Vor Ort in Winsen (Luhe), Buchholz, Seevetal, Tostedt und Sittensen
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Winsen (Luhe), Buchholz, Seevetal, Sittensen und Tostedt zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Einige Informationen Buchholz, Seevetal, Winden (Luhe), Tostedt und Sittensen:
Die Gemeinde Seevetal befindet sich im Süden von Hamburg im niedersächsischen Kreis Harburg. 1972 schlossen sich in Summe 19 ehemals selbständige Orte zur Gesamtgemeinde Seevetal zusammen. Durch den Zusammenschluss gilt Seevetal mit mehr als 42.000 Bewohner als die größte Gemeinde der Bundesrepublik. Die Gemeinde zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Eine ausgezeichnete Infrastruktur macht das Leben vor Ort besonders für junge Familien attraktiv. Durch die gesunde und auf Wachstum ausgerichtete Wirtschaft in Seevetal wird von den Gemeindeoberen auch ein besonderer Schwerpunkt auf die Attraktivität des Wohnortes gelegt. In den 19 Einzelgemeinden von Seevetal findet man mehr als genug Baugrund für private Bauherren.
Der Wirtschaftsstandort Seevetal ist für eine große Anzahl von Firmen von großer Anziehungskraft. Die Gemeinde liegt in der Mitte von fünf Schnellstraßen. Die verkehrstechnisch gute Lage gewährleistet sowohl eine sehr gute Erreichbarkeit als auch einen raschen Güterverkehr. Wirtschaftsförderung wird in Seevetal groß geschrieben. Die Gemeinde fördert aktiv und unkompliziert die Gewerbeansiedlung. Seevetal ist Teil vom Hamburger Verkehrsverbund (HVV). Mit der Eisenbahn erreicht man den Ortsteil Hittfeld mit dem Metronom über die Strecke HH-Harburg-Buchholz-Tostedt. Die zu Seevetal gehörenden Gemeindeteile Meckelfeld und Maschen sind an die Schienenverbindung HH-Harburg-Winsen-Lüneburg angebunden.
Buchholz, Winsen (Luhe), Seevetal, Tostedt und Sittensen – beschaulich und doch zentral!
Buchholz zählt zum niedersächsischen Landkreis Harburg und befindet sich in der Nordheide. Um Verwechslungen mit anderen Städten zu verhindern, trägt die Stadt offiziell die Namenserweiterung „Buchholz in der Nordheide“. Buchholz ist eine gut gelegene Stadt. Bis in die Großstadt Hamburg sind es nicht mehr als 20 Kilometer. Entsprechend viele Berufspendler wohnen im Ort. Wer seine Arbeitsstätte in Hamburg hat, dennoch eine eher ruhige Wohnlage bevorzugt, hat es in Buchholz prima getroffen. Der übersichtliche und beschauliche Ort bietet ein absolut attraktives Lebensumfeld. Insgesamt wohnen rund 37.000 Bürger in Buchholz. Stadt und Umkreis strecken sich über eine Fläche von in etwa 75 km². Buchholz teilt sich auf in insgesamt sechs Stadtteile. Eine kleine Besonderheit: Jeder Stadtteil hat einen eigenen Ortsbürgermeister. Trotz der räumlichen Nähe zur Großstadt Hamburg, verfügt Buchholz über ein umtriebiges Wirtschaftsleben, welches sich über drei Gewerbegebiete aufteilt. Große Einzelhandelsunternehmen wie zum Beispiel Möbel Kraft oder Media Markt führen in Buchholz Niederlassungen. Geprägt wird das Wirtschaftsleben weitgehend von mittelständischen Unternehmen aus den Bereichen Dienstleistung und Großhandel. Auch finden sich in Buchholz viele Autohäuser.
Buchholz, Winsen (Luhe), Seevetal, Sittensen und Tostedt – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!
Winsen (Luhe) ist eine Mittelstadt aus der Metropolregion Hamburg. Die Kreisstadt des Landkreises Harburg hat 32.000 Anwohner und streckt sich über ein Areal von 109 km². Winsen (Luhe) ist zentral gelegen. In die norddeutsche Großstadt Hamburg sind es nur rund 30 km, Lüneburg erreicht man bereits nach rund 20 Kilometern. Winsen (Luhe) besteht in der jetzigen Struktur seit dem Jahre 1972. Damals wurden 13 autonome Gemeinden zur Gesamtgemeinde Winsen (Luhe) zusammengefasst. Menschen, die das etwas beschaulichere Leben in einer kleinen Ortschaft dem Lärm einer Großstadt den Vorzug geben, finden in Winsen (Luhe) gute Bedingungen vor. Die Infrastruktur in Winsen (Luhe) ist stimmig! Ausgezeichnete Shoppingmöglichkeiten, ein üppiges Sport- und Freizeitangebot und eine wunderschöne Umgebung sind Punkte, die die Gemeinde auf der Habenseite eintragen kann. Auch Familien schätzen die Stadt: Alle Schulformen sowie eine ausreichende Anzahl an Kindertagesstätten stehen in Winsen (Luhe) zur Verfügung.
Wer in Tostedt lebt, wohnt in einem eher ländlichen Umfeld, ohne auf die Angebote und Abwechslungen der nahen Metropole Hamburg zu verzichten. Die Hansestadt ist lediglich ein paar Kilometer entfernt. Als Wohnort bietet Tostedt ideale Bedingungen für die ca. 13.000 Bürger. Tostedt begeistert durch seine reizvollen Wohngebiete. Gerade einmal 20 Kilometer von Tostedt entfernt liegt der Ort Sittensen. Das Städtchen gehört formell zum Kreis Harburg. In Sittensen leben momentan etwa 5.600 Einwohner auf einem Gesamtareal von rund 18 Quadratkilometern. Die attraktive Gemeinde ist Verwaltungssitz der Samtgemeinde Sittensen, einem Zusammenschluss von neun kleineren Orten.Insgesamt zählt die Samtgemeinde etwa 11.000 Bürger und streckt sich über eine Fläche von etwas mehr als 138 qkm.Als Lebensmittelpunkt verbindet Sittensen urbanes Leben mit dem Wohnen in der Provinz auf lobenswerte Weise.
Privat- und Geschäftskunden aus Seevetal, Buchholz, Winsen (Luhe), Tostedt und Sittensen schätzen unsere Leistungen!
Sie wohnen in Buchholz, Winsen (Luhe), Seevetal, Tostedt oder Sittensen und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.