Zu Ihren Diensten in Bremerhaven, Nordenham, Geestland und Loxstedt
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählen auch Bremerhaven, Loxstedt, Nordenham und Geestland zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Einige Informationen Bremerhaven, Geestland, Nordenham und Loxstedt:
Bremerhaven liegt am Elbe-Weser-Dreieck an der niedersächsischen Nordseeküste. In Bremerhaven leben momentan ca. 110.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von nicht ganz 100 Quadratkilometern. Der Stadtstaat Bremen besteht aus den zwei Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven. Bremerhaven gliedert sich in zwei Bezirke, neun Stadtteile und 24 Ortsteile. Was viele nicht wissen: Die kreisfreie Stadt Bremerhaven ist eine der größten Hafenstädte in Europa. Über den Container-Terminal Bremerhaven werden alljährlich rund fünf Millionen Container umgeschlagen. Als weiteres wirtschaftliches Standbein von Bremerhaven ist der Tourismus zu nennen. Museen wie das Klimahaus Bremerhaven oder das Auswandererhaus ziehen zahllose Besucher an die Nordseeküste. Darüber hinaus steht Bremerhaven an erster Stelle in der Offshore-Windenergie-Branche. Etliche Betriebe aus diesem Sektor haben sich in Bremerhaven niedergelassen. Der wirtschaftliche Stellenwert von Bremerhaven kann kaum bestritten werden. Bremerhaven auf die Wirtschaft zu beschränken, ist jedoch unfair. Die Stadt an der Nordsee ist fraglos ein attraktiver Wohnort. Bremerhaven hat eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein mehr als hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot.
Die Gemeinde Loxstedt liegt im Süden von Bremerhaven. Auf einer Gesamtfläche von rund 141 Quadratkilometern wohnen zirka 15.000 Menschen. Über eine Reihe von Bundes- und Landesstraßen ist Loxstedt unkompliziert erreichbar. Der Fernverkehr wird über Anschlüsse an die A27 gewährleistet. Einige herrliche Naturschutzgebiete machen Loxstedt so reizvoll: Bülter See, Stoteler Moor, das Königsmoor, der Neuenlander Außendeich sowie das Plackenmoor laden zu schönen Exkursionen ein. Die Gemeinde untergliedert sich in insgesamt 21 Gemeindeteile, von denen Bexhövede und der Kernort Loxstedt selbst die größten sind.
Bremerhaven, Nordenham, Geestland und Loxstedt – beschaulich und doch zentral!
Etwas über 26.000 Einwohner hat Nordenham. Die eigenständige Gemeinde ist mit dieser Einwohnerzahl die größte Stadt im niedersächsischen Landkreis Wesermarsch. Die Stadt zählt zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Nordenham bietet als Lebensmittelpunkt ideale Grundlagen für die Bewohner. Zahlreiche Wohnviertel beschreiben den Ort. Wer gerne naturnah lebt, findet in Nordenham sein Ideal. Eine gut funktionierende Infrastruktur mit außergewöhnlich vielfältigen Einkaufs- und naturnahen Freizeitmöglichkeiten verleihen Nordenham eine Wohn- und Lebensqualität der bemerkenswerten Art. Geografisch gesehen liegt Nordenham an der Nordssemündung am Westufer der Weser. Die nächsten größeren Städte sind Bremerhaven, Oldenburg und Bremen. Die Wirtschaft von Nordenham fußt auf mehreren größeren Industriebetrieben. Ein erheblicher Teil Bevölkerung hat in der Industrie Arbeit gefunden. Natürlich nutznießt der Wirtschaftsstandort Nordenham von der günstigen Wasserlage. Das Weiteren spielt auch der Tourismus eine durchaus gewichtige ökonomische Rolle. Nordenham ist Teil der gewachsenen und abwechslungsreichen Landschaft des Oldenburger Landes und trotz Randlage großstadtnah und verkehrsgünstig gelegen.
Bremerhaven, Nordenham, Loxstedt und Geestland – Wohnorte mit Charme
Die Stadt Geestland formte sich Anfang 2015 durch Fusion der Samtgemeinde Bederkesa und der Stadt Langen. Das heutige Geestland ist mit gut 30.000 registrierten Bürgern nach Cuxhaven die zweitgrößte Stadt im Kreis Cuxhaven. Geestland unterteilt sich in zusammen 16 Ortschaften; das Gemeindeareal umfasst summiert 350 Quadratkilometer. Geografisch gesehen grenzt Geestland an den Landkreis Rotenburg (Wümme), die Samtgemeinden Land Hadeln und Börde Lamstedt sowie die Wurster Nordseeküste. Südlich ans Gemeindegebiet schließt die Stadt Bremerhaven an. Der Zusammenschluss von Langen und Bederkesa zur neuen Stadt Geestland hatte durchaus einen wirtschaftlichen Hintergrund: Monetäre Unterstützungen des Bundeslandes Niedersachsen waren ausschlaggebend. Anfangs sollte Geestland eigentlich Wesermünde heißen. Diese Bezeichnung stieß in der Nachbarstadt Bremerhaven jedoch auf harsche Kritik. Letztendlich wurde entschieden, die frisch fusionierte Stadt Geestland zu nennen. Besonders beliebt ist Geestland für junge Familien: Die freundliche Gemeinde bietet attraktive Wohnviertel und gut erschlossene Baugebiete für Bauherren. Die Bebauungsausstruktur der Gemeinde ist gekennzeichnet von einer angenehmen Einzelhausbebauung. Geestland besitzt eine gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein mehr als hervorragendes Freizeitangebot.
Hohe Qualität für Kunden aus Bremerhaven, Nordenham, Geestland und Loxstedt
Sie wohnen in Bremerhaven, Loxstedt, Geestland und Nordenham und interessieren sich für unser Angebot. Prima, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.