aktuell üblicher Sanierungsmethoden beschäftigt. Dies schließt selbstverständlich die Brandschutzdämmung von Installationsschächten mit ein.

Die EBD-Technologie