Wir arbeiten gerne für Kunden aus Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Vlotho
Wir werden für Kunden aus Bad Oeynhausen, Vlotho und Porta Westfalica aktiv. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden machen können. Auch für Kunden aus Ihrer Region sind wir mit Schwung und Elan tätig.
Lebensmittelpunkt Vlotho, Porta Westfalica und Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen ist ein reizvoller Ort zum Leben und Arbeiten. Die Mittelstadt liegt am Ausläufer des Wiehengebirges und zählt formell zum Kreis Minden-Lübbecke. Bad Oeynhausen grenzt direkt an die Städte Minden und Porta Westfalica. Rund dreiflig Minuten Fahrzeit benötigt man bis Bielefeld, in circa 60 Minuten erreicht man Hannover.
Die Stadt Bad Oeynhausen streckt sich über eine Fläche von ungefähr 64 Quadratkilometer. Knapp 50.000 Einwohner zählt die schöne Mittelstadt gegenwärtig. Bad Oeynhausen ist als Kurort über die Grenzen hinaus bekannt. Der Jordansprudel zählt weltweit zu den stärksten kohlensäurehaltigen Thermalsolequellen. Die Quelle schießt im städtischen Kurpark einmal pro Stunde in die Höhe. Der Kurpark von Bad Oeynhausen ist ein zentraler Ort. Auch wenn die Geltung der Parkanlage in unserer Zeit nicht mehr so grofl ist: Der Park und seine klassizistischen und neobarocken Badehäuser und Gebäude sind deutlicher Beleg einer alten Kur- und Badtradition.
Verkehrstechnisch ist Bad Oeynhausen sehr gut gelegen. In direkter Nähe befinden sich die Bundesautobahnen A2 und A30. Des Weiteren erreicht man Bad Oeynhausen auch über die Bundesstraßen B514 und B61. Die Deutsche Bahn fährt den Ort auf der Bahnverbindung Hamm-Minden an. Pendler schätzen die hervorragende Taktung ins nahegelegene Zentrum Bielefeld. Als Wohnstätte gefällt Bad Oeynhausen ebenso. Viele Ein- und Mehrfamilienhäuser verleihen der Stadt ein beschauliches Flair. Bad Oeynhausen ist ohne Frage noch ein klein wenig kleinstädtisch orientiert, lässt die Vorzüge einer Großstadt trotzdem nicht vermissen. Die Infrastruktur von Bad Oeynhausen ist ausgezeichnet. Kein Wunder, dass die Stadt als Wohnort außerordentlich populär ist.
Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Vlotho: Wohnorte mit Charme
In Vlotho wohnen 19.000 Bürger auf einem Gesamtareal von ungefähr 77 km². Die Stadt zählt juristisch zum nordrhein-westfälischen Landkreis Detmold. Vlotho trägt zwar nicht die offizielle Bezeichnung „Bad“, nichtsdestotrotz ist die Stadt als Luftkurort bekannt. Die von Vlotho aus gesehen nächstgrößeren Orte sind Porta Westfalica, Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen und Herford. Insgesamt teilt sich der Ort in vier Gemeindeteile auf: Vlotho selbst, Valdorf, Uffeln und Exter.
Die Bausubstanz des Ortes wird geprägt von einer Reihe schöner Fachwerkbauten. Wer durch das Stadtgebiet von Vlotho spaziert, sollte sich das alte Pfarrhaus sowie das Zunfthaus einmal näher betrachten. Einen Abstecher ist auch das in einem alten Fachwerkhaus eingerichtete Café am Markt. Vlotho erreicht man über die Bundesautobahn A2. Die Anschlussstelle Porta Westfalica führt nach einigen wenigen Fahrminuten direkt in die Stadt. Die Bahn fährt Vlotho auf der Schienenstrecke zwischen Bünde und Hildesheim an. Vlotho überzeugt als freundlicher Lebensmittelpunkt. Wer es nicht laut und hektisch mag, ist hier goldrichtig. Etliche Wohnquartiere mit einer dominierenden Ein- und Mehrfamilienhausbebauung kennzeichnen die Stadt. Vlotho wird von seinen Bürgern für die Familienfreundlichkeit geschätzt. Sämtliche Schulformen und auch eine befriedigende Zahl an Kindertagesstätten sind vor Ort.
Bad Oeynhausen, Porta Westfalica, Vlotho: Hohe Wohnqualität, beste Infrastruktur!
Porta Westfalica ist ein reizender Wohnort. Die entwickelte Baustruktur verleiht der Stadt ein besonderes Flair. Die vielen Ein- und Mehrfamilienhäuser lassen Porta Westfalica zu einem perfekten Wohnort von jungen Familien werden. Die Geschäftigkeit einer Metropole ist in Porta Westfalica fremd, nichtsdestotrotz muss auf nichts verzichtet werden. Die Infrastruktur der Stadt „haut hin“. Porta Westfalica hat 35.000 Einwohner. Das Stadtgebiet erstreckt sich über ein Areal von etwa 105 Quadratkilometer. Organisatorisch zählt der schöne Ort zum Landkreis Minden-Lübbecke. Geografisch befindet sich Porta Westfalica zwischen den Städten Bad Oeynhausen, Bielefeld und Minden.
Die heutige Stadt ist noch nicht besonders alt. Erst 1973 entwickelte sich Porta Westfalica durch den Zusammenschluss von 15 ehemals eigenständigen Gemeinden. Durch den Anschluss des Ortes an die Bundesautobahn A2 ist Porta Westfalica ausgezeichnet mit dem Wagen erreichbar. Wer lieber mit der Eisenbahn reist, entscheidet sich für die Bahnverbindung Hannover-Amsterdam oder Köln-Hannover. Die Ökonomie von Porta Westfalica wird beherrscht durch ein vom E.ON-Konzern betriebenes Kohlekraftwerk. Ansonsten herrscht eine erkennbar mittelständisch strukturierte Wirtschaftsform vor. Viele Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe sind in Porta Westfalica angesiedelt.
Wir für Sie in Bad Oeynhausen, Vlotho und Porta Westfalica!
Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen. Ihrem Anruf oder Ihrer E-Mail sehen wir mit Interesse entgegen.