Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Brandschutz F90 Schacht – Mecklenburg-Vorpommern

Brandschutz F90 Schacht: Dachfit ist Ihr Fachunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern

Brandschutz F90 - wir dämmen den Schacht Ihrer Immobilie!

Seit 1998 liegt der Schwerpunkt der Firma Dachfit im Bereich der energetischen Sanierung von Neu- und Bestandsgebäuden. Zu unserem Leistungsspektrum gehört neben der Fassaden-, Keller- und Dachdämmung auch der bauliche Brandschutz von Installations- und Versorgungsschächten. Wir dämmen Schächte und sorgen für mehr Sicherheit. Eine Schachtdämmung, die den Voraussetzungen des vorbeugenden Brandschutzes genügt, wird zum Beispiel in größeren Wohnhäusern, in öffentlichen Gebäuden, Hotels oder Krankenhäusern benötigt. Die sachgerechte Dämmung sowie Leistungen rund um den Brandschutz sind die Hauptaufgaben unseres Unternehmens. Als qualitätsbewusste Firma empfehlen wir bei speziellen Sanierungsprojekten auch die Einblasdämmung. Reden Sie doch mal mit einem unserer gut ausgebildeten Sanierungsexperten. Nur ein erfahrener Fachmann kann Ihnen nutzbringende Ratschläge zu Dämm- und Brandschutzmaßnahmen geben. Anruf oder Email genügen: Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Brandschutz F90 Schacht: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Die Fachleute der Firma Dachfit sind gerne für Sie im Einsatz. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

Feuerwiderstandsklasse F90: Jahrelange Erfahrung in Sachen baulicher Brandschutz

Der bauliche Brandschutz ist in sogenannte Brandklassen unterteilt. Die Brandklasse A umfasst Brände von organischen Stoffen, also zum Beispiel Papier, Kohle oder Holz. In der Brandklasse B sind Brände von flüssigen Stoffen summiert. Hierzu zählen unter anderem Lacke oder Benzin. Die Brandklasse C beschreibt Gasbrände von Propan, Methan oder Butan. Für den vorbeugenden Brandschutz von Versorgungs- und Installationsschächten gilt die Feuerwiderstandsklasse F90. Die Bezeichnung F90 sagt aus, dass der Schacht einem Feuer für mindestens 90 Minuten standhalten muss.

Wir informieren Sie über den baulichen Brandschutz F90 für Schächte

Gleich eine Reihe von Vorschriften und Bestimmungen regeln die jeweiligen baulichen Brandschutzmaßnahmen. Schächte, Leitungen und Rohre sind immer neuralgische Stellen in einem Gebäude. Ein entscheidender Teil des vorbeugenden Brandschutzes entfällt besonders in größeren Wohn- oder Geschäftsgebäuden auf die Installations- und Versorgungsschächte. Jeder Hausbesitzer ist gut beraten, den Schächten besondere Aufmerksamkeit zu widmen.

Im Falle eines Feuers ist es möglich, dass sich Flammen über die Schächte im Gebäude ausbreiten. Durch den thermischen Auftrieb steigen Flammen, Qualm und Rauch nach oben. Diese physische Eigenschaft wird mit einer hochwertigen Schachtdämmung nahezu vollständig abgewendet. Mit Hilfe von speziellen Gerätschaften wird brandhemmender Dämmstoff in in die Hohlräume des Schachts eingeführt. Der Schacht wird vollumfänglich verfüllt, Flammen haben keine Chance mehr. Ein von uns häufig genutzter Dämmstoff um die Bestimmungen der Feuerwiderstandsklasse F90 zu erfüllen, ist Steinwolle. Dämmstoff auf Basis von Steinwolle ist formbeständig, nicht brennbar und wasserabweisend. Als Brandschutz für Schächte hat sich Steinwolle als ideal erwiesen.

Die EBD-Technologie