Wir freuen uns über Anfragen aus Uelzen und Munster
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehören auch Uelzen und Munster zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Ein paar Fakten über Uelzen und Munster
Uelzen ist die Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Uelzen. Addiert leben 33.000 Menschen in der zur Metropolregion Hamburg gehörenden Stadt. Das Gemeindegebiet umfasst ein Areal von rund 135 Quadratkilometer. Städte in der näheren Umgebung sind z.B. Rosche, Ebstorf und Bad Beversen. Geographisch befindet sich Uelzen am am südlichen Ende der Lüneburger Heide. Die Stadt ist inmitten ausladenden Naturparks wunderbar gelegen. Neben der Lüneburger Heide ist auch Naturschutzgebiet Elbufer-Drawehn und das Schutzgebiet Niedersächsische Elbtalaue von Uelzen aus schnell zu erreichen. Uelzen selbst ist an der Ilmenau gelegen. Uelzen verfügt über zahllose angenehm gelegene Wohnquartier. Die Stadt ist ein schöner Platz zum Wohnen und Arbeiten. Wer das eher überschaubare Leben in einer kleineren Stadt bevorzugt, gleichwohl aber nicht auf die Annehmlichkeiten der Großstadt verzichten möchte, trifft es in Uelzen exakt richtig. Die Stadt Uelzen unterteilt sich in insgesamt 18 Gemeindeteile. Die Architektur von Uelzen wird beherrscht von vielen Fachwerkgebäuden, die dem Ort einen unbedingt als märchenhaft zu bezeichnenden Charme verleihen. Auch historische Gebäude im Stil der Backsteingotik prägen die äußere Erscheinung von Uelzen. Das Erkennungszeichen der Stadt ist das sogenannte „Goldene Schiff“. Die Skulptur befindet sich an der St. Marien-Kirche zu Uelzen. Aller Wahrscheinlichkeit nach stammt die Skulptur aus der Ära der Hanse. Für Kunstfreunde ist Uelzen fast schon eine Pilgerstätte. Der Jahrhundertkünstler Friedensreich Hundertwasser kreierte direkt vor seinem Tod im Jahre 2000 den städtischen Bahnhof. Das auffallende Gebäude trägt den Namen Hundertwasserbahnhof Uelzen.
Das Wirtschaftsleben von Uelzen ist mittelstandsgeprägt. Hauptfelder sind der Lebensmittelsektor sowie Betriebe aus dem Dienstleistungsgewerbe. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Uelzen muss als vorbildhaft bezeichnet werden. Um den Zuzug zusätzlicher Betriebe werben sich die Stadtverantwortlichen erkennbar. Die größten Arbeitgeber in Uelzen sind die Nordzucker AG und die Uelzena AG. Der Konzern Nestlé Schoeller betreibt in Uelzen ein Werk mit cirka 500 Arbeitnehmern.
Uelzen und Munster: Attraktive Lebensmittelpunkte!
Viele werden , wenn sie den Namen Munster hören, vielleicht an den Truppenübungsplatz der Bundeswehr denken. Heerscharen von Wehrpflichtigen werden mit dem Übungsplatz mehr oder weniger gute, bestimmt aber nachhaltige Erinnerungen gemacht haben. Munster auf das Übungsgelände zu reduzieren, täte der ansprechenden Kleinstadt jedoch zweifelsohne Unrecht. Munster ist ein wunderbarer Ort zum Arbeiten und Leben. Etwa 15.000 Einwohner leben in Munster auf einer Gesamtfläche von knapp 200 qkm. Die Bevölkerungsdichte ist entsprechend gering: Lediglich 78 Einwohner pro Quadratkilometer zählt man in der Gemeinde. Die Rolle als Bundeswehrstandort ist daran natürlich nicht ganz unschuldig. Der Bundeswehr begegnet man in Munster fast auf Schritt und Tritt. Als wichtigster und größter Arbeitgeber ist die Bundeswehr einfach ein gewachsener Teil von Munster. Juristisch gehört Munster zum niedersächsischen Landkreis Heidekreis. Zur Stadt zählen die Gemeinden Ilster, Alvern, Oerrel, Trauen, Brehloh und Töpingen. Stadtrechte erhielt Munster im Jahre 1967. Die Baustruktur in der Stadt Munster ist gekennzeichnet von einer hübschen Einzelhausbebauung. Trotz dauerhafter Anwesenheit der Bundeswehr, konnte sich Munster bis heute eine kleinstädtische Anmutung bewahren. Trotzdem mangelt es an nichts: Munster verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Auch das Sport- und Bildungsangebot der Gemeinde muss sich nicht verstecken.
Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Uelzen und Munster
Prima, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Wenn Sie ein Fachunternehmen benötigen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.